Regenschauer mischt Weltcupauftakt auf

Iserbyt stürmt nach Sturzchaos zum zweiten Sieg in Waterloo

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Iserbyt stürmt nach Sturzchaos zum zweiten Sieg in Waterloo"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) | Foto: Cor Vos

10.10.2021  |  (rsn) – Als erster Fahrer überhaupt konnte Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) am Sonntag zum zweiten Mal in Waterloo am Trek Factory Hill gewinnen. Der Titelverteidiger sicherte sich den ersten Weltcup des Jahres vor seinem Teamkollegen Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Quinten Hermans (Tormans CX). Ein Regenschauer in der dritten Runde sorgte kurzzeitig für chaotische Zustände und viele Stürze.

Für Napoleon Games - dem früheren Co-Sponsor der Pauwels Sauzen-Mannschaft – wäre Iserbyts Sieg in Waterloo sicherlich eine besondere Genugtuung gewesen. Aber auch so konnte man bei der belgischen Equipe mit dem Doppelerfolg glücklich sein, zumal zu Beginn nicht alles nach Wunsch lief. “Ich hatte in der ersten Runde Kettenprobleme“, erzählte der Europameister im Zielinterview. “Die Kette hatte sich beim Rahmen eingeklemmt. Ich musste absteigen und das Problem lösen“, so der 23-Jährige, der trotz des Defekts nicht weiter als in die hinteren Top-10-Ränge zurückfiel.

Dann wendete sich das Blatt für Iserbyt. Regen setzte ein, vor und hinter ihm brach ein Sturzchaos aus. “Toon fiel. Quinten fiel. Michael fiel“, zählte der Flame auf. “Der Untergrund war wie Eis“, fügte er an. Iserbyt selbst kam ungeschoren davon und fuhr am gestürzten Vanthourenhout vorbei in die Führung. Mit seinem Teamkollegen zog er gut 20 Minuten gemeinsam seine Kreise, bevor er auch Vanthourenhout drei Runden vor Schluss hinter sich ließ und zum Sieg fuhr.

Da der Regenschauer nach der Bekanntgabe der Renndauer von neun Runden einsetzte, sorgte er nicht nur für viele Rutscher, sondern durch die plötzlich langsameren Rundenzeiten auch für ein sehr langes Rennen. Fast 70 Minuten benötigte der Sieger. Die zusätzliche Renndauer konnte Marcel Meisen (Alpecin – Fenix) für seine Aufholjagd gut gebrauchen. Der beste Deutsche im Rennen kämpfte sich nach einem schlechten Start von einer Position jenseits der besten 30 zurück nach vorn bis auf Rang 18.

Der zweite Lauf der Weltcupserie findet am Mittwoch in Fayetteville statt. Iserbyt wird dort sein Europameisterjersey gegen das Weiße Trikot des Weltcupführenden eintauschen. Bester U23-Fahrer des Rennens wurde Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix) als Fünfter.

So lief das Rennen:

Mit einer sehr schnellen Eröffnungsrunde setzte Hermans das Feld direkt unter Druck. Nur Vanthourenhout konnte dem Tempo seines Landsmannes folgen. Dann verwandelte einsetzender Regen die Strecke in eine Rutschbahn. In einem wahren Sturzfestival war Hermans eines der ersten Opfer. Vanthourenhout erwischte es wenig später, dadurch konnte sein Teamkollege Iserbyt zu ihm aufschließen. Thibau Nys (Telenet Baloise Lions) hingegen musste das Rennen aufgeben. In der dritten von neun Runden, als die meisten Fahrer bereits auf Rhinos gewechselt hatten, stürzte Daan Soete (Deschacht – Hens Maes) in dritter Position liegen ebenfalls.

Hermans hatte sich zwischenzeitlich von der neunten auf die dritte Position nach vorn gekämpft. Seine Gruppe mit Ryan Kamp (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) lag allerdings bereits zwanzig Sekunden hinter dem Führungsduo. In den nächsten Runden kristallisierte sich Hermans als stärkster der Verfolger heraus, er schüttelte seine Begleiter ab.

Vorn schenkten sich die beiden Teamkollegen derweil nichts. Iserbyt setzte Vanthourenhout konstant unter Druck. In der sechsten von neun Runden konnte dieser dem Europameister nicht mehr folgen. Hinter ihm kam Hermans schnell näher, die letzten fünf Sekunden konnte der Tormans-Profi allerdings nicht wettmachen.

Isberbyt fuhr dem Sieg ungefährdet entgegen und hatte letztendlich 30 Sekunden Vorsprung auf Vanthourenhout, der die zweite Position behaupten konnte.

Das Ergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:09:37
2. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:30
3. Quinten Hermans (Tormans CX) +0:43
4. Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) +1:05
5. Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix) +1:38
6. Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) +1:39
7. Vincent Baestaens (Deschacht – Hens Maes) +1:46
8. Ryan Kamp (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:51
9. Jens Adams (Hollebeekhoeve) +1:54
10. Corné van Kessel (Tormans CX) +2:05

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

19.04.2024UCI veröffentlicht kompakten Cyclocross-Weltcup-Kalender

(rsn) – Der vom Radsportweltverband UCI präsentierte Cross-Weltcup-Kalender 2024/25 weist einige bemerkenswerte Änderungen auf. So wurde die Anzahl der Rennen von 14 auf 12 reduziert, die zudem al

02.03.2024Neue Regeln sollen Crossstars zur Weltcup-Teilnahme zwingen

(rsn) – Die vielen Absagen von Topfahrern für die Cyclocross-Weltcups waren sowohl der UCI als auch Veranstalter Flanders Classics in diesem Winter ein Dorn im Auge. Schon während der Saison rausc

19.02.2024Iserbyt feiert beim X2O-Finale in Brüssel seinen 50. Sieg

(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Brüssel den finalen Lauf der X2O Badkamers Trofee 2023/24 gewonnen und den Zielstrich dabei 3:15 Minuten vor Lars van der Haar (Baloise – T

19.02.2024Brand verabschiedet sich mit zwei Siegen aus dem Cross-Winter

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat ihre Cross-Saison bis zum Schluss durchgezogen und sich am letzten Wochenende des Querfeldein-Winters noch zwei Siege gesichert: Am Samstag gewann

11.02.2024Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

(rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cros

10.02.2024Iserbyt triumphiert nach Wiederauferstehung in Middelkerke

(rsn) – Trotz einer zwischenzeitlichen Schwächephase hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Middelkerke das Superprestige-Finale gewonnen und sich wie bereits im Vorjahr das Klassement der

10.02.2024Alvarado sichert sich ihren dritten Superprestige-Titel

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat das Superprestige-Finale in Middelkerke gewonnen. 1:15 Minuten hinter ihr wurde Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache) Zweite. Den dritten Rang s

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

Weitere Radsportnachrichten

05.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.06.2024Roglic: “Ich bin auf dem Rad geblieben, das ist besser als gestern“

(rsn) – Das erste und einzige Kräftemessen zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) auf dem Zeitfahrrad in Vorbereitung auf die Tour de France (2.UWT)

05.06.2024ZLM-Tour: Herregodts gewinnt Zeitfahren und erhält Haarschnitt

(rsn) - Rune Herregodts (Intermarché - Wanty) hat das Auftaktzeitfahren der ZLM Tour (2.1) gewonnen und wurde dafür mit einem Haarschnitt belohnt, der noch im Hot Seat vorgenommen wurde. Der Belgie

05.06.2024Evenepoel schlägt im Dauphiné-Zeitfahren Tarling und Roglic

(rsn) – Von schwacher Form oder gesundheitlichen Problemen keine Spur: Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat den Kampf gegen die Uhr auf der 4. Etappe des Critérium du Da

05.06.2024Tour de Suisse 2023 war für Gall ein Augenöffner

(rsn) – Nachdem die letztjährige Tour de Suisse mit einem Etappensieg und einem Tag im Gelben Trikot für Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale) sehr gelaufen war, bestreitet der 26-jährige Öste

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

05.06.2024Reusser sagt wegen eines fiebrigen Infekts Tour de Suisse ab

(rsn) – Ohne Vorjahressiegerin Marlen Reusser (SD Worx) findet vom 17. bis 20. Juni die Tour de Suisse Women (2.WWT) statt. Wie es in einer Pressemitteilung ihres Managements hieß, hat die Schweize

05.06.2024Gestürzter Harper gibt Critérium du Dauphiné auf

(rsn) – Chris Harper wird heute nicht zum Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) antreten können. Wie sein Team Jayco – Alula auf X berichete, habe sich der Australier bei einem

05.06.2024Kämna setzt Reha im Red-Bull-Leistungszentrum fort

(rsn) - Lennard Kämna hat die erste Phase seiner Reha abgeschlossen und ist zu Wochenbeginn ins Red Bull-Leistungszentrum in Thalgau in Österreich gewechselt. Das bestätigte das Team Bora – hansg

05.06.2024Die Startzeiten des Dauphiné-Einzelzeitfahrens

(rsn) – Der Australier Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck) eröffnet heute um 13:46 Uhr das Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné. Auf der 4. Etappe der Tour-Generalprobe müssen we

05.06.2024Bei Roglics Sturz kam nur das Trikot zu Schaden

(rsn) – Schon früh auf der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné (2:UWT) dürfte den Verantwortlichen des Teams Bora – hansgrohe der Atem gestockt haben, als nämlich Kapitän Primoz Roglic mitte

04.06.2024UCI spricht auch gegen Robert Stannard vierjährige Sperre aus

(rsn) – Nur wenige Tage, nach der Radsportweltverband UCI den Kolumbianer Miguel Angel Lopez wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt hat, ist mit Robert Stannard ein weiterer bekannter

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)