Mit 18 Jahren Australische Meisterin

Gigante hängt in Buninyong die Profis ab

Foto zu dem Text "Gigante hängt in Buninyong die Profis ab"
Sarah Gigante (Roxsolt Attaquer) hat bei den Australischen Meisterschaften im Straßenrennen der Frauen den Titel gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.01.2019  |  (rsn) - Sarah Gigante (Roxsolt Attaquer) hat bei den Australischen Meisterschaften im Straßenrennen der Frauen die hoch gehandelten Konkurrentinnen aus den Profiteams düpiert. Die 18-Jährige setzte sich auf dem 11,6 Kilometer langen Kurs von Buninyong nach neun Runden (104,4 km) als Solistin mit 50 Sekunden vor der Vize-Weltmeisterin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) durch und gewann dazu noch den in dem Rennen ausgefahrenen Titel in der U23-Kategorie.

Auf den Plätzen drei und vier folgten mit je 54 Sekunden Rückstand Spratts Teamkollegin Sarah Roy und Shara Gillow (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope). Gracie Elvin (Mitchelton-Scott) führte 1:10 Minuten hinter Gigante eine weitere Gruppe ins Ziel und wurde Sechste.

"Ich bin so glücklich, ich kann es gar nicht glauben“, kommentierte Gigante im Ziel ihren Coup. "Ich habe nicht mal erwartet, den U23-Titel zu gewinnen. Ich habe auf eine Medaille gehofft und dass ich gewonnen habe, war auch etwas glücklich. Nur den U23-Titel zu gewinnen wäre schon fantastisch gewesen, aber auch noch das Eliterennen...ich kann es nicht glauben", so die Australische Juniorenmeisterin von 2018 weiter.

So lief das Rennen…

Gigante fuhr ihre entscheidende Attacke auf der vorletzten Runde, wobei sie ihre beiden Begleiterinnen Gillow und Roy abschüttelte. Während sie auf der Schlussrunde ihren Vorsprung auf die Verfolgerinnen ausbaute, kämpfte sich Spratt zunächst an Roy heran, um bei der letzten Überquerung des Mount Buninyong an ihrer Teamkollegin vorbeizuziehen und auf den letzten beiden Kilometern auch noch zu Gillow aufzuschließen. Die wiederum hatte im Sprint  nichts mehr zuzusetzen und musste auf der Ziellinie auch noch Roy passieren lassen.

"Natürlich kamen wir hierher, um zu gewinnen, aber wir müssen anerkennen, dass Sarah ein absolut unglaubliches Rennen gefahren ist“, sagte die zweimalige Meisterin Spratt, die Gigante im Finale nicht mehr gefährden konnte. Die neue Australische Meisterin war vom Start weg aufmerksam und schaffte den Sprung in die sich bereits auf der ersten Runde bildenden Gruppe des Tages mit Roy, Gillow, Chloe Hosking (Ale Cipollini), Taryn Heather, Ella Bloor und Michaela Parsons.

Gillow ging auf der drittletzten Runde am Mount Buninyong in die Offensive und zog dabei Parsons, Gigante und Heather mit sich, wogegen Bloor und Sprinterin Hosking zurückfielen. Obwohl Mitchelton - Scott durch Roy in der Spitze vertreten war, machte das favorisierte Team auch in der Gruppe der Verfolgerinnen Tempo, um weitere Fahrerinnen und vor allem Spratt nach vorn zu bringen.

Das wusste Gigante mit ihrer Attacke auf der vorletzten Runde zu verhindern. Schnell fuhr sie sich einen Vorsprung von etwa 30 Sekunden heraus, den sie auf den letzten Kilometern sogar noch ausbauen konnte, so dass den Konkurrentinnen nur noch der Kampf um Silber und Bronze blieb.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.01.2019Australische Zeitfahrmeisterschaft: Durbridge schlägt Dennis

(rsn) - Mit einer Überraschung endete am Dienstag bei den Australischen Meisterschaften das Zeitfahren der Männer. Luke Durbridge (Mitchelton-Scott) verwies in Buninyong über 40,9 Kilometer den Wel

06.01.2019Freiberg kämpft sich zurück und triumphiert in Buninyong

(rsn) - Bei den Australischen Meisterschaften hat Michael Freiberg (Pro Racing Sunshine Coast) die Gunst der Stunde genutzt und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen gesichert.

06.01.2019Fouché düpiert die Profis und wird Neuseeländischer Meister

(rsn) - James Fouché (Team Wiggins) ist erstmals in seiner jungen Karriere Neuseeländischer Meister der Elite geworden. Der 20-Jährige, der sich am Freitag  schon den Titel im U23-Zeitfahren gesi

05.01.2019Sewell stürzt im Zielsprint und wird doch Australische Meisterin

(rsn) - Bei den Australischen Meisterschaften in Buninyong fand ein unglücklich verlaufener Zielsprint, bei dem sie in Folge eines Defekts gestürzt war, für Francesca Sewell doch noch ein glücklic

05.01.2019White wird in Buninyong Australischer U23-Meister

(rsn) - Bei den Australischen Meisterschaften hat sich Nicholas White (Team Bridge Lane) den Titel im U23-Straßenrennen gesichert. Der 21-Jährige setzte sich auf dem Rundkurs von Buninyong nach 127,

04.01.2019Ewan hofft auf Gegenwind und ein langsames Rennen

(rsn) - Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch Caleb Ewan hat in seiner Heimat bereits zweimal im Trikot von Lotto Soudal jubeln können. Allerdings handelte es sich bei den Rennen nur um Kriter

04.01.2019Sütterlin startet Down Under, Bevin Neuseeländischer Zeitfahrmeister

(rsn) - Zum vierten Mal in Folge wird Jasha Sütterlin in Australien das Radsportjahr beginnen. Der Freiburger steht im siebenköpfigen Movistar-Aufgebot für die am 15. Januar beginnende Tour Down Un

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird einem mit Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)