Warning: file_put_contents(): Only 0 of 55676 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/radsport-news.com/php/cache.inc.php on line 85
Guazzini sichert sich U23-Titel, Bauernfeind holt Bronze | radsport-news.com

WM-Zeitfahren der U23

Guazzini sichert sich U23-Titel, Bauernfeind holt Bronze

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Guazzini sichert sich U23-Titel, Bauernfeind holt Bronze"
Das Podium des WM-Zeitfahrens der U23, v.l.: Shirin van Anrooij, Vittoria Guazzini, Ricarda Bauernfeind | Foto: Cor Vos

18.09.2022  |  (rsn) – Vittoria Guazzini hat sich im U23-Zeitfahren der Frauen den ersten Titel der Weltmeisterschaften in Wollongong gesichert. Die 21-jährige Italienerin ging als letzte U23-Starterin innerhalb des Frauenrennens auf die Strecke und konnte der bis dahin führenden Niederländerin Shirin van Anrooij über die Distanz von 34,2 Kilometern 1:49 Minuten abnehmen. Mit 2:18 Minuten Rückstand gewann   Ricarda Bauernfeind die Bronzemedaille. Damit holte die Deutsche U23-Zeitfahrmeisterin das erste Edelmetall für den Bund Deutscher Radfahrer.

Mit Guazzini setzte sich eine klassische Zeitfahrspezialistin durch. Als Juniorin sicherte sie sich 2018 im tschechischen Brno den Europäischen Titel im Kampf gegen die Uhr; bei der WM in Innsbruck wurde sie Sechste. In ihrer dritten U23-Saison wurde Guazzini erneut Europameisterin im Zeitfahren, dieses Mal in der U23 im heimischen Trento.

Bei den kontinentalen Titelkämpfen im portugiesischen Sangalhos musste sie sich in dieser Saison van Anrooij geschlagen geben, doch die Niederländerin hatte sie in Wollongong im Griff. Nachdem sie auch auf der Bahn schon sechs Mal Europameisterin wurde, sicherte sich Guazzini nun in der Zeit von 45:21 Minuten, mit der sie nur elf Sekunden langsamer war als in der Elite die Bronzemedaillengewinnerin Marlen Rreusser, ihr erstes Regenbogentrikot seit ihren drei Titeln bei den Juniorenweltmeisterschaften auf der Bahn 2018.

Die 22 Jahre alte Bauernfeind wurde bei der EM in Portugal noch Fünfte im Zeitfahren. Sie musste erneut Guazzini und van Anrooij den Vortritt lassen, konnte diesmal aber in Abwesenheit von Abwesenheit der belgischen EM-Vierten Shari Bossuy die Französin Marie Le Net hinter sich lassen. So reichte es in Australien zu Rang drei. Die Deutsche U23-Doppelmeisterin hat nun auch im zweiten U23--Straßenrennen Medaillenchancen.

So lief das Rennen:

Mit Bauernfeind eröffnete gleich eine der Favoritinnen das Rennen. Le Net startete direkt hinter ihr und auch van Anrooij rollte nur fünf Minuten später von der Rampe. So waren drei Favoritinnen auf Edelmetall schon nach wenigen Minuten auf der Strecke. An der ersten Zwischenzeit nach 7,2 Kilometern kam Bauernfeind nach 10:48 Minuten durch – eine Zeit, die van Anrooij um zwei Sekunden verfehlte, die Französin war zehn Sekunden später dran.

Der zweite Messpunkt nach 24 Kilometern brachte bereits die Wende. Van Anrooij lag hier mit 34:45 Minuten 18 Sekunden vor der Deutschen. Le Net war bis auf 44 Sekunden zurückgefallen und belegte in der U23-Wertung des Rennens weiterhin den dritten Rang. Das Ziel erreichte Bauernfeind als erste Fahrerin nach 47:38 Minuten. Die Französin verlor 35 Sekunden und belegte den zweiten Rang, bis Van Anrooij die Bestzeit um 29 Sekunden verbesserte.

Mehr als eineinhalb Stunden nach Bauernfeind ging Guazzini ins Rennen. Die Italienerin setzte schon nach 7,2 Kilometern ein Zeichen und nahm Bauernfeind hier 36 Sekunden ab. Beim zweiten Messpunkt war klar, dass die 21-Jährige sich das Gold würde sichern können, denn sie war 1:31 Minuten schneller als die dort führende van Anrooij. Ins Ziel kam sie nach 45:20 Minuten, was gleichbedeutend war mit einer Verbesserung der Bestzeit um 1:49 Minuten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)