Deutschland holt dank Frauen-Bestzeit Silber

Niederlande gewinnt erstes Mixed-Staffel-Gold der Geschichte

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Niederlande gewinnt erstes Mixed-Staffel-Gold der Geschichte"
Nicht nur Medaillen und Trikots, sondern auch Käse gab es für die neuen Mixed-Europameister in Alkmaar. | Foto: Cor Vos

07.08.2019  |  (rsn) - Ein größeres Podium für sechsköpfige Teams und ein paar mehr interessierte Nationalverbände wären wünschenswert gewesen. Doch das spannende Duell zwischen der Niederlande und Deutschland um den ersten EM-Titel für eine Mixed-Staffel in der Geschichte des Straßen-Radsports hat die Premiere dieses Events trotzdem zu einem kleinen Erfolg gemacht. Am Ende des 2x22,4 Kilometer langen Kampfes gegen die Uhr trugen die Gastgeber die Gold-Medaillen und Europameister-Trikots in Alkmaar davon, Deutschland holte Silber.

"Es ist ein schönes Event, ein richtiges Team-Event", freute sich Bauke Mollema im ersten Sieger-Interview. "Gerade hier in unserer Heimat waren wir alle wirklich motiviert." Und seine Teamkollegin Riejanne Markus fügte hinzu: "Es ist etwas Besonders, mit Männern und Frauen in einem Team zu fahren. Das macht wirklich Spaß. Jetzt auch noch als Sieger daraus hervorzugehen - umso schöner!"

Auch dem deutschen Team war im Zielbereich anzusehen, dass man den geschlechterübergreifend gemeinsamen Auftritt genossen hat. Während sich Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger auf der Rolle ausfuhren, plauderten und lachten sie mit Jasha Sütterlin, Marco Mathis und Justin Wolf. Sütterlin bemerkte anerkennend: "Ihr habt sogar noch 14 oder 15 Sekunden herausgeholt!"

Frauen-Gold + Männer-Bronze = Silber

Und tatsächlich waren die deutschen Frauen Bestzeit gefahren - wenn auch nicht um 14 oder 15 Sekunden, dann doch immerhin um deren sieben. Während Sütterlin und Wolf - bis auf das niederländische Frauen-Trio kamen alle Dreiergespanne mit nur noch den zwei nötigen Fahrern oder Fahrerinnen im Ziel an - 21 Sekunden langsamer als Mollema und Koen Bouwman über den extrem windigen Parcours gerauscht waren und Deutschland somit nach den Männern hinter Italien (+ 0:13 Minuten) auf Rang drei lag, unterstrichen Brennauer, Klein und Kröger, die erst rund 500 Meter vor Schluss abreißen ließ, dass die deutschen Frauen im Vorfeld zurecht am stärksten eingeschätzt worden waren. In 27:35 Minuten kamen sie bis auf 15 Sekunden sogar an die Zeit des langsamsten Männer-Trios aus der Slowakei heran.

Die Italienerinnen hatten arg zu kämpfen und so wurde aus acht Sekunden Rückstand der deutschen gegenüber den italienischen Männern ein Vorsprung von 1:10 Minuten für die gesamte Mixed-Staffel. An die Gastgeber aber kam Deutschland nicht mehr heran. Markus, Floortje Mackaij und Amy Pieters behaupteten 14 der 21 Sekunden Vorsprung, die Mollema, Bouwman und Ramon Sinkeldam gegenüber den deutschen Männern herausgefahren hatten und durften so über den EM-Titel jubeln - mussten aber damit warten, bis Brennauer und Klein auf die letzten 100 Meter kamen. Ein spannendes Finale bei der Premiere der neuen Disziplin im Straßen-Radsport.

Ergebnis:
1. Niederlande 52:49 Minuten
2. Deutschland + 0:14
3. Italien + 1:24
4. Belgien + 2:22
5. Frankreich + 2:25
6. Russland + 4:10
7. Tschechien + 4:31
8. Slowakei + 6:30

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2019Lampaert: “Ich habe keine Fehler gemacht“

(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.

11.08.2019Dombrowski beendet Tour de la Guadeloupe auf Rang drei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de

11.08.2019Niederlande auf Platz 1 des EM-Medaillenspiegels

(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d

11.08.2019Viviani geht volles Risiko und wird mit EM-Gold belohnt

(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen

11.08.2019Deceuninck-Duo spielte es gegen Ackermann perfekt

(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P

11.08.2019Finale des EM-Straßenrennens im Video

(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La

11.08.2019Viviani wird mit Lampaerts Hilfe Europameister

(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc

11.08.2019Rijkes: “Wir wollten noch das Beste draus machen“

(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur

11.08.2019Der gesamte Zeitplan der EM von Alkmaar

(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß

11.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

10.08.2019Braun auf Guadeloupe 2. im Zeitfahren, Keller 4. im Sprint

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri

10.08.2019Ackermann: “Ich freue mich auf das Rennen“

(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)