Almeida und Konrad auf 13. Giro-Etappe geschlagen

Ulissi wird die Sprinter los und schafft den zweiten Streich

Foto zu dem Text "Ulissi wird die Sprinter los und schafft den zweiten Streich"
Zielsprint der 13. Giro-Etappe, li. Diego Ulissi (UAE - Team Emirates) | Foto: Cor Vos

16.10.2020  |  (rsn) - Im Sprint der rund 20 Fahrer umfassenden Favoritengruppe hat Diego Ulissi (UAE - Team Emirates) die 13. Etappe des Giro gewonnen. Der Italiener sicherte sich nach 192 Kilometern den Sieg im Fotofinish vor Joao Almeida (Deceunick - Quick-Step) und Patrick Konrad (Bora - hansgrohe). Mit den sechs Bonussekunden für seinen zweiten Platz baute Almeida seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. Arnaud Démare (Groupama - FDJ) und Peter Sagan (Bora - hansgrohe) wurden am letzten Anstieg abgehängt und konnten nicht mehr in die Entscheidung eingreifen.

Ulissis Mannschaft verfolgte genauso wie Deceunick - Quick - Step die Taktik, die Sprinter nach der letzten Bergwertung auf Abstand zu halten. “Am letzten Anstieg hat Valerio Conti großartige Arbeit verrichtet. Wir wollten in einer möglichst kleinen Gruppe ohne die Sprinter ankommen“, erläuterte der 31-jährige Puncheur sein Kalkül. Ulissi konnte sich dabei auf die Unterstützung seiner Teamkollegen verlassen: “Nachdem wir den Anstieg so schnell gefahren sind war ich müde, aber Brandon McNulty hat mir den Sprint fantastisch vorbereitet“, lobte er den US-Amerikaner.

Auf der Zielgeraden war es an Ulissi, dessen Vorarbeit zu vollenden. “Ich habe an niemanden gedacht außer an mich selbst. In der letzten Kurve wollte ich in einer guten Position sein und meinen Sprint eröffnen“, beschrieb er die letzten Meter. “Ich warf mein Rad nach vorne und sah, dass ich gewonnen hatte.“ Dies war Ulissis zweiter Etappensieg bei der Italien-Rundfahrt in diesem Jahr und sein achter insgesamt. “Das ist wunderschön“, gab der Italiener zu Protokoll.

Der zweitplatzierte Almeida haderte hingegen mit der verpassten Chance auf den Tagessieg. “Ich bin ein bisschen enttäuscht. Auf den letzten 13 Etappen war mein Team unglaublich und wir verdienen einen Etappensieg. Aber wir haben unser Bestes gegeben und es war sehr eng“, erklärte der Portugiese nach dem Rennen. Mit nunmehr 40 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Wilco Kelderman (Sunweb) spätestens jetzt auch für den Gesamtsieg auf dem Zettel haben - zumal er im Zeitfahren am Samstag seinen Vorsprung weiter wird ausbauen können. “Morgen wird ein hartes Zeitfahren, aber ich werde mein Bestes geben“, zeigte er sich kämpferisch.

Neben der Gesamtwertung führt Almeida weiterhin auch die Nachwuchswertung an. Konrad behauptete Rang sechs, sein Rückstand auf das Rosa Trikot beträgt nunmehr 1:17 Minuten. Ruben Guerreiro (EF) konnte am letzten Anstieg drei Punkte sammeln und erhöhte damit seine Chancen, das Bergtrikot bis Mailand zu verteidigen. Der Kampf um die Sprintwertung endete mit einer Nullrunde. Das dürfte den Führenden Démare mehr freuen als Sagan, der trotz großem Aufwand am Ende mit leeren Händen dastand. Am Wochenende startet mit dem zweiten Zeitfahren und der nächsten Bergankunft die entscheidende Phase dieser Italien-Rundfahrt.

So lief das Rennen:

Nach 28 Kilometern konnten sich Geoffrey Bouchard (AG2R La Mondiale), Simon Pellaud und Simone Ravanelli (beide Androni Giocattoli), Rodrigo Contreras (Astana), Alessandro Tonelli (Bardiani CSF), Harm Vanhoucke (Lotto Soudal), sowie Lorenzo Rota (Vini Zabu - KTM) vom Feld absetzen. Ihr maximaler Vorsprung im Verlaufe der Etappe betrug allerdings nie mehr als gut drei Minuten. Im Feld übernahm vor allem Bora - hansgrohe die Nachfrüharbeit und hielt die Ausreißer an der kurzen Leine. Der erneut starke Pellaud, der bereits gestern als Ausreißer imponiert hatte, sicherte sich beide Zwischensprints des Tages.

Mit dem Beginn der 4,1 Kilometer langen Steigung nach Roccolo fiel die Spitzengruppe auseinander. Zuerst attackierte Ravenelli. Der Italiener wurde allerdings kurz darauf von Bouchard und Tonelli überholt, die danach über lange Zeit einen Vorsprung von knapp 30 Sekunden auf das Feld hielten. Erst in der letzten Steigung des Tages, zwar nur zwei Kilometer lang, dafür aber knapp zehn Prozent steil, wurde das Duo knapp 17 Kilometer vor dem Ziel, vom bereits deutlich geschrumpften Feld eingeholt. Dort hatte Bora - hansgrohe das Tempo schon an der ersten Bergwertung erhöht, um Démare und die restlichen Sprinter abzuhängen.

Dies gelang zwar, doch nach einer kilometerlangen Jagd lief das Rennen zum Fuße der letzten Steigung wieder zusammen. Dort erhöhte dann UAE - Team Emirates das Tempo, holte die letzten Ausreißer ein und riss das Feld auseinander. Ein Angriff von Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) wurde von Guerreiro und Almeida vereitelt. An der Kuppe hatte sich ein kleines Favoritenfeld gebildet, dass die Abfahrt mit 15 Sekunden Vorsprung auf eine Verfolgergruppe um Sagan und 50 Sekunden Vorsprung auf eine weitere Gruppe mit Démare in Angriff nahm.

Auf den flachen zwölf Kilometern zum Ziel hielt Deceunick - Quick-Step das Tempo hoch, um die Sprinter zu distanzieren. Sagan setzte sich nach zunächst vergeblicher Nachführarbeit nochmals mit Ben Swift (Ineos Grenadiers), Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und Davide Ballerini (Deceunick - Quick-Step) ab, konnte aber die Lücke nach vorne genauso wenig schließen wie Démare.

Am Ende kam es zum Sprint der Favoritengruppe, der von Mikkel Honoré für das Rosa Trikot angezogen wurde. Ulissi, Almeida und Konrad eröffneten ihren Sprint fast gleichzeitig. Im Katzensprung konnte der routinierte Italiener sein Vorderrad knapp nach vorne schieben und sich so einen weiteren Giro-Etappensieg sichern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2021Die Highlights des Giro d´Italia 2020

(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-

02.01.2021Spekenbrink verteidigt Giro-Taktik mit Kelderman und Hindley

(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht

18.12.2020Kelderman: “Bei Bora – hansgrohe spüre ich Vertrauen“

(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se

26.11.2020Sagan würde gerne zum Giro zurückkehren

(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr

30.10.2020Sagan: “Ich bin immer noch da und definitiv noch nicht fertig“

(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein

28.10.2020Vegni fordert Bestrafung von EF und Jumbo - Visma

(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da

27.10.2020Giro-Sieger Geoghegan Hart erhält 314.781 Euro Preisgeld

(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh

27.10.2020Brailsford begeistert die neue Ineos-Fahrweise

(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e

27.10.2020Trek-Segafredo-Chef Guercilena zweifelt nicht an Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u

26.10.2020Campenaerts: “Vielleicht war Giro-Zeitfahren mein letztes Rennen“

(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w

26.10.2020Sunweb-Duo Hindley und Kelderman beim Giro 2021 Gegner?

(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd

26.10.2020Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger

(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P

Weitere Radsportnachrichten

07.06.2024Kopecky zum Zweiten: Ausreißersieg nach Attacke am Horseshoe Pass

Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat in Wrexham im Norden von Wales die 2. Etappe der Tour of Britain Women (2.WWT) gewonnen. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich nach 140 Kilometern im Sprint

07.06.2024Geoghegan Hart flog mit 45 km/h gegen einen Strommast

(rsn) – Ein Sturzopfer, dem man die Folgen des Massencrashs auf der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) nicht auf den ersten Blick ansieht, ist Tao Geoghegan Hart (Lidl – Trek). Der Gir

07.06.2024Schmerzen zu groß: Ayuso gibt Dauphiné vor der 6. Etappe auf

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) ist auf der 6. Etappe nicht mehr Teil des Pelotons beim Critérium du Dauphiné (2.UWT). Der Spanier zog sich in Hauterives zwar noch sein Trikot an und fuhr a

07.06.2024Sütterlin bricht sich beim Dauphiné die Hüfte

(rsn) – Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) hat sich beim Massensturz gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) die Hüfte gebrochen. Das bestätigte sein Te

07.06.2024Schmerzhaftes Baskenland-Deja-vu für Evenepoel und Roglic

(rsn) – Der Massensturz gut 20 Kilometer vor dem Ende der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Donnerstagnachmittag weckte sofort Erinnerungen an den 4. April, als bei der Baskenland-R

07.06.2024Plugge nach Dauphiné-Massensturz: “Würde das in der F1 passieren?“

(rsn) – Richard Plugge, der Teamchef von Visma – Lease a Bike, ist ganz offensichtlich ein großer Fan der Formel 1. In den vergangenen Monaten hat der Niederländer den Radsport immer wieder mit

07.06.2024Sechs von sieben UAE-Profis in Dauphiné-Massensturz verwickelt

Sechs von sieben Fahrern des UAE Team Emirates sind beim Massensturz gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) zu Fall gekommen. Sie alle scheinen aber Glück im

07.06.2024Visma muss van Baarle und Kruijswijk aus Tour-Kader streichen

(rsn) – Wohl am schwersten hat der Massensturz auf nasser und extrem rutschiger Straße gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) das Team Visma – Lease a Bi

07.06.2024Alpecin gibt Update zu fünf Sturzopfern vom Donnerstag

(rsn) – Der größte Teil des Pelotons lag gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Boden. Zu den Gestürzten zählten auch fünf Fahrer des Teams Alp

06.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.06.2024Bayers Ausreißversuch endete durch das Massensturz-Chaos

(rsn) – Fast den gesamten Tag auf der 5. Etappe fand sich Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck) an der Spitze des Rennens wieder beim Critérium du Dauphiné, ehe er dann mit einem Vorsprung von 40

06.06.2024Mühlberger ging bei Sturz-Etappe gleich zweimal zu Boden

(rsn) – Auf intensive Renntage freute sich Gregor Mühlberger (Movistar) beim Critérium du Dauphiné eigentlich, nachdem sich der Österreicher dort auf seine sechste Teilnahme bei der Tour de Fran

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)
  • GP Kanton Aargau (1.1, SUI)