Erath auch bei 2. Tour for All-Rennen Achte

Moolman-Pasio fliegt mit Feder-PowerUp zum Sieg in Richmond

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Moolman-Pasio fliegt mit Feder-PowerUp zum Sieg in Richmond"
Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) | Foto: Cor Vos

05.05.2020  |  (rsn) - Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) hat in den Gemäuern ihres Anwesens am berühmten Rocacorba-Anstieg vor den Toren von Girona für den zweiten Sieg des Teams CCC - Liv bei der Zwift Tour for All gesorgt. Die Südafrikanerin gewann auf ihrem Smarttrainer das zweite Rennen der fünftägigen e-Raing-Serie für Profi-Teams auf dem virtuell nachgebauten WM-Kurs von 2015 im US-amerikanischen Richmond durch eine späte Attacke mit sieben Sekunden Vorsprung vor der US-Amerikanerin Lauren Stephens (Tibco - SVB) und ihrer Teamkollegin Marianne Vos, die am Montag auf dem Innsbruckring triumphiert hatte.

CCC - Liv gewann so auch in der Tages-Teamwertung mit einem Punkt Vorsprung vor Tibco - SVB, das wiederum aber die Gesamtführung übernahm. Mit 161 Punkten haben die US-Amerikanerinnen jetzt 28 Zähler Vorsprung auf CCC - Liv und 43 auf die nach dem Montag noch führende deutsche Mannschaft Canyon - SRAM. Deren beste Fahrerinnen  waren auch am Dienstag Jess Pratt aus Australien und die Deutsche Tanja Erath, die auf den Plätzen sieben und acht landeten. Beide wurden erst 2,5 Kilometer vor dem Ziel in der steilen 23rd Street von den sechs Besten abgehängt.

"Ich musste wirklich dafür arbeiten. Ich war im gesamten Rennen recht aktiv und habe viele Punkte an den Bergwertungen gesammelt. Aber auch Marianne hat einen unglaublichen Job gemacht, mir den Rücken frei zu halten. Es war super aufregend und es hat mir richtig Spaß gemacht", freute sich Moolman-Pasio im ersten Sieger-Interview von GCN.

Dabei profitierte die Südafrikanerin von einer in den vergangenen Wochen angeeigneten Expertise. "Ich muss zugeben, dass ich etwas Erfahrung mitbringe, weil ich die Zwift Classics im April gefahren bin und während dem Lockdown hier in Spanien viel Zeit auf Zwift verbracht habe", so Moolman-Pasio per Video-Schalte aus ihrer Rocacorba-Villa, die auch als Gasthaus für Radsport-Touristen vermietet wird.

Feder-PowerUp macht siegbringende Attacke noch explosiver

"Ich wusste daher, dass es ein Tag für explosive Kletterer sein würde, also wollte ich das Rennen so schwer wie möglich machen, damit meine letzte Attacke wirklich Schaden anrichten könnte. Denn die war genau so geplant." Moolman-Pasio attackierte 700 Meter vor dem Ziel am Ende der kurzen Schlusssteigung, die auf die 500 Meter lange und flacher werdende Zielgerade von Richmond führt, und setzte sich sofort deutlich aus der sechsköpfigen Spitzengruppe ab. "Ich muss aber auch sagen, dass ich Glück hatte, eine Feder zu haben." Das Feder-PowerUp, das Moolman-Pasio bei der Attacke nutzte, reduziert das Gewicht der Fahrer für 15 Sekunden um 9,5 Kilogramm. Die fünf unterschiedlichen PowerUps bekommen die Teilnehmer beim Überfahren der Sprintwertungen zugelost.

So lief das Rennen:

Schon am Ende der zweiten von fünf jeweils 9,2 Kilometer langen Runden auf dem "Cobbled Climbs"-Rundkurs in Richmond waren nur noch neun Frauen an der Spitze des Rennens beisammen. In der dritten Runde schaffte Pratt von hinten wieder den Anschluss, so das dann auf den zwei Schlussrunden zehn Frauen den Sieg ausfochten. Dabei attackierte Moolman-Pasio über den Libby Hill und sammelte dort drei Punkte, ließ sich dann aber wieder einholen.

In der Schlussrunde kam es wieder am Libby Hill zur vorentscheidenden Selektion, weil sich die Gruppe in die Länge zog. Die entscheidende Lücke entstand dann aber einen Kilometer später in der steilen 23rd Street. Dort setzten sich sechs Frauen um Moolman-Pasio, Vos, Stephens und deren Teamkolleginnen Kristen Faulkner und Nina Kessler sowie Kristabel Doebel-Hickok von Rally Cycling ab und hatten schnell 25 Sekunden Vorsprng auf die vier Verfolgerinnen. Dahinter gab Pratt zwar mit Erath am Hinterrad alles, um die deutsche Sprinterin nochmal nach vorne zu bringen, doch die Lücke war zu groß und die Vorentscheidung gefallen.

Im letzten kurzen Anstieg hinauf zur Zielgeraden bestimmte dann zunächst Stephens das Tempo, doch kurz vor der Kuppe aktivierte Moolman-Pasio ihr Feder-PowerUp und spurtete allen davon zum Sieg.

Am Mittwoch steht bei der Zwift Tour for All das in Sachen Distanz mit Abstand längste Rennen auf dem Programm. Es geht in die fiktive Welt von Watopia, wo der Medio Fondo absolviert werden muss - ein 72,9 Kilometer langer Kurs über 981 Höhenmeter ohne Runden und mit einer Bergankunft am sogenannten Epic KOM.

Ergebnis:
1. Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) 1:0946 Stunden
2. Lauren Stephens (Tibco - SVB) + 0:07 Minuten
3. Marianne Vos (CCC - Liv) + 0:10
4. Kristabel Doebel-Hickok (Rally Cycling) + 0:10
5. Kristen Faulkner (Tibco - SVB) + 0:18
6. Nina Kessler (Tibco - SVB) + 0:32
7. Jess Pratt (Canyon - SRAM) + 0:47
8. Tanja Erath (Canyon - SRAM) + 0:54
9. April Tacey (Drops) + 1:02
10. Christine Majerus (Boels - Dolmans) + 1:02

Team-Ergebnis:
1. CCC - Liv 94 Punkte
2. Tibco - SVB 93
3. Canyon - SRAM 48
4. Rally Cycling 41
5. Boels - Dolmans 39
6. Drops 31
7. Twenty20 Pro Cycling 27
8. Valcar - Travel & Service 12
9. FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope 0

Gesamtwertung:
1. Tibco - SVB 161 Punkte
2. CCC - Liv 133
3. Canyon - SRAM 118
4. Twenty20 Pro Cycling 86
5. Boels - Dolmans 83
6. Rally Cycling 69
7. Valcar - Travel & Service 66
8. FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope 48
9. Drops 36

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2020Meintjes ringt Hamilton an der virtuellen Alpe d’Huez nieder

(rsn) - In einem packenden Zweiersprint an der virtuellen Alpe d’Huez hat sich Louis Meintjes (NTT) den Sieg im abschließenden fünften Rennen der Zwift Tour for All geholt. Der Südafrikaner verwi

08.05.2020Moolman-Pasio im virtuellen Alpe d´Huez in eigener Liga

(rsn) - Ashleigh Moolman (CCC - Liv) hat auch die abschließende Königsetappe der Zwift Tour for All gewonnen und sich damit ihren dritten Sieg bei der fünftägigen virtuellen Rundfahrt gesichert. D

08.05.2020Die Startlisten des fünften Rennens der Tour for All

(rsn) - Das fünfte und letzte Rennen der Zwift Tour for All führt heute über 46,5 Kilometer erneut durch die fiktive Inselwelt Watopia und endet mit dem zwölf Kilometer langen Schlussanstieg hina

08.05.2020Highlight-Video des vierten Tages der Tour For All

(rsn) - Grega Bole (Bahrain - McLaren) hat bei den Männern das vierte Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias gewonnen. Der routinierte Slowene setzte sich nach 42,6 Kilometern

07.05.2020Erath lässt sich von Dygert locken und verpasst knapp den Sieg

(rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) hat nur knapp den Sieg beim vierten Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias in der fiktiven Inselwelt Watopia verpasst. Die 30-Jährige musste

07.05.2020Bole siegt in der Wüste als ´letzter Überlebender´ der Sprinter

(rsn) - Zahlreiche Top-Sprinter standen am Start des vierten Rennens bei der Zwift Tour for All, doch am Ende gewann in der virtuellen Wüste der fiktiven Inselwelt Watopia einer, der eigentlich als A

07.05.2020Die Startlisten des vierten Rennens der Tour for All

(rsn) - Das vierte Rennen der Tour of All wird heute auf einer flachen Strecke ausgetragen. Es ist der durch Wald und Wüste führenden Sand & Sequoias-Rundkurs in Watopia. 42,6 Kilometer und 294 Hö

07.05.2020Highlight-Videos des dritten Tages der Tour For All

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch

06.05.2020Piccoli beschert Israel Start-Up Nation zweiten Sieg in drei Tagen

(rsn) - Auch am dritten Tag der e-Racing-Serie Zwift Tour for All hat ein Außenseiter den Größen der Szene die Show gestohlen und sich den Einzelsieg gesichert. James Piccoli gewann für Israel Sta

06.05.2020Tour for All: Moolman-Pasio am Berg eine Klasse für sich

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch

06.05.2020Highlight-Videos des zweiten Tages der Tour For All

(rsn) - Am zweiten Tag des Tour for All hatte im Frauenrennen wieder CCC-Liv allen Grund zum Jubeln. Nachdem Marianne Vos den Auftakt gewonnen hatte, setzte sich am Dienstag ihre Teamkollegin Ashleigh

06.05.2020Die Startlisten des dritten Rennens der Tour for All

(rsn) - Am heutigen Mittwoch steht bei der Zwift Tour for All das mit Abstand längste Rennen auf dem Programm. Es geht in die fiktive Welt von Watopia, wo der Medio Fondo absolviert werden muss - ein

Weitere Radsportnachrichten

07.06.2024Schmerzen zu groß: Ayuso gibt Dauphiné vor der 6. Etappe auf

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) ist auf der 6. Etappe nicht mehr Teil des Pelotons beim Critérium du Dauphiné (2.UWT). Der Spanier zog sich in Hauterives zwar noch sein Trikot an und fuhr a

07.06.2024Räder-Diebstahl bei Lifeplus - Wahoo, aber die Konkurrenz hilft

(rsn) – Das Team Bahrain Victorious wird auch im kommenden Jahr noch auf Merida-Bikes unterwegs sein. Das teilte der Radhersteller via Pressemitteilung mit. Der gemeinsame Vertrag wurde um ein Jahr

07.06.2024Schmerzhaftes Baskenland-Deja-vu für Evenepoel und Roglic

(rsn) – Der Massensturz gut 20 Kilometer vor dem Ende der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Donnerstagnachmittag weckte sofort Erinnerungen an den 4. April, als bei der Baskenland-R

07.06.2024Plugge nach Dauphiné-Massensturz: “Würde das in der F1 passieren?“

(rsn) – Richard Plugge, der Teamchef von Visma – Lease a Bike, ist ganz offensichtlich ein großer Fan der Formel 1. In den vergangenen Monaten hat der Niederländer den Radsport immer wieder mit

07.06.2024Sechs von sieben UAE-Profis in Dauphiné-Massensturz verwickelt

Sechs von sieben Fahrern des UAE Team Emirates sind beim Massensturz gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) zu Fall gekommen. Sie alle scheinen aber Glück im

07.06.2024Visma muss van Baarle und Kruijswijk aus Tour-Kader streichen

(rsn) – Wohl am schwersten hat der Massensturz auf nasser und extrem rutschiger Straße gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) das Team Visma – Lease a Bi

07.06.2024Alpecin gibt Update zu fünf Sturzopfern vom Donnerstag

(rsn) – Der größte Teil des Pelotons lag gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Boden. Zu den Gestürzten zählten auch fünf Fahrer des Teams Alp

06.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.06.2024Bayers Ausreißversuch endete durch das Massensturz-Chaos

(rsn) – Fast den gesamten Tag auf der 5. Etappe fand sich Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck) an der Spitze des Rennens wieder beim Critérium du Dauphiné, ehe er dann mit einem Vorsprung von 40

06.06.2024Mühlberger ging bei Sturz-Etappe gleich zweimal zu Boden

(rsn) – Auf intensive Renntage freute sich Gregor Mühlberger (Movistar) beim Critérium du Dauphiné eigentlich, nachdem sich der Österreicher dort auf seine sechste Teilnahme bei der Tour de Fran

06.06.2024ZLM Tour: Van Uden holt sich Sieg in Wissenkerke

(rsn) - Die 2. Etappe der ZLM Tour endete nach 194 Kilometern mit einem Massensprint und diesen sicherte sich Casper van Uden (DSM Firmenich - PostNL) vor dem Russen Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan Tea

06.06.2024Paternoster jubelt, aber Kopecky triumphiert beim Britain-Auftakt

(rsn) – Einen spektakulären Auftakt boten die Frauen bei der 9. Ausgabe der Tour of Britain Women (2.WWT). Nach 142,4 Kilometern entschied in Llandudno in Wales das Fotofinish zu Gunsten der aktue

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)
  • GP Kanton Aargau (1.1, SUI)