Tour de Suisse: Slowake verteidigt aber Gelb

Viviani revanchiert sich an Sagan für die gestrige Niederlage

Foto zu dem Text "Viviani revanchiert sich an Sagan für die gestrige Niederlage"
Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) hat die 4. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.06.2019  |  (rsn) - Überschattet vom Sturz und dem drohenden Tour-Aus von Geraint Thomas (Ineos) hat sich Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) auf der 4. Etappe der 83. Tour de Suisse an Peter Sagan (Bora - hansgrohe) für die gestrige Niederlage revanchiert. Nach 164 Kilometern von Murten nach Arlesheim entschied der Italienische Meister den Sprint deutlich vor dem Australier Michal Matthews (Sunweb) und dem Slowakischen Meister für sich und konnte sich nach einem enttäuschenden Giro d’Italia über seinen fünften Saisonsieg freuen.

"Gestern hatten wir schon alles gut geplant, aber in einem solchen Finish ist Sagan kaum zu schlagen. Heute wussten wir, dass der Knackpunkt der Berg (letzter Anstieg des Tages, d. Red.) und nicht der Sprint sein würde. Als ich da drüber war, hatte ich müde Beine, aber ich dachte, dass ich auf den letzten 200 Metern einfach den bestmöglichen Sprint fahren würde“, sagte der 31-jährige Viviani, der von seinem Anfahrer Michael Morkov auf der Zielgeraden perfekt positioniert wurde. “Ich bin sehr stolz auf mein Team“, fügte der Etappensieger an.

Der geschlagene Sagan verteidigte mit Rang drei sein gestern erobertes Gelbes Trikot und führt die Gesamtwertung nun mit zehn Sekunden Vorsprung auf Matthews an, der Vivianis dänischen Teamkollegen Kasper Asgreen auf den dritten Platz verdrängte. “Ich habe alles versucht, aber Viviani war heute besser. Ich fühle mich gut und denke, meine Form ist genau dort, wo sie jetzt sein sollte. Heute war einfach nicht mein Tag“, kommentierte der 29-jährige Sagan die Etappe, an dem seine Mannschaft bis ins Finale hinein das Geschehen souverän kontrollierte.

“Wir hatten heute drei Ziele: einen zweiten Etappensieg, sowie die Verteidigung der Gesamtführung und der Punktewertung. Zwei haben wir erreicht, Peter führt immer noch die Gesamt- und Punktewertung an. Das Team hat wieder hervorragend gearbeitet, wir haben von Anfang an das Rennen bestimmt und im Finale schwer gemacht“, zeigte sich Sagans Sportlicher Leiter Jan Valach mit dem Ausgang des Rennens zufrieden.

Nach seinem gestrigen dritten Platz musste sich John Degenkolb diesmal mit Rang zwölf begnügen. Bester Trek-Segafredo-Fahrer war in Arlesheim der Belgier Jasper Stuyven, der hinter Europameister Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) auf den fünften Platz sprintete.

 

So lief das Rennen:
Auf den ersten rund 80 überwiegend flachen Kilometern fuhr sich ein Ausreißerquartett, das kurz nach dem Start davongezogen war, einen Maximalvorsprung von rund 3:30 Minuten heraus. Die Gruppe bestand aus dem US-Amerikaner Robin Carpenter (Rally UHC), dem Freiburger Simon Geschke (CCC Team), dem Niederländer Taco van der Hoorn (Jumbo - Visma) - und mit Gian Friesecke war wie schon an den beiden vergangenen Tagen auch wieder ein Fahrer vom Schweizer Nationalteam dabei.

Auch im 3,6 Kilometer langen Passwang-Anstieg (2. Kat.) änderte sich nicht viel an dieser Konstellation. Am Gipfel auf 942 Metern Höhe sicherte sich van der Hoorn die Bergwertung, ehe es über eine Abfahrt zum ersten Zwischensprint ging, der sich am Ende eines nicht-klassifizierten Anstiegs befand. Das von Bora - hansgrohe angeführte Feld legte keine Eile an den Tag, die Ausreißer wieder einzufangen.

Kurz vor der ersten Zielpassage knapp 30 Kilometer vor dem Ziel war die Tour de Suisse für Geraint Thomas beendet. Der Waliser stürzte in der Abfahrt ebenso wie Andrey Zeits (Astana) und musste mit einer Schulterverletzung das Rennen aufgeben

Im letzten Anstieg des Tages zum Eichenberg (3. Kat. / 5,1 Km, 4,8%) fielen zunächst Carpenter und van der Hoorn aus der Spitzengruppe zurück, ehe auch Geschke im oberen Teil Friesecke nicht mehr folgen konnte. Der Schweizer holte sich zwar noch den zweiten Zwischensprint in Hochwald - der erste war kampflos an Carpenter gegangen -, doch gegen das von Bora - hansgrohe eingeschlagene Tempo war der Schweizer chancenlos.

Am Zwischensprint holte sich Sagans Teamkollege Patrick Konrad aus dem Feld heraus vor dem Slowaken noch zwei Bonussekunden, ehe die Jagd auf den letzten verbleibenden Ausreißer weiterging. Nun spannten sich auch Sunweb und andere Mannschaften vor das Feld, das Friesecke schließlich elf Kilometer vor dem Ziel einfing.

Auch auf den letzten Kilometern dominierten Matthews‘ Helfer das Geschehen. U23-Weltmeister Marc Hirschi ließ von der Spitze des Feldes aus keine weiteren Attacken mehr zu und wurde dabei von Sagans Edelhelfer Daniel Oss wirkungsvoll unterstützt. Auf der gut einen Kilometer langen Zielgeraden befand sich der Träger des Gelben Trikots - ähnlich wie gestern - an Vivianis Hinterrad, der von Morkov lanciert wurde.

Fast zeitgleich zogen Sagan und der gestrige Etappenzweite am Dänischen Meister vorbei - Viviani links und der dreimalige Weltmeister rechts. Doch diesmal erwies sich der gestern noch Geschlagene als stärker, während Sagan sogar noch den rechts von sich heranjagenden Matthews praktisch auf der Ziellinie passieren lassen musste.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2019Müder Carthy geht mit einem großen Sieg in den Urlaub

(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings

24.06.2019Schelling: “Eine unglaubliche Woche“

(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz

24.06.2019Für Dennis ist das Gesamtklassement der Tour kein Thema

(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.

24.06.2019Bernal weiter loyaler Thomas-Helfer, “wenn er stärker ist“

(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei

23.06.2019Kämna: “Am letzten Berg musste ich das Parkticket ziehen“

(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle

23.06.2019Konrad: “Das war eine gute Generalprobe für die Tour“

(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit

23.06.2019Carthy im Zeitfahrmodus unantastbar über die drei Bergriesen

(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an

23.06.2019Carthy gewinnt Schlussetappe mit Soloritt

(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie

23.06.2019Dennis glaubt nicht an schwachen Tag von Bernal

(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D

23.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

22.06.2019Bernal: Um ein Haar der nächste Ineos-Kapitän am Boden

(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den

22.06.2019Lampaert und Bernal überraschen sich im Zeitfahren selbst

(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)