Stimmen vor dem Start der Flandern-Rundfahrt

Van der Poel: “Viele Teams werden attackieren“

Foto zu dem Text "Van der Poel: “Viele Teams werden attackieren“"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) | Foto: Cor Vos

04.04.2021  |  (rsn) - Mit der Flandern-Rundfahrt steht am Ostersonntag das zweite Monument des Jahres auf dem Programm. Nach der Verschiebung von Paris-Roubaix in den Herbst markiert die 105. Auflage des Klassikers für die  Kopfsteinpflasterspezialisten zugleich das Highlight des Frühjahrs. radsport-news.com hat zusammengetragen, was die Favoriten vor dem Start zu sagen hatten.

Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix): "Vielleicht zeigt meine Formkurve etwas nach unten. Wir wussten, dass so etwas kommen kann. Vor allem die italienischen Rennen waren super hart. Wenn man ein paar Mal tief gehen muss, aber die Basis nicht super ist, dann kann sich das negativ auf die Form auswirken. Aber vielleicht bin ich am Sonntag wieder in guter Form. Insgesamt gibt es mehr Favoriten als man auf den ersten Blick denkt. Da die Anstiege bei der Ronde mehr am Ende liegen, dürfte es einfacher sein, jemanden abzuschütteln. Ich rechne aber mit einem offenen Rennen, bei dem viele Teams angreifen wollen, bevor das eigentliche Finale beginnt.

Wout Van Aert (Jumbo - Visma): "Ich rechne fest damit, dass van der Poel am Sonntag in Topform am Start stehen wird. Ich werde ihn jedenfalls nicht ziehen lassen, wenn er attackiert. Körperlich fühle ich mich nicht ganz so gut wie im letzten Herbst. Dafür bin ich aber mental deutlich frischer."

Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step): "Den Sturz aus dem letzten Jahr habe ich aus meinen Gedanken gestrichen. Es ist eine große Ehre, das Rennen im Regenbogentrikot bestreiten zu können. Ich werde voller Adrenalin sein und wir als Team wollen liefern. Ein bestimmtes Szenario habe ich dabei nicht im Kopf. Aber das beste wäre natürlich eines, bei dem wir am Ende gewinnen."

Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step): "Die E3 Classic zu gewinnen war großartig, vor allem da es das Resultat eines tollen Teamgeists war. Wenn wir so am Sonntag fahren, bin ich optimistisch, dass wir wieder um den Sieg fahren werden. Es ist ein langes Rennen, es kann viel passieren und unsere große Stärke ist unser Vielseitigkeit. Nach der Verschiebung von Paris-Roubaix wird die Flandern-Rundfahrt für uns umso wichtiger sein."

Peter Sagan (Bora - hansgrohe): "Ich denke nicht allzu viel über Taktik nach. Wir müssen schauen, wie meine Beine sind und wie sich das Rennen entwickelt. Wenn wir dann dabei sind, müssen wir schlaue Entscheidungen treffen und unsere Karten klug spielen. Auf dem Papier haben wir ein starkes Team und verschiedene Trümpfe in der Hand. Aber wir müssen auch erstmal sehen, wie die Quarantäne sich bei den Jungs ausgewirkt hat. Nils (Politt) war vor der Quarantäne sehr stark, und auch Pösti (Lukas Pöstlberger) und Daniel (Oss) sahen gut aus. Aber nach dem, was passiert ist, sollte man uns wohl eher als Außenseiter betrachten."

Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers): "Ich habe angefangen, an mich selbst zu glauben und gemerkt, wie stark ich bin. Und das macht wirklich einen Unterschied. In der Vergangenheit hatte ich oft Pech oder das falsche Timing. In diesen Tagen passt irgendwie alles zusammen. Mein Sieg bei Dwars door Vlaanderen gibt mir zusätzliches Selbstvertrauen. Ich hoffe, dass meine Form bei der Ronde die selbe ist, wie die am Mittwoch."

Jasper Stuyven (Trek - Segafredo): "Ich bin noch immer bei 100 Prozent und genau in der Form, in der ich jetzt sein sollte.  Wie ich beim E3 Prijs und am Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen gefahren bin, gibt mir Selbstvertrauen. Man kann das Rennen überall gewinnen - und auch überall verlieren. Die letzten Austragungen haben gezeigt, dass sich die Entscheidung nicht nur bei der letzten Überquerung von Oude Kwaremont und Paterberg abspielen kann. Es kann schon 60 Kilometer vor dem Ziel oder gar noch früher passieren. 

Greg Van Avermaet (AG2R Citroen): "Mein Ziel ist es noch immer, dieses Rennen zu gewinnen. Meine Form passt, aber es müssen auch alle anderen Parameter passen. Bei der E3 Classic habe ich gezeigt, dass ich van der Poel und Van Aert am Paterberg folgen kann. Ich denke, ich bin jetzt näher dran an den beiden als noch vor ein paar Wochen."

Alexander Kristoff (UAE Team Emirates): "Es wird schwierig werden, das Rennen zu gewinnen, aber ich glaube an ein gutes Ergebnis. Ich habe zuletzt viele gute Top-5-Ergebnisse erzielt, es würde mich aber wundern, wenn ich die Allerbesten schlagen könnte. Am Mittwoch habe ich mich bei Dwars door Vlaanderen besser gefühlt als zuletzt. Ich hoffe, dass ich bis Sonntag noch mal einen kleinen Sprung nach vorne machen kann. Sollte es am Ende doch zu einem Sprint kommen, dann traue ich mir auch den Sieg zu, egal gegen wen."

Stefan Küng (Groupama - FDJ): "Es ist ein schweres Rennen und wir wissen, dass es Tiefs und Hochs geben wird, man aber immer motiviert und konzentriert bleiben muss, weil es allen Fahrern so geht. Ich hoffe, dass wir ein unorganisiertes Rennen erleben werden."

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2021Schär plädiert nach Ausschluss für das Verschenken der Flaschen

(rsn) - Michael Schär (AG2R – Citroën) hat am Montag auf Social Media mit einem Offenen Brief an die UCI auf seinen Ausschluss bei der Flandern–Rundfahrt reagiert. Der Schweizer wurde von der J

05.04.2021Alaphilippe: “Das wird nicht Asgreens letzter Sieg gewesen sein“

(rsn) - Die 105. Flandern-Rundfahrt ging am Sonntag mit dem Sieg des Dänen Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) zu Ende, der sich im Zweiersprint gegen den favorisierten Mathieu van der Poel (Al

04.04.2021Asgreen hatte die Beine und das Selbstvertrauen

(rsn) - Es war keine Sensation wie bei Mailand-Sanremo, wo sich Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) mit einem späten Überraschungsangriff den größten Sieg seiner Karriere sicherte. Aber die Art und

04.04.2021Highlight-Video der 105. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der 105. Flandern-Rundfahrt dem Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) das Nachsehen gegeben und als zweiter dänischer Profi nac

04.04.2021Belgier beim Heimspiel stark, aber zu schwach für den Sieg

(rsn) - Mindestens ein weiteres Jahr müssen die belgischen Fans auf einen Sieg bei der Ronde van Vlaanderen warten. 69 der 105 Ausgaben des Frühjahrsklassikers gingen bislang an Radprofis aus dem Ve

04.04.2021Cleverer Asgreen war zu stark für van der Poel

(rsn) - Nach 254,3 Kilometern schlug Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) den Topfavoriten und Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin-Fenix) überraschend im Sprint und triumphierte bei de

04.04.2021Asgreen schlägt in Oudenaarde Vorjahressieger van der Poel

(rsn) - Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der 105. Flandern-Rundfahrt den Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) geschlagen und den bisher größten Erfolg in seiner Laufb

04.04.2021Ronde-Rempeleien: Rot für Vergaerde und Fedorov

(rsn) - Für Otto Vergaerde (Alpecin – Fenix) und Yevgeniy Fedorov (Astana) war die 105. Flandern-Rundfahrt schon früh beendet. Das Duo wurde von der Jury wegen aggressiven Verhaltens aus dem Renne

04.04.2021Der große Frühjahrs-Showdown an Kwaremont und Paterberg

(rsn) - Nach der Verschiebung von Paris-Roubaix auf Anfang Oktober bildet die Flandern-Rundfahrt am Ostersonntag das uneingeschränkte Frühjahrshighlight für alle Kopfsteinpflasterspezialisten. Im

04.04.2021Highlight-Video der 104. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Nach dem Sturz von Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), der im Finale der 104. Flandern-Rundfahrt gegen ein Begleitmotorrad prallte, wurde aus dem Dreikampf ein Duell: Nac

03.04.2021Auf der Straße führt van der Poel gegen Van Aert

(rsn) - Bei der Flandern-Rundfahrt wird wie im letzten Jahr ein Duell zwischen Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und dem Vorjahreszweiten Wout Van Aert (Jumbo - Visma) erwartet.

03.04.2021Naesen kritisiert Fan-Kult um van der Poel und Van Aert

(rsn) - Oliver Naesen (AG2R Citroën) hat auf in den Sozialen Medien geäußerte Kritik an den Leistungen seines Teams bei den Klassikern reagiert und in dem Zusammenhang die Fan-Verehrung gegenüber

Weitere Radsportnachrichten

04.06.2024Vuelta-Start 2025 wahrscheinlich im Piemont

(rsn) – Nachdem die Vuelta a Espana 2024 im August in Lissabon in Portugal beginnen wird, könnte auch 2025 ein Auslandsstart die Spanien-Rundfahrt eröffnen. Das hat Renndirektor Javier Guillen nun

03.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)