Warning: file_put_contents(): Only 0 of 56574 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/radsport-news.com/php/cache.inc.php on line 85
Van Empel sorgt für nächstes Oranje-Gold in Oostende | radsport-news.com

18-Jährige gewinnt U23-Rennen der Frauen

Van Empel sorgt für nächstes Oranje-Gold in Oostende

Foto zu dem Text "Van Empel sorgt für nächstes Oranje-Gold in Oostende"
Die erst 18-jährige Fem van Empel hat im U23-Rennen der Frauen WM-Gold gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.01.2021  |  (rsn) - Drittes Gold im dritten Rennen: Team Oranje dominiert die Cross-WM in Oostende weiterhin nach Belieben. Im U23-Rennen der Frauen sicherte sich die erst 18-jährige Fem van Empel das Regenbogentrikot nach einer Attacke in der letzten von vier Runden mit drei Sekunden Vorsprung auf ihre Landsfrau Aniek van Alphen.

“Es war anstrengend und schon im Training mochte ich den Kurs nicht wirklich. Der Sand ist eigentlich nicht meine Spezialität. Da mag ich Schlamm lieber, aber ein echter Champion muss sich auf jedem Terrain beweisen“, kommentierte van Empel ihren so erfolgreich verlaufenen ersten WM-Auftritt in der U23-Klasse. “Ich wusste, mit einem guten Tag könnte ich um das Podium mitkämpfen und ich bin glücklich über mein Rennen. Es war wirklich eine Kopfsache, ich habe mich gut gefühlt und blieb ruhig.“

“Es war ein harter und anstrengender Kampf, vor allem am Meer entlang. Genau dort war Fem auch am stärksten“, sagte die knapp geschlagene van Alphen, die wie van Empel und van der Heijden zu Fu die direkte Linie vom Strand zur Brücke nahm, wogegen Vas am Meer entlang fuhr. “Ich glaube nicht, dass es der beste Weg war. Blanka war heute die Beste, wir aber die schnelleren Läuferinnen.“

Die niederländische Phalanx durchbrach lediglich die Ungarin Blanka Kata Vas, die nach ihrer Silbermedaille vom vergangenen Jahr diesmal mit neun Sekunden Rückstand Bronze holte, gefolgt von Inge van der Heijden (+0:27), der dritten Niederländerin in den Top 4.

“Als sie gelaufen sind und ich geradeaus fuhr, war das sicherlich der entscheidende Moment“, beschrieb Vas die wohl rennentscheidende Szene, die zugunsten der Niederländerinnen ausging. “Es hat so gewirkt, als würde ich gegen ein niederländisches Team kämpfen, aber dem war nicht so. Sie verfolgen alle individuelle Ziele und so sind sie auch gefahren. Ich bin aber nicht enttäuscht, der Kurs kam mir so überhaupt nicht entgegen. Ich bin froh, dass ich die WM mit einer Medaille verlassen kann“, zeigte sie sich dennoch zufrieden mit ihrem Ergebnis.

Hinter der Italienerin Francesca Baroni (+0:54) folgten mit Puck Pieterse (+0:56) und Manon Bakker (+1:04) zwei weitere Fahrerinnen aus den Niederlanden. Chancenlos dagegen war Vorjahressiegerin Marion Norbert Riberolle. Die Französin wurde mit 2:11 Minuten Rückstand Zehnte.

So lief das Rennen:

Bereits auf der ersten Strandpassage löste sich van der Heijden aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe und wurde von da an von van Empel, van Alphen und Vas gejagt, wobei sie sich bis zur Rennhälfte rund 15 Sekunden Vorsprung herausfahren konnte.

Im Verfolgertrio hielten sich van der Heijdens Teamkolleginnen zurück, so dass Vas fast ausschließlich die Tempoarbeit im Trio übernahm. Das gelang ihr allerdings ausgesprochen gut, denn in Runde drei schlossen die Verfolgerinnen kurz nach der zweiten Überfahrt über die Brücke zur Spitzenreiterin auf, woraufhin die Ungarische Meisterin prompt einen Angriff setzte.

Die Niederländerinnen ließen sich davon allerdings nicht überraschen. Vielmehr spielten sie in der Schlussrunde ihre numerische Überlegenheit aus, als zunächst van Alphen quasi auf dem Zielstrich das Tempo erhöhte, ehe van Empel schließlich an der letzten Brückenüberfahrt davon zog und ihren knappen Vorsprung bis ins Ziel verteidigen konnte. Van Alphen mühte sich zwar nach Kräften, konnte den Rückstand aber nicht mehr wettmachen.

Hinter dem Spitzenduo konnte Vas ihre Konkurrentin van der Heijden, die schon bei der vorletzten Zieldurchfahrt dem Tempo nicht mehr zu folgen vermochte, abschütteln und sich den letzten freien Platz auf dem Podium sichern.

Das Endergebnis:
1. Fem van Empel (NED) 36:59
2. Aniek van Alphen (NED) +0:03
3. Blanka Kata Vas (HUN) +0:09
4. Inge van der Heijden (NED) +0:27
5. Francesca Baroni (ITA) +0:54
6. Puck Pieterse (NED) +0:56
7. Manon Bakker (NED) +1:04
8. Anna Kay (GBR) +1:10
9. Marthe Truyen (BEL) +1:53
10. Marion Norbert Riberolle (FRA) +2:11


Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

29.05.2024Tour de Suisse mit Titelverteidigern Skjelmose und Reusser

(rsn) – Am 9. Juni startet die 87. Tour de Suisse (2.UWT) in Vaduz mit einem 4,8 Kilometer langen Prolog, eine Woche später beginnt in Villars-sur-Ollon die Schweiz-Rundfahrt der Frauen. In beiden

26.05.2024Wiebes sprintet auf ´The Mall´ souverän zum Hattrick

(rsn) - Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der RideLondon Classique (2.WWT) den Hattrick geschafft. Die 25-jährige Niederländerin gewann auch die abschließende 3. Etappe, die über acht Ru

24.05.2024Wiebes vollendet perfekte Vorbereitung ihres Sprintzugs

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der RideLondon Classique (2.WWT) alle Konkurrentinnen hinter sich gelassen und auf der 1. Etappe über 159,2 Kilometer von Saffron Walden

23.05.2024Longo Borghini verlässt Lidl – Trek am Jahresende

(rsn) – Nach sechs Jahren wird Elisa Longo Borghini das Team Lidl – Trek nach Saisonende verlassen und sich nach Informationen von radsport-news.com ab 2025 dem UAE Team ADQ anschließen. Team-Man

23.05.2024In Burgos gestürzte Balsamo erfolgreich operiert

(rsn) – Die im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (1.WWT) schwer gestürzte Elisa Balsamo ist erfolgreich operiert worden, wie ihr Team Lidl – Trek in einer Pressemitteilung erklärt

20.05.2024Vollering will nach “großartigem Mai“ ihre Form weiter verbessern

(rsn) – Nachdem sie lange auf ihren ersten Saisonsieg hatte warten müssen, ist bei Demi Vollering (SD Worx – Protime) in Spanien der Knoten geplatzt. Innerhalb von gerade mal drei Wochen entschie

19.05.2024Vollering vollendet mit Solosieg ihr Spanien-Triple

(rsn) - Mit einem Sieg auf der 4. und finalen Etappe der Burgos-Rundfahrt der Frauen fixierte Demi Vollering (SD Worx – Protime) den Gesamtsieg in eindrucksvoller Manier. Die Niederländerin attacki

18.05.2024Wiebes holt sich ihren Sprintsieg, Vollering bleibt vorn

(rsn) – Nachdem sie sich zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) mit Rang drei hatte begnügen müssen, hat Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe nichts anbrenn

17.05.2024Brand und Co. stoppen bei Sturzopfern und verlieren viel Zeit

(rsn) – Nach dem schweren Sprint-Crash im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Femina haben vier Fahrerinnen angehalten, um nach den Gestürzten Elisa Balsamo (Lidl – Trek) und Sofia Bertizzol

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)