RSN Rangliste, Platz 99: Marcel Fröse

Das größte Geschenk gabs auf Guadeloupe

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Das größte Geschenk gabs auf Guadeloupe"
Marcel Fröse (Rockpalast Matrix) | Foto: Vitus Obermann

07.11.2019  |  (rsn) – Marcel Fröse (Rockpalast Matrix) ist einer der wenigen Amateure, die es in die Jahresrangliste geschafft haben. Der heute 27-Jährige hatte sich 2013, als er für das Kontinental-Team Bergestraße Jenatec fuhr, nach einem schweren Sturz bei der Thüringen-Rundfahrt für ein Studium entschieden.

2017 kehrte er in den Radsport zurück, kam langsam wieder in Fahrt und belohnte seinen Aufwärtstrend 2019 mit seinem ersten Sieg in einem UCI-Rennen. Bei der Tour de la Guadeloupe gewann Fröse die 5. Etappe.

“In meinem letzten Studienjahr wollte ich nochmal alles rausholen, was ging. Ich engagierte wieder meinen Trainer Manfred Munk, mit dem der Kontakt auch nach der Zeit beim Team Bergstraße-Jenatec nicht abgebrochen war, und trainierte so diszipliniert wie nie“, erklärte er radsport-news.com.

Der Wiedereinstieg gestaltete sich als deutlich schwieriger als erwartet, abzulesen bei Fröses ersten Saisonzielen Rund um Düren und der Baltyk Karkonosze Tour (2.2) in Polen. “Ich habe mir einen solch großen Druck gemacht, dass es völlig nach hinten losging. Bei Rund um Düren stieg ich aus und auch bei der Baltyk war kein Top-Ergebnis bei den letzten beiden schweren Etappen zu holen“, erläuterte er. Und nach privaten Tiefschlägen entschied sich Fröse im Anschluss zunächst dazu, seine Saison offiziell zu beenden und nur noch "nach Lust und Laune“ zu trainieren, "um den Kopf wieder frei zu bekommen.“

Dieses Vorgehen machte sich bezahlt. Kurzfristig ergab sich nämlich die Chance, im August nach der abgeschlossenen Masterarbeit mit nur zehn Renntagen in den Beinen bei der zehntägigen Tour de la Guadeloupe starten zu können. Ohne spezielle Vorbereitung gelang Fröse im französischen Überseedepartement in der südlichen Karibik der erhoffte Coup.

“Dass ich hier eine Etappe gewinnen und weitere gute Platzierungen einfahren konnte, war für mich das größte Geschenk, das ich mir selbst machen konnte“, freute sich Fröse über seinen Sieg in Sainte-Anne, bei dem er gleich sechs Franzosen hinter sich ließ. “Die harte Arbeit im Winter und Frühling so wie der damit verbundene Stress haben sich doch noch bezahlt gemacht. Letztendlich gehe ich also mit meinem bisher größten Erfolg positiv aus der Saison, auch wenn die Hochs und Tiefs sehr weit auseinander lagen“, fügte er an.

Auch wenn er 2020 als Wirtschaftsingenieur ins Berufsleben einsteigen wird, so will Fröse zunächst auch künftig ambitioniert Rad fahren. Allerdings ist dafür ein Teamwechsel fällig, denn seine Mannschaft Rockpalast Matrix löst sich zum Jahresende auf, weil es an Sponsoren fehlt. Deshalb ist er derzeit noch auf der Suche nach einem Team. Schließlich will Fröse “weiterhin auf hohem Elite-Amateur-Niveau Rennen fahren und gerne auch wieder die eine oder andere Rundfahrt mitnehmen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Ãœberblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

04.06.2024Vuelta-Start 2025 wahrscheinlich im Piemont

(rsn) – Nachdem die Vuelta a Espana 2024 im August in Lissabon in Portugal beginnen wird, könnte auch 2025 ein Auslandsstart die Spanien-Rundfahrt eröffnen. Das hat Renndirektor Javier Guillen nun

03.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)