Auch Zabel und Alpecin zum russischen Rennstall

Tony Martin verlässt Etixx und wechselt zu Katusha

Foto zu dem Text "Tony Martin verlässt Etixx und wechselt zu Katusha"
Tony Martin fährt künftig für das russische Katusha-Team, das sich internationaler ausfstellen will. | Foto: Cor Vos

15.08.2016  |  (rsn) – Tony Martin wird nach fünf Jahren Etixx-Quick-Step verlassen und zum Saisonende zum Katusha-Team wechseln. Wie der russische Rennstall am Nachmittag mitteilte, hat der dreimalige Zeitfahrweltmeister einen Zweijahresvertrag bis 2018 unterschrieben.

"Katusha wird im kommenden Jahr zu einem internationalen Radsport-Projekt und wird in den nächsten Wochen noch einige Dinge bekanntgeben, die sehr reizvoll für mich sind und letztlich den Ausschlag für die Entscheidung gegeben haben“, kommentierte der 31-jährige Martin die Meldung auf seiner Website.

Zudem habe auch der Rad-Sponsor Canyon eine große Rolle beim bevorstehenden Wechsel gespielt. "Die Weiterentwicklung im Materialbereich ist bei Canyon großartig. Ich verspreche mir davon einiges“, so Martin, der in dieser Saison in seiner einstigen Paradedisziplin Zeitfahren weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.

Nach Informationen von radsport-news.com wird neben Martin mit Rick Zabel ein weiterer deutscher Profi künftig für Katusha fahren. Der Vertrag des 22-Jährigen bei BMC läuft zum Saisonende ebenfalls aus. Zudem wird nach ebenfalls unbestätigten, aber radsport-news.com vorliegenden Informationen der deutsche Shampoohersteller Alpecin neuer Sponsor bei Katusha.

Mit dem Sportlichen Leiter Torsten Schmidt und dem Kölner Neo-Profi Nils Politt stehen bereits jetzt zwei deutsche in Diensten von Katusha, das sich künftig internationaler aufstellen will.

"Tony Martin ist der Typ von Fahrer, nach dem wir Ausschau gehalten haben. Seine Palmares sagen alles. Ich bin mir sicher, dass er mit seiner Erfahrung unser Team besser machen kann“, wurde Katusha-Team-Manager Viacheslav Ekimov in der Pressemitteilung zitiert. "Letztes Jahr haben wir unsere Mannschaft für die Klassiker verstärkt, jetzt werden wir das für alle Arten von Rennen tun.“

Bei den Vertragsverhandlungen war nach Angaben von Martins Manager Jörg Werner auch der Anti-Dopingkampf ein Thema gewesen. “Das ist uns weiter wichtig“, sagte der Erfurter der Deutschen Presse-Agentur. Das Katusha-Team hat nach diversen Dopingfällen in den vergangenen Jahren nicht den besten Ruf im Feld. Zur Saison 2013 war der Mannschaft vom Radsportweltverband UCI zunächst die ProTour-Lizenz verweigert worden. Der Internationale Sportgerichtshof CAS entschied dann aber zugunsten des Rennstalls.

Im vergangenen Jahr hatte der Italiener Luca Paolini für den einzigen Dopingfall bei der Tour de France gesorgt. Im Januar 2016 wurde der Russe Eduard Vorganov positiv auf das durchblutungsfördende Herzmittel Meldonium getestet und von Katusha suspendiert. “Uns interessiert die Zukunft - nicht die Vergangenheit. Uns haben die Argumente und die Ausrichtung des Teams überzeugt - wir wissen, wo die Reise hingeht“, sagte Werner dazu.

Tony Martin stand seit 2012 bei Etixx-Quick-Step unter Vertrag und holte seitdem zwei seiner drei Weltmeistertitel im Zeitfahren, vier seiner fünf Tour-Etappensiege und gewann dreimal in Folge die Belgien-Rundfahrt. Zudem wurde er mit Etixx-Quick-Step 2012 und 2013 Weltmeister im Teamzeitfahren. In diesem Jahr gelang ihm bisher erst ein Sieg: Ende Juni sicherte er sich zum fünften Mal in Folge die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2016Ventoso verlässt nach sechs Jahren Movistar und geht zu BMC

(rsn) - Nach sechs Jahren bei Movistar sucht Francisco Ventoso eine neue sportliche Herausforderung. Ab 2017 wird der Spanier für das US-Team BMC an den Start gehen. Der 34-Jährige, der in seiner la

21.09.2016Gogl wird bei Trek-Segafredo Teamkollege von Degenkolb

(rsn) - 18 Fahrer vom sich zum Jahresende auflösenden Team Tinkoff haben nach offiziellem Stand für die kommende Saison bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Nun hat sich die Anzahl um einen wei

17.09.2016Gaudu wird Profi bei FDJ, Swift von Sky zum Lampre-Nachfolger TJ Sports

(rsn) - David Gaudu, Gewinner der renommierten U23-Rennen Friedensfahrt und Tour de l’Avenir, wird zum Saisonende zu den Profis wechseln. Der erst 19-jährige Franzose unterschrieb einen Vertrag bei

12.09.2016Cervelo-Bigla holt dänische Talente Ludwig und Vilmann

(rsn) - Das Team Cervelo-Bigla hat für die neue Saison zwei dänische Talente verpflichtet. Der deutsche Rennstall von Thomas Campana wird in Zukunft mit Cecilie Uttrup Ludwig und Marie Vilmann zusam

11.09.2016Bauer zu Etixx-Quick Step

(rsn) - Das Team Etixx-Quick Step hat sich für die kommende Saison die Dienste von Jack Bauer (Cannondale-Drapac) gesichert. Der 31-jährige Neuseeländer, der seit 2012 für die Mannschaft von Jonat

10.09.2016Bonifazio wechselt nach Vertragsauflösung zu Bahrain Merida

(rsn) - Das Team Trek-Segafredo und Niccolo Bonifazio lösen den eigentlich bis Ende 2017 gültigen Vertrag zum Ende dieser Saison im gegenseitigen Einvernehmen auf. Dies teilte der US-Rennstall mit.

09.09.2016Bahrain Merida holt auch Gasparotto

(rsn) - Das neue Bahrain Merida-Team verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem Italiener Enrico Gasparotto (Wanty Groupe Gobert). Der 34-Jährige gewann in diesem Jahr den Ardennenklassiker Amstel

08.09.2016Teunissen zu Giant-Alpecin, Goss und Hoogerland hören auf

(rsn) - Nach Wilco Kelderman wechselt auch dessen niederländischer Landsmann Mike Teunissen von LottoNL-Jumbo für zwei Jahre zum deutschen Team Giant-Alpecin. Dies gab die Mannschaft von Ivan Speken

07.09.2016Van Keirsbulck zu Wanty, Fortuneo verpflichtet Hardy

(rsn) Guillaume Van Keirsbulck verlässt zum Saisonende Etixx-QuickStep und wechselt zum belgischen ProContinental-Team Wanty-Groupe Gobert. Der Belgier unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre u

06.09.2016Kelderman zu Giant-Alpecin, Conti bleibt bei Lampre

(rsn) - Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) wechselt nach Deutschland. Der Niederländer wird künftig für das aktuelle Team Giant-Alpecin von Iwan Spekenbrink an den Start gehen. Dies gab der Rennstall

05.09.2016Weening bleibt bis Ende 2018 bei Roompot, Kessler zu Hitec Products

(rsn) - Pieter Weening hat seinen Vertrag beim niederländischen Team Roompot um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert. Dies teilte der niederländische Zweitdivisionär am Montag mit. Der 35-Jährige

04.09.2016Katusha verlängert mit Haller, Morkov und Kuznetsov

(rsn) - Das Team Katusha hat den Vertrag mit dem Österreicher Marco Haller verlängert. Der Anfahrer von Alexander Kristoff geht somit in seine bereits sechste Saison bei Katusha. Auch der Däne Mich

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)