RSNplusWorldTour-Neuling Pacher beständig gut

Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ

Foto zu dem Text "Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Groupama - FDJ"
| Foto: Cor Vos PRÃœFEN

26.10.2022  |  (rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

Groupama – FDJ:
Wie schon in den vergangenen Jahren zeigte sich die Equipe von Manager Marc Madiot auf dem Transfermarkt eher zurückhaltend und verstärkte sich punktuell. Diesmal waren es fünf Neuzugänge, denen sechs Abgänge gegenüberstanden.

___STEADY_PAYWALL___

Der Australier Michael Storer, 2022 Gewinner der Tour de l’Ain und des Vuelta-Bergtrikots, sollte der Rundfahrt- und Kletterfraktion mehr Tiefe geben. Gleiches galt für den Niederländer Bram Welten mit Blick auf die Sprint- und Klassikerabteilung. Vom Groupama-Development-Team stiegen der Brite Askey Lewis und der Franzose Paul Penhoët zu den Profis auf. Dessen Landsmann Quentin Pacher erhielt nach insgesamt sechs Jahren bei den französischen Zweitdivisionären Delko Marseille und B&B Hotels die Gelegenheit, sich im Alter von 30 Jahren erstmals auf WorldTour-Niveau zu beweisen

Der Top-Transfer: Quentin Pacher
Nicht der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Storer, sondern der in seiner Profikarriere noch sieglose Neuzugang von B&B Hotels erwies sich als echter Glücksgriff. Pacher überzeugte die komplette Saison über durch Beständigkeit auf höchstem Niveau.

Zwar muss er nach 71 Renntagen noch immer auf seinen ersten Sieg bei den Profis warten, bei der Vuelta a Espana jedoch war Pacher als Debütant einige Male nahe dran am großen Coup. Am Ende der 4. Etappe etwa sprintete er aus der Favoritengruppe heraus auf Rang vier, an der Bergankunft des 17. Teilstücks musste Pacher sich nur Rigoberto Uran (EF Education – EasyPost) geschlagen geben. Am folgenden Tag war nach einem Sturz das Rennen für Pacher allerdings beendet.

Spitzenergebnisse auf WorldTour-Niveau gelangen Pacher auch bei Etappen der Katalonien-Rundfahrt, der Tour de Suisse und der Polen-Rundfahrt sowie bei den drei Ardennenklassikern Amstel Gold Race (18.), Fléche Wallonne (17.) und Lüttich Bastogne, wo er genauso wie bei Mailand-Sanremo Platz 20 belegte.

Der Transfer-Flop: Michael Storer
Nachdem ihm 2021 im Trikot von DSM mit vier Saisonsiegen – zwei davon auf Etappen der Vuelta a Espana – der Durchbruch in die Weltspitze gelungen war, sicherte sich Groupama – FDJ die Dienste des 25-Jährigen, um der Rundfahrerabteilung um David Gaudu und Thibaut Pinot mehr Schlagkraft zu verleihen. Zudem galt Storer auch als möglicher Grand-Tour-Kapitän, da der 32-jährige Pinot zuletzt immer wieder von hartnäckigen Rückenproblemen geplagt wurde.

Doch in seinem ersten Jahr bei Groupama – FDJ lief es nicht wie gewünscht. Zwar überzeugte Storer bei der Tour of the Alps (2.Pro), wo er sich nach fünf schweren Etappen im Schlussklassement nur seinem letztjährigen Teamkollegen Romain Bardet geschlagen geben musste. Dafür blieb er sowohl beim Critérium du Dauphiné (40.) als auch bei der Tour de France (34.) hinter den Erwartungen zurück, wobei er sich in beiden Rennen in den Dienst seines Teamkollegen David Gaudu stellte, der die Frankreich-Rundfahrt auf Rang fünf beendete.

Enttäuschend verlief der Herbst, als dem Groupama-Neuzugang bei diversen Eintagesrennen in Spanien, Kanada, Frankreich und Italien nur ein Top-Ten-Ergebnis gelang, nämlich Rang zehn beim Giro dell’Emilia. Bei den WorldTour-Rennen wie der Clasica San Sebastian (DNF), Bretagne Classic (91.) oder Il Lombardia (27.) dagegen spielte Storer keine Rolle.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: UAE Emirates

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt

07.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Trek - Segafredo

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

04.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Team DSM

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

03.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: BikeExchange

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?

02.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Quick-Step

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Â

01.11.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Movistar

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams vom Jahresanfang in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?M

31.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Lotto Soudal

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Lotto SoudalEntg

30.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Jumbo - Visma

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Jumbo – Vism

29.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Israel

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? Israel – Pre

28.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Intermarché

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Intermarché - Wa

27.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: Ineos Grenadiers

(rsn) - Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt?Ineos Grenadiers:

25.10.2022Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge: EF Education

(rsn) – Zum Saisonende nehmen wir nochmals die Neuzugänge der 18 WorldTeams in den Blick. Welcher Fahrer hat sich als Top-Verpflichtung und wer als ein Transfer-Flop herausgestellt? EF Education -

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)