Nun auch in Gelb bei der Tour de Suisse

Sagan kämpft sich in die perfekte Position und siegt in Murten

Foto zu dem Text "Sagan kämpft sich in die perfekte Position und siegt in Murten"
Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat das Gelbe Trikot der Tour de Suisse erobert. | Foto: Cor Vos

17.06.2019  |  (rsn) - Mit Geschick, Kraft und unter Einsatz nicht nur seiner Beine hat Peter Sagan (Bora - hansgrohe) die 3. Etappe der Tour de Suisse für sich entschieden. Im Positionskampf vor den letzten 200 ansteigenden Metern kämpfte sich der Slowakische Meister zunächst an das Hinterrad von Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step), der im Windschatten seiner Anfahrer Maximiliano Richeze und Michael Morkov fuhr, ehe er ausscherte und sich an das Hinterrad von John Degenkolbs letztem Mann Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) klemmte.

Dabei drückte Sagan mit seinem Ellenbogen den Oberurseler resolut zur Seite, um dann hinter Stuyven um die letzte Kurve und von dort aus auf der kurzen Kopfsteinpflasterpassage am Belgier vorbei zu seinem 17. Etappensieg bei einer Schweiz-Rundfahrt zu jagen. Viviani kam auf den letzten Metern des 162,3 Kilometer langen Teilstücks von Flamatt nach Murten zwar nochmals näher an den dreimaligen Weltmeister heran, konnte diesen aber letztlich nicht mehr gefährden - ebenso wenig wie der drittplazierte Degenkolb, der offensichtlich verärgert an Sagan vorbeirollte, ohne diesem zu gratulieren.

Der Etappengewinner konnte sich zudem über das Gelbe Trikot freuen, das er Vivianis Teamkollegen Kasper Asgreen abnahm. Nun führt Sagan mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Dänen die Gesamtwertung an, Dritter bleibt Auftaktgewinner Rohan Dennis (Bahrain - Merida / +0:11).

"Es war ein unglaublich schnelles Finale, denn alle wollten vor der letzten Kurve vorne sein. Bei der ersten Zieldurchfahrt war mir schon klar, dass man vor der letzten Linkskurve ganz vorne sein muss. Das habe ich geschafft, und ich habe danach auch nicht gezögert. Das war das richtige Rezept", kommentierte Sagan seinen erst dritten Sieg in dieser Saison.

So lief das Rennen:
Der Schweizer Nationalfahrer Simon Pellaud, der Südafrikaner Willie Smit (Katusha - Alpecin), der Niederländer Bert-Jan Lindeman (Jumbo - Visma) sowie der Kanadier Ryan Anderson (Rally UHC) formierten sich gleich nach dem Tag zur Gruppes des Tages, die vom Feld einen Maximalvorsprung von gut vier Minuten zugestanden bekam.

Der 26-jährige Pellaud holte sich die beiden Bergpreise des Tages und rückte damit in der Sonderwertung hinter seinem Teamkollegen Imhof auf den zweiten Platz vor. Im Feld übernahmen bei hohem Tempo und unter strahlend blauem Himmel in erster Linie Deceuninck - Quick-Step und Bora - hansgrohe die Verantwortung.

Eingangs des 25 Kilometer langen Rundkurses betrug der Rückstand auf das Quartett nur noch rund eine Minute. Lindemann entschied hier den ersten und zehn Kilometer später auch den zweiten Zwischensprint für sich, ehe er sich ins Feld zurückfallen ließ, dass auf tellerflachem Terrain zunächst Smit und Anderson sowie sechs Kilometer vor dem Ziel auch den letzten Ausreißer Pellaud einfing.

Danach übernahmen Bahrain - Merida und vor allem Trek - Segafredo das Kommando und schraubten das Tempo vor der alles entscheidenden letzten Kurve immer höher. Zwei Kilometer vor dem Ziel zogen dann die routinierten Richeze und Morkov mit ihrem Kapitän Viviani im Schlepptau nach vorne. Sagan hatte hier bereits den richtigen Riecher und hängte sich an den Deceuninck-Zug dran, um von dort aus geistesgegenwärtig zu reagieren, als Stuyven mit Degenkolb nachvorne zog. Er verdrängte den Deutschen von dessen perfekter Position, zog in der Kurve an Stuyven vorbei und holte sich überlegen den Sieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2019Müder Carthy geht mit einem großen Sieg in den Urlaub

(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings

24.06.2019Schelling: “Eine unglaubliche Woche“

(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz

24.06.2019Für Dennis ist das Gesamtklassement der Tour kein Thema

(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.

24.06.2019Bernal weiter loyaler Thomas-Helfer, “wenn er stärker ist“

(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei

23.06.2019Kämna: “Am letzten Berg musste ich das Parkticket ziehen“

(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle

23.06.2019Konrad: “Das war eine gute Generalprobe für die Tour“

(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit

23.06.2019Carthy im Zeitfahrmodus unantastbar über die drei Bergriesen

(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an

23.06.2019Carthy gewinnt Schlussetappe mit Soloritt

(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie

23.06.2019Dennis glaubt nicht an schwachen Tag von Bernal

(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D

23.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

22.06.2019Bernal: Um ein Haar der nächste Ineos-Kapitän am Boden

(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den

22.06.2019Lampaert und Bernal überraschen sich im Zeitfahren selbst

(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)