De Boer übernimmt Gesamtführung

De Jong steigt beim Caubergcross erfolgreich in den Weltcup ein

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "De Jong steigt beim Caubergcross erfolgreich in den Weltcup ein"
Thalita De Jong (in der Mitte) hat den Caubergcross vor Sophie De Boer (links) und Sanne Cant (rechts) gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.10.2016  |  (rsn) - Thalita De Jong hat in Valkenburg den 3. Weltcup der Cross-Saison gewonnen. Die niederländische Weltmeisterin setzte sich beim prestigeträchtigen Caubergcross souverän mit 26 Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau Sophie De Boer durch. Rang drei ging an die belgische Europameisterin Sanne Cant (+ 35 Sekunden) vor Weltcup-Debütantin Lucinda Brand (+ 46) aus der Niederlande und der US-Amerikanerin Amanda Miller (+ 1:00 Minuten).

De Boer, die in Las Vegas vor einem Monat den Weltcup-Auftakt gewonnen hatte, übernahm in Valkenburg als Zweitplatzierte die Weltcup-Gesamtführung. Sie hat nun 198 Punkte und führt vor der Französin Caroline Mani (173) sowie Miller (157). De Jong hatte die ersten beiden Weltcuprennen in Las Vegas und Iowa ausgelassen und ist mit den 80 Punkten aus Valkenburg nun 16. im Weltcup.

Das Rennen auf der langen Strecke am Cauberg ging über nur fünf Runden und wurde von Anfang an hart gefahren. De Boer machte gleich nach dem Start Druck, doch De Jong war hellwach und sprang nach einem schwächeren Start bald ans Hinterrad ihrer Landsfrau.

Das Duo bestimmte von da an das Tempo und während der zweiten Runde etablierte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe um die beiden Niederländerinnen sowie Cant, Miller und die Belgierin Ellen Van Loy. Am Rundenende schloss auch die dritte Niederländerin, Brand, noch auf. Sie musste bei ihrem Weltcup-Debüt von weit hinten starten und sich zunächst durch das ganze Feld vorarbeiten.

Auf der dritten Runde setzten sich die drei Niederländerinnen dann von ihren Begleiterinnen ab, bei denen Van Loy stürzte und entscheidend an Boden verlor. Cant und Miller kämpften sich anfangs der vierten Runde wieder an das Trio heran, wurden aber sofort wieder abgehängt, als De Boer das Tempo anzog.

Letztlich war es aber ein Angriff von De Jong gegen Ende des vierten Umlaufs, der das Rennen endgültig zum Explodieren brachte. Die Weltmeisterin brachte in kürzester Zeit mehr als zehn Sekunden zwischen sich und ihre ärgste Verfolgerin De Boer und baute diesen Vorsprung von da an bis zur Ziellinie kontinuierlich weiter aus. Dahinter ließ Cant auf der Schlussrunde Brand stehen und sicherte sich so den dritten Platz.

Ergebnis:
1. Thalita De Jong (NED) 41:59 Minuten
2. Sophie De Boer (NED) + 0:26
3. Sanne Cant (BEL) + 0:35
4. Lucinda Brand (NED) + 0:46
5. Amanda Miller (USA) + 1:00
6. Elle Van Loy (BEL) + 1:10
7. Caroline Mani (FRA) + 1:16
8. Kaitlin Antonneau (USA) + 1:20
9. Alice Maria Arzuffi (ITA) + 1:22
10. Helen Wyman (GBR) + 1:31

Weltcup-Gesamtstand:
1. Sophie De Boer (NED) 198
2. Caroline Mani (FRA) 173
3. Amanda Miller (USA) 157
4. Sanne Cant (BEL) 147
5. Katherine Compton (USA) 145
6. Kaitlin Antonneau (USA) 143
7. Katerina Nash (CZE) 130
8. Rebecca Fahringer (USA) 126
9. Ellen Van Loy (BEL) 121
10. Ellen Noble (USA) 115

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

19.04.2024UCI veröffentlicht kompakten Cyclocross-Weltcup-Kalender

(rsn) – Der vom Radsportweltverband UCI präsentierte Cross-Weltcup-Kalender 2024/25 weist einige bemerkenswerte Änderungen auf. So wurde die Anzahl der Rennen von 14 auf 12 reduziert, die zudem al

02.03.2024Neue Regeln sollen Crossstars zur Weltcup-Teilnahme zwingen

(rsn) – Die vielen Absagen von Topfahrern für die Cyclocross-Weltcups waren sowohl der UCI als auch Veranstalter Flanders Classics in diesem Winter ein Dorn im Auge. Schon während der Saison rausc

19.02.2024Iserbyt feiert beim X2O-Finale in Brüssel seinen 50. Sieg

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Brüssel den finalen Lauf der X2O Badkamers Trofee 2023/24 gewonnen und den Zielstrich dabei 3:15 Minuten vor Lars van der Haar (Baloise – T

19.02.2024Brand verabschiedet sich mit zwei Siegen aus dem Cross-Winter

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat ihre Cross-Saison bis zum Schluss durchgezogen und sich am letzten Wochenende des Querfeldein-Winters noch zwei Siege gesichert: Am Samstag gewann

11.02.2024Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

(rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cros

10.02.2024Iserbyt triumphiert nach Wiederauferstehung in Middelkerke

(rsn) – Trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Middelkerke das Superprestige-Finale gewonnen und sich wie bereits im Vorjahr das Klassement der

10.02.2024Alvarado sichert sich ihren dritten Superprestige-Titel

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang s

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)