Auf den Spuren der Dolomiten-Radrundfahrt

Bora-hansgrohe-Profis im Trainingslager in Osttirol

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Bora-hansgrohe-Profis im Trainingslager in Osttirol"
| Foto: Bora-hansgrohe

20.05.2018  | 

Am vergangenen Montag schlugen etliche Rad-Profis von Bora-hansgrohe ihre Trainingszelte in Osttirol auf. Seit dem Vorjahr besteht zwischen Osttirol Tourismus und der deutschen WorldTeam-Equipe eine Trainings-Kooperation. Während Patrick Konrad & Co beim Giro d’Italia vorn mitmischen, bereiten sich die Team-Kollegen Gregor Mühlberger, Ex-Ö-Tour-Sieger Peter Kennaugh und Emanuel Buchmann auf über 1800 Höhenmetern auf die Tour de France vor.

Dabei steht auch die Befahrung der Original-Strecke
der 31. Dolomiten-Radrundfahrt auf dem Programm. Im Vorjahr schlossen Osttirol und Bora-hansgrohe eine Tourismus- und Trainings-Kooperation: Die Radprofis von Teamchef Ralph Denk absolvieren jährlich zwei längere Höhentrainingslager zur Rennvorbereitung in Osttirol, und auch das Team-Camp am Ende der Saison findet in Lienz statt.

Eines der Highlights des Vorjahres war die erstmalige Befahrung des Lakata Bike Trail am Hochstein durch den dreifachen Weltmeister Peter Sagan. „So viel sei schon verraten: Peter Sagan wird auch heuer wieder nach Osttirol kommen und einen neuen Bike-Trail einweihen“, sagt TVB-Obmann Franz Theurl.

Seit letzter Woche trainieren die Rad-Profis,
die sich gezielt auf die Tour de France vorbereiten, in Osttirol und haben am Zettersfeld auf rund 1800 Metern Seehöhe ihr Quartier bezogen.

Neben dem Staatsmeister und Ex-Glockner-König Gregor Mühlberger, der im Vorjahr auch Rund um Köln gewann, sammeln in Osttirol auch der Brite Peter Kennaugh, zweifacher Etappen-Sieger der Dauphinée Liberée und 2014 Gesamtsieger der Österreich-Rundfahrt, die Kletter-Spezialisten Emanuel Buchmann und Jay McCarthy sowie der Italiener Matteo Pellucchi und der Lette Aleksejs Saramotins Trainingskilometer.

Betreut werden die Profis von einem sportlichen Leiter,
einem Trainer, einem Athletik-Trainer und mehreren Physiotherapeuten sowie Mechaniker und Ernährungsberater.

Trainer Dan Lorang: „Ziel des Camps ist es, eine Erhöhung des aeroben Ausdauer-Niveaus zu erreichen. Wir nutzen das Camp, um unsere Jungs auf Rennen wie Dauphinée Liberée, Tour de Suisse und Tour de France vorzubereiten. Für die meisten Fahrer geht es auch darum, an ihrer Kletterfähigkeit und Kraftausdauer zu arbeiten. Die Topographie in Osttirol bietet sich perfekt für diese Trainingszwecke an."

"Eine Ausnahme ist Sprinter Matteo Pelucchi,
der das Camp nutzt, um sein Grundlagen-Niveau zu erhöhen. Als Trainingsmittel setzen wir hier gezielt das Leben in der Höhe ein, um eine Vermehrung der roten Blutkörperchen zu erreichen und so einen besseren Sauerstofftransport für die Muskulatur zu gewährleisten“, so Lorang weiter

Der 24-jährige Niederösterreicher Gregor Mühlberger war schon im Vorjahr auf einem Höhentrainingslager in Osttirol und freute sich im Vorfeld vor allem auf eine Runde: „Die Strecke der Dolomiten-Radrundfahrt natürlich! Traumhafter geht es fast nicht mehr! Aber egal in welches Tal man hier fährt, überall findet man unberührte Naturlandschaften und beeindruckende Bergmassive.“

Das freut TVB-Obmann Franz Theurl,
der als Organisator der 31. Dolomiten-Radrundfahrt am 10. Juni schon kräftig die Werbetrommel rührt: „Wir erwarten wieder 2000 Teilnehmer aus ganz Europa. Und natürlich organisieren wir heuer neben der traditionellen Rundfahrt mit 112 Kilometern auch die 5. Auflage der Extrem-Variante SuperGiroDolomiti. Die Strecke verbindet über 232 Kilometer und 5234 Höhenmeter die Europa-Regionen Osttirol, Kärnten und das Friaul.“

Martin Roseneder ist Pressesprecher des Veranstalters Dolomitensport.at

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine