Belgier auf den Spuren van der Poels, van Aerts und Pidcocks

Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion"
Thibau Nys (Belgien) | Foto: Cor Vos

11.09.2021  |  (rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf und runter, meist unter strenger Beobachtung der belgischen TV-Kameras. Seit 2016 befindet sich Sven Nys im Ruhestand. Im gleichen Jahr gewann der damals 14-jährige Thibau seinen ersten Belgischen Meistertitel im Cross. Und nun überraschte er mit dem EM-Titel im Straßenrennen der U23!

Seine Querfeldein-Sammlung umfasst inzwischen drei Nationale-, einen Europäischer- und einen Weltmeistertitel. 2017 folgte den Kurzauftritten im Fernsehen eine eigene Dokumentation. In “DNA Nys“ wurde das alltägliche Leben des Teenagers im öffentlich-rechtlichen Sender ÉÉN beleuchtet. Mittlerweile geht die Serie schon in ihre fünfte Saison und Thibau Nys ist in Belgien ein Star. Seit Samstagmittag steht der Sohn des legendären Sven, TV-Star und Cross-Weltmeister als Europameister auf der Straße der U23 noch mehr im Fokus.

Der Sieg in Trento kam, im Gegensatz zu allen Titeln im Feld, überraschend. “Ich kann es gar nicht glauben. Eigentlich beginnt meine Crosssaison heute“, so der Flame, der beim Rapencross in Lokeren antreten sollte: “Aber ich wurde gefragt, ob ich die EM und WM fahren kann. Ich habe die Chance mit beiden Händen ergriffen und kann gar nicht glauben, dass es geklappt hat.“

Diese Chance birgt allerdings ein wenig Brisanz, denn nach einer teils durchwachsenen ersten Cross-Saison in der U23 wurde Nys in diesem Februar nicht zur Heim-WM in Ostende nominiert. Getroffen wurde die sehr umstrittene Entscheidung von Bondscoach Sven Vanthourenhout, einem engen Freund der Familie, der bei den Belgiern sowohl für die Straße als auch für die Offroad-Disziplinen zuständig ist.

Vielleicht war auch die Nominierung für Trento als auch Flandern eine Kompensation für die Nichtnennung in Ostende. Es scheint, als hätte der frühere Querfeldeinfahrer die Entscheidung im Winter bereut. Auch wenn das mit der Goldmedaille endende EM-Rennen fast anders verlaufen wäre: “Ich hätte beinahe die Gruppe verpasst, aber ich wusste, wenn ich den Anschluss schaffe, kann ich das Rennen noch gewinnen“, erinnerte Nys sich an die entscheidende Attacke am Berg in der letzten Runde.

Von seinen eigenen Fähigkeiten überzeugt

“Ich spürte schon Krämpfe aufkommen, habe es aber gerade noch geschafft. Und dann wusste ich, dass ich von den Jungs vorn der Schnellste sein würde“, fügte er im Flash-Interview hinzu. “In einer Gruppe wie dieser bin ich ziemlich selbstbewusst über meine Sprintfähigkeiten", war sich Nys sicher und verlieh diesen Worten mit einem mächtigen Spurt Nachdruck. Obwohl er in der letzten Kurve leicht eingebremst wurde, ließ er dem endschnellen Italiener Filippo Baroncini nicht den Hauch einer Chance.

Mit dem Sieg im Rücken und ohne Druck fährt der 18-Jährige nun als Mitfavorit zur Heim-WM nach Flandern. “Ich kann die nächsten Wochen entspannt angehen. Mein Ziel ist erreicht. Alles was jetzt noch kommt, ist Bonus“, erklärte er. Und danach ist es auch direkt Zeit für ihn, das Rad zu wechseln. “Nach der WM in zwei Wochen beginnt meine Crosssaison“, teilte er mit.

Auf den Spuren der aktuellen Superstars

Wie bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix), Wout van Aert (Jumbo – Visma), Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step), Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), Tim Merlier (Alpecin – Fenix) und vielen andere Crosser stellt sich die Frage, ob ein Wechsel auf die Straße nicht sinnvoller sei: “Gewinnen ist immer toll, ob das nun auf dem Mountainbike, dem Cross- oder dem Straßenrad ist. Die Straße ist aber so viel größer als Querfeldein. Hier zu gewinnen, fühlt sich unglaublich an. Aber meine Liebe zum Cross bleibt natürlich bestehen, darum werde ich dort sicherlich in den nächsten Jahren auch fahren.“

Trotzdem erwägt er auch eine Karriere auf der Straße. “Heute habe ich bewiesen, dass ich auf diesem Level fahren kann. Vielleicht bietet sich an, mehr und auf einem höheren Niveau auf der Straße zu fahren“, sagte er gegenüber radsport-news.com. Seine Stärken und Schwächen kennt er dabei bereits gut. “So Anstiege wie heute gehen noch, aber länger sollten sie nicht sein. Ich bin ein schneller Allrounder“, beschrieb er seine Qualitäten.

Wie bei van der Poel, Pidcock und Van Aert sieht es derzeit aus, als würde Nys seine Lieblingsdisziplinen kombinieren. Fraglich ist vor allem, ob die dritte Disziplin wie bei van der Poel und Pidcock auch in seinem Programm bleibt. “Der Umstieg vom Cross auf die Straße ist ziemlich leicht. Beim Mountainbike ist es etwas schwerer. Das ist viel technischer. Ich habe in den letzten Wochen zum ersten Mal wieder auf dem Crossrad trainiert – und es hat sich gleich vertraut angefühlt. Ich bin zuversichtlich, dass der Wechsel ins Feld nicht sehr schwer wird“, sagte Nys abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2021Colbrelli: “Matteo sagte mir, ich soll an Evenepoel dranbleiben“

(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur

12.09.2021Erst zwei Defekte warfen Rapp aus dem EM-Rennen

(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),

12.09.2021Evenepoel trägt Colbrelli wie einen Rucksack zu EM-Gold

Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos

12.09.2021Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“

(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin

12.09.2021Holt Colbrelli EM-Gold zum vierten Mal in Folge nach Italien?

(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Lippert sprengt am Berg das Feld und sprintet zu EM-Silber

(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich

11.09.2021Lippert gewinnt EM-Silber bei van Dijks Gold-Solo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S

11.09.2021Ayuso: “Ich bin ein Bergfahrer mit schnellen Beinen“

(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai

11.09.2021Gilbert sauer, weil er bei der EM als Helfer starten soll

(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass

11.09.2021Querfeldeinstar Nys neuer U23-Europameister auf der Straße

Thibau Nys (Belgien) hat sich überraschend zum Europameister auf der Straße gekrönt. Der Sohn von Querfeldeinlegende Sven Nys war im Sprint der schnellste einer siebenköpfigen Ausreißergruppe und

Weitere Radsportnachrichten

04.06.2024Vuelta-Start 2025 wahrscheinlich im Piemont

(rsn) – Nachdem die Vuelta a Espana 2024 im August in Lissabon in Portugal beginnen wird, könnte auch 2025 ein Auslandsstart die Spanien-Rundfahrt eröffnen. Das hat Renndirektor Javier Guillen nun

03.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)