Vorschau 4. La Course by Le Tour

Mit neuem Format zu mehr Aufmerksamkeit?

Von Felix Mattis aus Briancon

Foto zu dem Text "Mit neuem Format zu mehr Aufmerksamkeit?"
Drei der vier Top-Favoritinnen (von links): Annemiek van Vleuten (Orica-Scott), Kasia Niewiadoma (WM3 Pro Cycling) und Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) | Foto: Cor Vos

19.07.2017  |  (rsn) - Die Women's WorldTour startet am Donnerstag in ihr 13. Event und bietet den Frauen-Teams am Col d'Izoard eine königliche Kulisse: Nach drei Jahren auf den Champs-Élysées in Paris bekommt das Frauen-Peloton bei La Course by Le Tour diesmal erstmals eine Bergetappe vorgesetzt - mit demselben Start und Schlussanstieg wie die Männer auf der 18. Tour-Etappe von Briancon zum Col d'Izoard. Allerdings kürzen die Frauen den Männer-Kurs in Guillestre ab und kommen so nur auf 67,5 statt 179,5 Kilometer - etwas, was in der Szene für große Kritik gesorgt hat.

So oder so: Entscheidend wird die 14,1 Kilometer lange und im Schnitt 7,3 Prozent steile Schlussrampe durch die Casse Déserte hinauf auf 2.360 Meter zum Izoard-Pass, und der Favoritenkreis ist daher um einiges kleiner als beim "Kriterium" auf dem Pracht-Boulevard in der Hauptstadt.

Doch nicht nur die Bergankunft ist beim Frauen-Event der ASO im Rahmen der Tour de France neu. Denn nach dem zur WorldTour zählenden Rennen zum Izoard steht am Samstag noch ein zweites auf dem Programm: Auf dem Zeitfahrkurs der 20. Tour-Etappe werden die besten 20 Frauen vom Donnerstag, beziehungsweise jene, die maximal fünf Minuten Rückstand am Izoard hatten, in einem Verfolgungsrennen auf Straßen-Rennrädern antreten.

Die Izoard-Siegerin startet als erstes, die Zweitplatzierte mit ihrem Original-Rückstand von der Bergankunft als zweites und so weiter. Wer zuerst im Ziel ist, hat gewonnen. Allerdings ist das Verfolgungs-Event kein UCI-Rennen und bringt daher keine WorldTour- oder Weltranglistenpunkte ein.

Die Premiere dieses an den Biathlon angelehnten Verfolgungsrennen wird interessant zu verfolgen sein, auch wenn sich der sportliche Wert mangels UCI-Status in Grenzen hält. Die ASO erhofft sich ein großes Zuschauer-Interesse und mehr Aufmerksamkeit für die Frauen - genau wie mit dem Rennen zum Izoard.

Allerdings: Auch wenn La Course am Donnerstag und Samstag live auf Eurosport läuft, so ist es zumindest am Donnerstag fraglich, ob die Zuschauerzahlen an die von der alten Variante am Sonntag auf den Champs-Élysées heranreichen - denn das potenzielle Publikum ist an einem Donnerstag zwischen 10 und 13 Uhr arg eingeschränkt.

Die Strecke: Nach dem Start in Briancon folgen die Frauen bis Saint-Clement-sur Durance zunächst in südlicher Richtung für 30 Kilometer dem Kurs der Männer-Etappe, biegen dann aber links ab in Richtung Guillestre, von wo es nordöstlich in Richtung Queyras-Nationalpark auf den Izoard zugeht - stetig leicht bergauf, bis nach 53 Kilometern der eigentliche Izoard-Anstieg beginnt - auf den ersten sechs Kilometern noch gemäßigt, dann aber ständig über 8 Prozent steil, mit einer sehr kurzen Zwischenabfahrt 2,5 Kilometer vor dem Ziel, die in eine letzte 10-Prozent-Rampe mündet.

Das Verfolgungsrennen am Samstag startet und endet im berühmten Orange Velodrome, dem Fußball-Stadion von Olympique Marseille. Von dort geht es direkt an die Küste an die Promenade Georges Pompidou und am Wasser entlang gen Norden zum Hafen von Marseille, wo nach zehn der insgesamt 22,5 Kilometer der Wendepunkt wartet. Auf dem Rückweg geht es vom Hafen durch die Stadt hinauf zur Notre Dame De La Garde, über einen 1,2 Kilometer langen und im Schnitt 9,5 Prozent steilen Anstieg. Nach der weniger steilen Abfahrt folgen noch einmal fünf flache Kilometer zurück zum 67.000 Zuschauer fassenden Fußball-Stadion.

Die Favoritinnen: In Abwesenheit von Giro-Siegerin Anna van der Breggen (Boels-Dolmans), die sich lieber auf ihre Titelverteidigung bei den Europameisterschaften konzentriert, beschränkt sich der Favoritenkreis auf lediglich vier bis fünf Fahrerinnen. Ganz oben auf der Liste steht die Giro-Dritte und Bergwertungs-Siegerin Annemiek van Vleuten (Orica-Scott), die die Italien-Rundfahrt wohl gewonnen hätte, wäre da nicht ein zweiminütiger Zeitverlust an der Windkante entstanden.

Auf einem Niveau mit van Vleuten klettern im Starterfeld von La Course lediglich Kasia Niewiadoma (WM3 Pro Cycling), die beim Giro allerdings nicht in Top-Form war, Ashleigh Moolman-Pasio (Cervélo-Bigla), die den Giro krankheitsbedingt aufgeben musste, und die Giro-Zweite Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5). Dieses Quartett dürfte den Sieg am Izoard unter sich ausmachen und danach wohl auch in Marseille um den Erfolg im Einladungsrennen kämpfen. Ein Fragezeichen steht dagegen noch hinter Marianne Vos (WM3 Pro Cycling), die sich in der vergangenen Woche den Sieg bei der flachen BeNeLadies-Tour sicherte, sowie hinter Pauline Ferrand-Prevot (Canyon-SRAM), die seit ihrem Aus bei Lüttich-Bastogne-Lüttich Ende April kein Straßenrennen mehr bestritten hat.

Die Teams: Alé Cipollini, Astana, BePink Cogeas, Boels-Dolmans, BTC City Ljubljana, Canyon-SRAM, Cervélo-Bigla, Cylance Pro Cycling, FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope, Hitec Products, Lares-Waowdeals, Lensworld-Kuota, Lotto-Soudal, Orica-Scott, Servetto-Giusta, Sunweb, Tibco-Silicon Valley Bank, Veloconcept, Wiggle-High5, WM3 Pro Cycling, Nationalteam Frankreich

Das Preisgeld: Während bislang insgesamt 22.000 Euro bei La Course zu gewinnen waren, wie auch auf einer Etappe der Tour de France, ist das Gesamtpreisgeld der nun zweitägigen Veranstaltung auf 27.700 Euro angehoben worden - auf einer Tour-Etappe werden 2017 allerdings nun auch 28.650 Euro ausgeschüttet, 11.000 Euro allein an den Sieger. Bei La Course werden nun 19.000 Euro am Donnerstag im WorldTour-Rennen ausgeschüttet und noch einmal 8.700 Euro am Samstag beim Verfolgungs-Einladungsrennen. Am Donnerstag bekommt die Erstplatzierte 6.000 Euro, am Samstag 3.000 Euro. Außerdem bekommt am Donnerstag eine Fahrerin, die von der Jury als die "Kämpferischste" ausgewählt wird, noch einmal 2.000 Euro.

Die Übertragung: In Deutschland werden beide Rennen live auf Eurosport 1 zu sehen sein - jeweils direkt vor der Tour-Etappe der Männer. Das heißt am Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und am Samstag von 13:00 bis 13:45 Uhr. Außerdem können Sie dem Izoard-Rennen am Donnerstag wie allen WorldTour-Rennen der Frauen unter dem Hashtag #UCIWWT auf Twitter folgen - in textlicher Form.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

26.05.2024Wiebes sprintet auf ´The Mall´ souverän zum Hattrick

(rsn) - Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der RideLondon Classique (2.WWT) den Hattrick geschafft. Die 25-jährige Niederländerin gewann auch die abschließende 3. Etappe, die über acht Ru

24.05.2024Wiebes vollendet perfekte Vorbereitung ihres Sprintzugs

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der RideLondon Classique (2.WWT) alle Konkurrentinnen hinter sich gelassen und auf der 1. Etappe über 159,2 Kilometer von Saffron Walden

23.05.2024Longo Borghini verlässt Lidl – Trek am Jahresende

(rsn) – Nach sechs Jahren wird Elisa Longo Borghini das Team Lidl – Trek nach Saisonende verlassen und sich nach Informationen von radsport-news.com ab 2025 dem UAE Team ADQ anschließen. Team-Man

23.05.2024In Burgos gestürzte Balsamo erfolgreich operiert

(rsn) – Die im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (1.WWT) schwer gestürzte Elisa Balsamo ist erfolgreich operiert worden, wie ihr Team Lidl – Trek in einer Pressemitteilung erklärt

20.05.2024Vollering will nach “großartigem Mai“ ihre Form weiter verbessern

(rsn) – Nachdem sie lange auf ihren ersten Saisonsieg hatte warten müssen, ist bei Demi Vollering (SD Worx – Protime) in Spanien der Knoten geplatzt. Innerhalb von gerade mal drei Wochen entschie

19.05.2024Vollering vollendet mit Solosieg ihr Spanien-Triple

(rsn) - Mit einem Sieg auf der 4. und finalen Etappe der Burgos-Rundfahrt der Frauen fixierte Demi Vollering (SD Worx – Protime) den Gesamtsieg in eindrucksvoller Manier. Die Niederländerin attacki

18.05.2024Wiebes holt sich ihren Sprintsieg, Vollering bleibt vorn

(rsn) – Nachdem sie sich zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) mit Rang drei hatte begnügen müssen, hat Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe nichts anbrenn

17.05.2024Brand und Co. stoppen bei Sturzopfern und verlieren viel Zeit

(rsn) – Nach dem schweren Sprint-Crash im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Femina haben vier Fahrerinnen angehalten, um nach den Gestürzten Elisa Balsamo (Lidl – Trek) und Sofia Bertizzol

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)