Keine Titelverteidigung beim Giro Rosa?

Van Vleuten nennt Klassiker, Olympia und WM als Saisonziele 2020

Foto zu dem Text "Van Vleuten nennt Klassiker, Olympia und WM als Saisonziele 2020"
Das Podium des WM-Frauenrennens in Yorkshire: Anna van der Breggen, Weltmeisterin Annemiek van Vleuten und die Drittplatzierte Amanda Spratt | Foto: Cor Vos

23.10.2019  |  (rsn) - Annemiek van Vleuten genießt derzeit das Unbekannte. Nach ihrem Auftritt beim Superprestige-Saisonauftakt der Crosser in Gieten stand die Straßen-Weltmeisterin auch am Dienstag beim Abend-Cross in Woerden in der Niederlande wieder im Gelände am Start. Rund achteinhalb Minuten hinter Siegerin Maud Kaptheijns wurde sie als 28. gewertet. "Ich bin zu einigen Rennen eingeladen worden und es macht Spaß. Aber ich trainiere nicht dafür, es ist nur um Spaß zu haben", erklärte sie bereits gegenüber mehreren Medien.

Van Vleuten geht es dabei - neben nicht öffentlich kommentierten, aber sicher gezahlten Startprämien - in erster Linie darum, neue Reize zu setzen in ihrer Saisonpause. Und wenn man die 37-Jährige in Gieten mit breitem Grinsen im Gesicht ihr Rad durch den Matsch hat schieben sehen, musste man feststellen: Es funktioniert.

Einen weiteren neuen Reiz wird van Vleuten im November setzen, wenn sie nach Kolumbien reist, um dort in der Höhe zu trainieren, nachdem sie in den vergangenen Jahren meist Teneriffa dazu nutzte - oder im Sommer auch Livigno.

Herbstlicher Ausflug nach Kolumbien

"Viele Radsportler kehren gerne immer wieder an dieselben Orte und in dieselben Hotels zurück, weil sie wissen, was sie dort erwartet. Aber ich mag es, etwas aus meiner Komfortzone herauszutreten", so van Vleuten nun gegenüber cyclingnews.com. "Ich mag es, an neue Orte zu reisen, neue Leute zu treffen und andere Kulturen zu sehen." In Kolumbien werde sie auch an einem dreitägigen Event vom 29. November bis 1. Dezember teilnehmen, das die Alé Cipollini-Fahrerin Diana Penuela veranstaltet, und gemeinsam mit Mitchelton - Scott-Teamkollege Esteban Chaves trainieren.

Letztendlich nämlich steht bei aller Abenteuerlust die Saison-Vorbereitung auf 2020 im Vordergrund. Denn van Vleuten will ihr Regenbogentrikot, das sie so lange gejagt hat, im kommenden Jahr mit Stolz präsentieren können und möglichst häufig darin jubeln. Zwar stehe ihre Saisonplanung noch nicht genau, doch drei fixe Ziele habe sie bereits im Kopf, erklärte sie gegenüber cyclingnews.com: Klassiker, Olympia und die WM.

Giro als Olympia-Vorbereitung oder nicht?

"Mein erster Block wird aus Strade Bianche, Flandern-Rundfahrt und den Ardennen bestehen", so van Vleuten. "Nach Lüttich-Bastogne-Lüttich werde ich mich mit meinem Team und meinem Coach zusammensetzen um meinen Weg zu den Olympischen Spielen zu planen. Und dann schauen auch die Weltmeisterschaften sehr interessant aus. Als die UCI den Ort und die Strecke bekanntgab, habe ich mich sehr gefreut."

Ob zum Weg nach Tokio auch der Giro Rosa und somit eine zweite Titelverteidigung gehören könnte, das will van Vleuten noch nicht festlegen. "Das muss ich mit meinem Team noch überlegen", sagte sie am Dienstagabend gegenüber wielerflits.nl. Der Giro endet 2020 am 5. Juli, das Olympia-Straßenrennen findet am 26. Juli statt. Der Giro könnte als Vorbereitung auf die Spiele also durchaus geeignet sein - genauso aber wohl auch ein Trainingslager zur selben Zeit auf Teneriffa, in Livigno, in Kolumbien oder sonstwo in der Höhe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2021Valente holt zum Abschluss Gold im Omnium der Frauen

(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp

07.08.2021Programm der Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P

07.08.2021Am Schlusstag greift Hinze noch nach einer Bahnmedaille

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

07.08.2021Sturz beendete die deutschen Madison-Hoffnungen

(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme

07.08.2021Hinze schafft Sprung ins Semifinale, Friedrich scheitert knapp

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

06.08.2021Alpecin - Fenix mit Krieger und Bayer zur Vuelta

(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De

06.08.2021Sprint: Lavreysen schlägt im Gold-Duell Landsmann Hoogland

(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich

05.08.2021Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im Sprint

Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca

04.08.2021Keirin: Hinze macht es spannend, Friedrich souverän

(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt

03.08.2021Geschke kommt langsam wieder im Alltag an

(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,

03.08.2021Deutscher Frauenvierer auf dem Weg zu Gold immer schneller

(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß

03.08.2021Dänemark nach Sturzdrama Finalgegner des Ganna-Vierers

(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)