BinckBank: Belgier siegt zum dritten Mal in Houffalize

Wellens fängt mit Tigersprung Hirschi noch ab und erobert Grün

Foto zu dem Text "Wellens fängt mit Tigersprung Hirschi noch ab und erobert Grün"
Tim Wellens (Lotto Soudal) hat das Grüne Trikot der Binck Bank Tour erobert. | Foto: Cor Vos

15.08.2019  |  (rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige Belgier fing auf den letzten Metern des nur 96,3 Kilometer langen Teilstücks noch mit einem Tigersprung den Schweizer Marc Hirschi (Sunweb)ab, der auf der leicht ansteigenden Zielgeraden aus einer dreiköpfigen Ausreißergruppe heraus den Sprint eröffnet hatte und so hauchdünn an seinem ersten Sieg bei den Profis vorbeischrammte.

Stattdessen übernahm der zweimalige Gesamtsieger Wellens mit seinem fünften Saisonerfolg das Grüne Trikot des Spitzenreiters vom Iren Sam Bennett (Bora - hansgrohe), der die ersten drei Etappen gewonnen hatte. Der 20-jährige Hirschi folgt mit nur vier Sekunden Rückstand auf Rang zwei, Dritter ist Laurens De Plus (+0:14), der im Zielsprint chancenlos war und fünf Sekunden hinter seinem siegreichen Landsmann Wellens ankam.

"Wir wussten, dass wir ein schweres Rennen brauchen würden. Aber es war auch ein seltsames Rennen, da kein Team das Heft in die Hand genommen hat. Aber dann zog De Plus los und wir drei konnten uns absetzen. Wir spürten, dass Hirschi stark war, aber auch nicht zu 100 Prozent kooperieren wollte. Ich habe mich mit Laurens besprochen, dass wir etwas gegen Hirschi fahren wollten. Am Ende kam es dann doch zum Sprint, den ich dann noch gewinnen konnte.“, erklärte Wellens gegenüber Sporza, nachdem er Lotto Soudal zehn Tage nach dem Tod von Teamkollege Bjorg Lambrecht den ersten Sieg beschert hatte.

Den widmete er seinem im Alter von nur 22 Jahren auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt tödlich verunglückten Landsmann. “Wir fahren hier mit Bjorg in unseren Gedanken. Der Sieg ist natürlich für ihn. Wir haben lange überlegt, ob wir hier überhaupt starten sollten. Aber die seine Familie hat uns dazu ermutigt. Dieser Sieg wird uns nun gut tun, Bjorg wird immer bei uns mitfahren.“

Das erste und wichtigste Ziel bei der BinckBank Tour hat Lotto Soudal erreicht. Nun will sich Wellens aber auch zum dritten Mal nach 2014 und 2015 die Gesamtwertung sichern. "Der Gesamtsieg hier ist unser Ziel, aber jetzt sind wir auch mit dem Etappensieg schon zufrieden. Das Wochenende mit dem Zeitfahren und der Schlussetappe in Geraardsbergen wird sehr schwierig. Sie entscheiden über den Ausgang", sagte Wellens, der zudem 2017 Zweiter wurde und im vergangenen Jahr Gesamtrang drei belegte.

So lief das Rennen:
Am vierten Tag der Binck Bank Tour mussten die Fahrer auf drei Runden um Houffalize insgesamt neun Anstiege bewältigt werden, darunter auch die von Lüttich-Bastogne-Lüttich her bekannte Côte de Saint-Roch. Bei Klassikerwetter wurde dann auch die nur 96 Kilometer lange Etappe ausgetragen, auf der sich bei Regen Stagiaire Stan De Wulf (Lotto Soudal) und Routinier Iljo Keisse (Deceuninck - Quick-Step) einen Vorsprung von rund zwei Minuten auf das von Jumbo - Visma angeführte Feld erarbeiten konnten.

Dagegen zeigte Bora - hansgrohe kein Interesse an der Verfolgung, zumal Spitzenreiter Bennett in den Hügeln immer wieder Probleme hatte, den Anschluss zu halten und diesen dann in einem Anstieg bereits rund 55 Kilometer vor dem Ziel verlor, um schließlich mit dem Grupetto eine Viertelstunde nach dem Tagessieger ins Ziel zu kommen

Maßgeblich dafür verantwortlich war die Tempoarbeit Jumbo - Visma, das unter anderem durch Paul Martens nicht nur für eine Verkleinerung des Feldes sorgte, sondern auch den Rückstand zu den Ausreißern reduzierte, ehe De Plus mit einer ersten Attacke eine neue Spitzengruppe initiierte, die zunächst Keisse und auf den letzten 50 Kilometern auch Dewulf einfing

Beide Belgier stellten sich danach in den Dienst ihrer Kapitäne Philippe Gilbert und Wellens, wobei vor allem der erst 21-jährige Dewulf imponierte und seinem Teamkollegen Wellens eine Attacke rund 38 Kilometer vor dem Ziel vorbereitete. Hinter dem 28-Jährigen vergrößerte sich allerdings die Verfolgergruppe wieder auf rund 30 Fahrer und stellte Wellens nach kurzer Jagd.

Die 30 Kilometer lange Schlussrunde nahm die Spitze mit rund einer Minute Vorsprung auf die nächste Verfolgergruppe in Angriff. Einer Tempobeschleunigung von De Plus an der nächsten Rampe konnten nur Hirschi und Wellens folgen. Kurz vor dem “Goldenen Kilometer“, der 20 Kilometer vor dem Ziel anstand, schaffte auch noch Ivan Garcia Cortina (Bahrein - Merida) den Anschluss, wogegen die nächste, von Deceuninck und Mitchelton - Scott angeführte Gruppe hier bereits rund 30 Sekunden Rückstand aufwies. An den die Sprints des "Goldenen Kilometers" sicherten sich Wellens und Hirschi je sechs Sekunden, De Plus und Garcia Cortina jeweils halb so viele.

Der Jumbo-Kapitän versuchte es kurz darauf an der Cote Achouffe, dem letzten Anstieg des Tages, mit einer Attacke, die Hirschi und Wellens parierten, Garcia Cortina dagegen musste hier passen. Der Spanier wurde auf den letzten sechs Kilometern von Oliver Naesen (AG2R) und Michael Valgren (Dimension Data) eingefangen, wobei der Abstand zur Spitze fast 50 Sekunden betrug.

Der schrumpfte im Finale zwar noch etwas, doch das Spitzentrio arbeitete bis zur ansteigenden Zielgerade zusammen und hielt so die Verfolger auf Distanz. Auf der ansteigenden Zielgerade eröffnete Hirschi früh den Sprint und schüttelte schnell den resignierenden De Plus ab. Der routinierte Wellens dagegen klemmte sich clever ans Hinterrad und schob mit perfektem Timing praktisch auf der Zielgerade sein Vorderrad noch an dem von Hirschi vorbei.

Mit 23 Sekunden Rückstand entschied Garcia Cortina den Sprint der ersten Verfolgergruppe vor Naesen und Valgren für sich. Der Schweizer Stefan Küng (Groupama - FDJ /+0:33) wurde 18., Nico Denz (AG2R) war mit 2:22 Minuten auf Rang 34 bester deutscher Fahrer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2019Drei Etappensiege, Sprinttrikot: Bennett ist bereit für die Vuelta

(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir

18.08.2019De Plus schnappt sich von Wellens noch das Grüne Trikot

(rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und de

18.08.2019Naesen gewinnt Schlussetappe, De Plus feiert Gesamtsieg

(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da

18.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

17.08.2019Wellens auf bestem Weg zum dritten Gesamtsieg

(rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stad

17.08.2019Ganna gewinnt Zeitfahren, Wellens verteidigt Grün

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours

17.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

16.08.2019Für Hodeg reicht Bennetts Speed nicht mehr

(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic

16.08.2019Hodeg gewinnt 5. Etappe vor Bennett

(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven

16.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

15.08.2019Nur Wellens ist in Houffalize stärker als Hirschi

(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige

15.08.2019Martens: “Es wird jedes Jahr schlimmer“

(rsn) - Nachdem es auch auf 3. Etappe der BinckBank Tour zu einigen Stürzen gekommen ist, haben zahlreiche Fahrer die Streckenführung der Organisatoren scharf kritisiert. Vor allem die Kombination a

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)