Roglic nach Königsetappe vor Romandie-Gesamtsieg

Zweimal distanzierter Fuglsang hat das bessere Ende für sich

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Zweimal distanzierter Fuglsang hat das bessere Ende für sich "
Jakob Fuglsang (Astana) bejubelt seinen Sieg auf der Königsetappe der Tour de Romandie. | Foto: Cor Vos

28.04.2018  |  (rsn) - Abgerechnet wird zum Schluss: Obwohl Jakob Fuglsang (Astana) zwischenzeitlich zweimal von den Besten abgehängt wurde, gewann der Däne die Königsetappe der Tour de Romandie über 149,2 Kilometer rund um Sion nach einer Attacke etwa 15 Kilometer vor dem Ziel aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus.

48 Sekunden nach Fuglsang entschied Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) den Sprint der Verfolger für sich und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung gegenüber dem Tagesdritten Egan Bernal (Sky) vor der morgigen Abschlussetappe auf acht Sekunden aus. Ex-Weltmeister Rui Costa (Team United Emirates) wurde Vierter vor dem Vorjahressieger Richie Porte (BMC).

"Ich war heute nicht der Stärkste, habe aber trotzdem gewonnen", kommentierte Fuglsang seinen ersten Saisonerfolg. "Ich habe gesehen, dass Roglic und Bernal sich belauern, deshalb hatte ich gehofft, nochmal nach vorn zu kommen. Ich musste den richtigen Moment finden und zum Glück gab es diese kurze Gegensteigung. Die anderen haben sich auf das Klassement fokussiert, das hat mir in die Karten gespielt. Ich wollte lieber gewinnen und nicht Fünfter werden um im Klassement ein bisschen besser abzuschneiden. Es war Alles-oder-Nichts, heute hat sich das ausgezahlt", beschrieb Fuglsang die entscheidende Rennsituation.

Der 33-Jährige hatte sich in der Abfahrt vom Les Collons (1. Kat.)gelöst und aufgrund der Uneinigkeit der Verfolger schnell einen Vorsprung von 40 Sekunden herausgefahren. Diesen verteidigte der Astana-Profi auch auf den letzten flachen sieben Kilometern. Dahinter sprinteten seine ehemaligen Begleiter um die Ehrenplätze, wobei Roglic im Fotofinish knapp vor Bernal Zweiter wurde. Costa kam zeitgleich als Vierter ins Ziel, Porte handelte sich zwei Sekunden Rückstand ein, verteidigte aber seinen dritten Gesamtrang.

Bei bestem Radsportwetter hatte sich bereits früh eine Gruppe um den Sieger der 2. Etappe, Thomas De Gendt (Lotto Soudal), Andrey Amador (Movistar), Mikel Nieve (Mitchelton-Scott), Hugh Carthy (EF-Drapac) und Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) abgesetzt und den Großteil des Rennens über fünf Berge bestimmt. Allerdings betrug der Vorsprung des Quintetts nie mehr als zweieinhalb Minuten, da vor allem Team Sky im Feld ein hohes Grundtempo anschlug, um dem bisherigen Gesamtzweiten Bernal das Terrain für einen Angriff auf das Gelbe Trikot von Roglic vorzubereiten.

Carthy sicherte sich zwar die ersten drei Bergwertungen vor De Gendt, doch der Belgier war bereits mit 13 Zählern in die Etappe gegangen und sammelte unterwegs genügend Punkte, um morgen das Bergtrikot Richtung Genf zu tragen. Zudem gewann De Gendt die vierte Wertung des Tages, ehe er sich am letzten Anstieg zurückfallen ließ und das Ziel in Sion mit mehreren Minuten Rückstand erreichte.

Bewegung kam ins Feld, als der Gesamtneunte Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) am vorletzten Anstieg des Tages etwa 60 Kilometer vor dem Ziel attackierte und Ion Izagirre (Bahrain-Merida) sowie Daniel Martinez (EF-Drapac) mit sich zog. Gemeinsam kam das Trio jedoch nicht näher als 25 Sekunden an die Spitze heran, weshalb sich Pernsteiner von der Spitze zurückfallen ließ, um in der Anfahrt auf den letzten Berg für seinen Kapitän Izagirre das Tempo zu machen.

Mit dem Zusammenschluss an der Spitze direkt am Fuße der letzten Steigung lag die Gruppe etwa eine Minute vor dem Favoritenfeld, in dem Sky das Tempo anzog und den Abstand rasch halbierte. Etwa zehn Kilometer vor der Bergwertung attackierte Bernal aus dem Feld heraus und schloss gemeinsam mit Roglic rasch zu den beiden verbliebenen Spitzenreitern Buchmann und Nieve auf. Die Gruppe harmonierte allerdings nicht, auch weil Roglic und Bernal sich belauerten. So konnten mehrere Fahrer, unter ihnen auch Fuglsang, wieder aufschließen, ehe Bernal mit einem erneuten Antritt Roglic mit sich zog und beide zu den kurzfristig enteilten Costa und Fuglsang vorfuhren.

Die beiden Führenden der Gesamtwertung erwiesen sich ihren Begleitern zwar als überlegen und passierten die Bergwertung mit einigen Sekundne Vorsprung, allerdings schlossen Costa, Porte und in der Abfahrt auch Fuglsang wieder auf. Der Däne fackelte nicht lange und attackierte an einer kurzen Gegensteigung, wohingegen sich die Verfolger anschauten. Vor allem Roglic konnte mit der Situation anscheinend gut leben, nahm Fuglsang doch Bernal wichtige Bonussekunden auf dem Zielstrich weg. So gewann der Astana-Fahrer rasch die entscheidenden Meter an Vorsprung und holte sich die Königsetappe der diesjährigen Austragung der Tour de Romandie.

In der Gesamtwertung nimmt Roglic die bereits erwähnten acht Sekunden auf Bernal in die morgige flache Abschlussetappe. Porte hat schon 35 Sekunden Rückstand, Fuglsang rückte mit 1:16 Minuten Abstand auf Rang vier vor. Costa (+1:23), Steven Kruiswijk (LottoNL-Jumbo/+2:32), Rohan Dennis (BMC/+2:49), Pierre-Roger Latour (AG2R/+2:49), Buchmann (+3:09) sowie Daniel Martin (United Emirates/+3:12) komplettieren die Top Ten.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.04.2018Romandie-Sieger Roglic will künftig bei den GrandTours angreifen

(rsn) - Nach seinem zweiten Gesamtsieg in einem WorldTour-Rennen dieser Saison will Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) künftig auch in den großen Rundfahrten ganz vorne mitmischen. “Sicherlich würde i

29.04.2018Seligs Giro-Generalprobe in der Romandie ist geglückt

(rsn) - Die Giro-Generalprobe von Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) ist geglückt. Der 29-Jährige zog auf der Abschlussetappe der Tour de Romandie seinem Teamkollegen Pascal Ackermann den Sprint muster

29.04.2018Finale der 5. Etappe der Tour de Romandie im Video

(rsn) - Nach fünf Podiumsplatzierungen im Jahr 2018 hat es endlich zum ersten Profisieg gereicht. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie alle Konkurrenten hinter

29.04.2018Ackermann belohnt sich in Genf für die Qualen

(rsn) - Auf dem Zielstrich brach es aus Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) heraus. Lautstark bejubelte der Südpfälzer seinen ersten Profisieg. Im Massensprint der 5. und letzten Etappe der Tour de Ro

29.04.2018Ackermann feiert ersten Profisieg, Roglic gewinnt Gesamtwertung

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 24-jährige Pfälzer entschied am Sonntag bei strahlendem Sonnenschei

29.04.2018Pernsteiner leistete in der Romandie fleißige Helferdienste

(rsn) - Hermann Pernsteiner hat sich auf der Königsetappe der Tour de Romandie besonders aktiv gezeigt. Der ehemalige Mountainbikespezialist fährt seine erste volle Straßensaison für das WorldTour

29.04.2018Bernal: “Ich weiß nicht, wie oft ich es probiert habe“

(rsn) - Nach seinem Sieg im Bergzeitfahren der 72. Tour de Romandie hat Egan Bernal (Sky) auf der gestrigen Königsetappe nichts unversucht gelassen, um Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) aus dem Gelben Tr

29.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. April

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

28.04.2018Buchmann geht früh in die Offensive und wird wieder Neunter

(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) scheint bei der 72. Tour de Romandie ein Abonnement auf neunte Plätze zu haben. Nachdem er sich als Neunter des gestrigen Bergzeitfahrens auf Position neun d

28.04.2018Fuglsang gewinnt Königsetappe, Roglic baut Führung aus

(rsn) - Jakob Fuglsang hat bei der 72. Tour de Romandie für den zweiten Tagessieg des Astana-Teams gesorgt. Der 33-jährige Däne entschied am Samstag die Königsetappe über 149 Kilometer rund um Si

28.04.2018Bernal sorgt auch in der Romandie für Furore

(rsn) - Luke Rowe fand bei Twitter eine kurze wie treffende Aussage über seinen Teamkollegen. "Egan Bernal – eine Waffe", ließ der Brite über das soziale Netzwerk verbreiten und spielte damit au

28.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. April

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

Weitere Radsportnachrichten

06.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.06.2024Bayers Ausreißversuch endete durch das Massensturz-Chaos

(rsn) – Fast den gesamten Tag auf der 5. Etappe fand sich Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck) an der Spitze des Rennens wieder beim Critérium du Dauphiné, ehe er dann mit einem Vorsprung von 40

06.06.2024Mühlberger ging bei Sturz-Etappe gleich zweimal zu Boden

(rsn) – Auf intensive Renntage freute sich Gregor Mühlberger (Movistar) beim Critérium du Dauphiné eigentlich, nachdem sich der Österreicher dort auf seine sechste Teilnahme bei der Tour de Fran

06.06.2024ZLM Tour: Van Uden holt sich Sieg in Wissenkerke

(rsn) - Die 2. Etappe der ZLM Tour endete nach 194 Kilometern mit einem Massensprint und diesen sicherte sich Casper van Uden (DSM Firmenich - PostNL) vor dem Russen Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan Tea

06.06.2024Paternoster jubelt, aber Kopecky triumphiert beim Britain-Auftakt

(rsn) – Einen spektakulären Auftakt boten die Frauen bei der 9. Ausgabe der Tour of Britain Women (2.WWT). Nach 142,4 Kilometern entschied in Llandudno in Wales das Fotofinish zu Gunsten der aktue

06.06.2024Wie ein Flashback aus dem Baskenland

(rsn) – 20 Kilometer vor dem Ende der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné brach das Chaos über dem Feld aus. Auf einer rutschigen Straße kam es zu einem Massensturz und die Bilder erinnerten an

06.06.2024Abbruch für Aldag “die richtige Entscheidung“

(rsn) – Die Bilder erinnerten schwer an das Drama der Baskenland-Rundfahrt vor wenigen Monaten. Erneut lagen etliche Fahrer am Boden bei einem großen Radrennen und erneut waren es viele der Fahrer

06.06.2024Nach Massensturz - 5. Dauphiné- Etappe neutralisiert beendet

(rsn) – Nach einem schweren Massencrash gut 20 Kilometer vor dem Ziel auf den regnerischen Straßen musste die 5. Etappe des Critérium du Dauphiné neutralisiert werden. "Wir müssen die Etappe neu

06.06.2024Vlasov verlängert bei Bora – hansgrohe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

06.06.2024Tour de Suisse im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Neben dem Critérium du Dauphiné ist die Tour de Suisse die zweite wichtige Vorbereitungsrundfahrt auf die Tour de France. Waren die Topfahrer zumeist in Frankreich unterwegs, bot sich in de

05.06.2024Kämna meldet sich nach 63 Tagen zurück auf dem Rennrad

(rsn) – 63 Tage nach seinem schweren Trainingsunfall auf Teneriffa hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) am Mittwoch in Österreich, wo er seit dieser Woche die zweite Phase seiner Reha beim Athle

05.06.2024Roglic: “Ich bin auf dem Rad geblieben, das ist besser als gestern“

(rsn) – Das erste und einzige Kräftemessen zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) auf dem Zeitfahrrad in Vorbereitung auf die Tour de France (2.UWT)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)
  • GP Kanton Aargau (1.1, SUI)