RSNplusRSN-Rangliste, Platz 73: Mario Vogt

Im letzten UCI-Rennen der Karriere den letzten Sieg geholt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Im letzten UCI-Rennen der Karriere den letzten Sieg geholt"
Mario Vogt (Embrace The World) | Foto: Stefan Brencher

05.11.2022  |  (rsn) - Mario Vogt ist der einzige Fahrer in der Jahresrangliste, der sich platzieren konnte, obwohl er 2022 an keinem UCI-Rennen teilnahm. Der 30-Jährige, der eigentlich Ende 2019 seine internationale Karriere beendet hatte, bestritt aber im Herbst 2021 als Gastfahrer für Embrace The World die Tour du Faso (2.2), wo er auf der 8. Etappe einen Etappensieg erringen konnte. Und da dieses Teilstück am 5. November ausgefahren wurde, sammelte Vogt noch Punkte für die Rangliste 2022.

 

"Ich habe ehrlich gesagt gar nicht mehr damit gerechnet, Teil der Rangliste zu sein. Ich habe in diesem Jahr gar nichts in Richtung Rennsport unternommen. Aber klar, die Rennen im November zählen dann eben zur nachfolgenden Saison im Radsportjahr", so Vogt gegenüber radsport-news.com.

2016 wurde Mario Vogt für das Eliterennen der Europameisterschaft in Plumelec nominiert. | Foto: Cor Vos

___STEADY_PAYWALL___

Die Tour du Faso zu bestreiten beschrieb Vogt als "krasses Erlebnis. Ich habe ja schon viel gemacht, aber das war noch mal ein krasseres Level, alleine Afrika im Vergleich zu Asien, wo ich früher viel gefahren bin", so Vogt, der anfügte: "Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt, das hat einen so richtig geerdet, dort gewesen zu sein." So habe es vor Ort keine Supermärkte gegeben, für die Bevölerung kaum Strom und auch keine Mülleimer. Alles sei einfach auf den Boden geworfen worden.

Die Rennen in Burkina Faso wurden bei extremer Hitze von fast 40 Grad ausgetragen. Neben der Akklimatisierung an die äußeren Bedingungen hatte Vogts Körper an den ersten Tagen vor Ort auch noch mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen. "Ich hatte in Burkina Faso noch gar nichts gegessen und war doch direkt krank", meinte Vogt, der entsprechend auf den ersten Etappen gehandicapt war und somit auch alle Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis im Gesamtklassement begraben musste.

Gesund zum Etappensieg

Im Verlauf der Rundfahrt erholte sich Vogt aber wieder und auf der 8. Etappe attackierte er nach taktisch cleverer Fahrweise im Finale. Niemand konnte folgen und so sicherte sich der Schwabe den Etappenerfolg. "Mit der Vorbereitung auf die Rundfahrt und der Krankheit zu Beginn hätte ich nicht mit einem solchen Sieg gerechnet. Aber schön, dass ich in meinem letzten UCI-Rennen noch mal eine Etappe gewonnen habe", so Vogt.

Mario Vogt auf dem Podium der 8. Etappe der Tour du Faso. | Foto: Stefan Brencher

 

Auch auf der Schlussetappe der zehntägigen Rundfahrt probierte er es noch einmal mit einem Vorstoß, musste sich am Ende aber mit Rang vier begnügen. "Ich habe mich da an das Hinterrad des besten Sprinters gesetzt, aber der hat dann seinen Sprint in den Sand gesetzt. Vierter Platz war nicht schlecht, aber natürlich wäre ich zum Abschluss gerne noch mal auf das Podium gefahren", meinte Vogt.

Leben nach dem Rennsattel

Der Stuttgarter blieb 2022 dem Radsport weiter treu, ohne selbst aber mit Ambitionen im Rennsattel gesessen zu sein. Er arbeitete für den Radsport-Broadcaster GCN und war einmal für Bike Aid bei der Route d`Occitanie als Sportlicher Leiter im Einsatz. "Da wurde mir erst so richtig bewusst, was der Staff für uns immer gemacht hat. Das hat mir so richtig die Augen geöffnet", so Vogt, der in Zukunft gerne wieder als Sportlicher Leiter tätig sein würde.

Für die Deutschland Tour war Vogt ebenfalls im Einsatz - dort als Hoteltester. Ein oder zwei Tage, bevor die Profis ihr Quartier bezogen, besuchte Vogt die Unterkünfte und klärte ab, ob genügend Handtücher für die Massagen vorrätig waren, ob die Parkplätze gut abgesperrt waren und ob es einen Extraraum für das Abendessen der Profis gab.

"Das habe ich bei jedem Hotel gecheckt und ich muss sagen, das war schon Arbeit. Es waren teilweise sieben bis acht Hotels pro Tag. Auch diese Seite war neu für mich, aber eine coole Erfahrung", so Vogt, der zudem noch Guide für das Programm "Fit für die Deutschland Tour" war. Dabei wollte die Stadt Stuttgart Neulinge im Radsport fit für das Jedermannrennen machen. "Ich bin ein paar Mal mit ihnen gefahren und habe ihnen Tipps gegeben", so Vogt, der selbst mit seiner Freundin seinen ersten Gran Fondo bestritt und im Rahmen der Cyclotour Léman um den Genfer See radelte.

Ansonsten investiert Vogt gerade viel Zeit in sein Sportsharing-Network, auf dem er die Radsportcommunity enger zusammenbringen will. "Es sollen Gemeinsamkeiten gefunden werden, die bisher noch keiner gefunden hat. Fahrer, die regelmäßig Rad fahren, aber keinem Verein angehören, sollen zusammenfinden. Wenn es Veranstaltungen gibt, teilen wir diese. Dazu zählt auch die Idee, dass Radsportler bei anderen Radsportlern wohnen können", so Vogt, der gerade ein Erasmus-Stipendium für Jungunternehmer erhalten hat und zur Zeit in Kanada weilt, um weiter an seinem Projekt zu arbeiten. "Ich bin zuversichtlich, dass es demnächst losgehen kann", schloss Vogt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2022Fahrer des Jahres 2022: Küng freut sich über Strassacker-Trophäe

(rsn) – Eine Woche hatte Stefan Küng zuhause, bevor sich der Schweizer von Frauenfeld wieder verabschieden musste, um am heutigen Dienstag die nächste Trainingslager-Reise in Angriff zu nehmen.

19.12.2022Die Radsport-News-Jahresrangliste 2022 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2022 fi

19.12.2022Ein Super-Jahr trotz zwei schmerzhafter Niederlagen

(rsn) – 2022 war das Jahr des Stefan Küng (Groupama - FDJ). Im Juni feierte der Schweizer die Geburt seines ersten Sohnes Noé und sportlich lief es über die gesamte Saison hinweg glänzend. Küng

18.12.2022Eine Hüft-OP ebnete den Weg zurück auf die Siegerstraße

(rsn) – Ein ganz großer Sieg wie beim Flèche Wallonne oder der Tour-Etappe in Sarran im Jahr 2020 sprang in dieser Saison zwar nicht für ihn heraus, doch mit insgesamt vier ersten Plätzen bei kl

17.12.2022Vom ersten bis zum letzten Rennen Leistung abgerufen

(rsn) – In seinem zweiten Profijahr gelang Mauro Schmid zwar kein Coup wie 2021, als er eine Etappe des Giro d‘Italia gewann. Doch bei seinem neuen Team Quick-Step Alpha Vinyl machte der Schweizer

16.12.2022Bester Deutscher trotz zwei Mal Corona und Nahtoderlebnis

(rsn) – Trotz zweier Coronaerkrankungen und eines schweren Trainingssturzes, der ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte, konnte Max Walscheid (Cofidis) 2022 so viele Punkte für die Jahresranglist

15.12.2022In der Romandie geglänzt, bei der Tour tragischer Held

(rsn) – Er war der tragische Held der Tour de France – nicht nur aus deutscher Sicht, sondern auch für die internationalen Fans: Simon Geschke (Cofidis) kämpfte bis zur letzten Bergetappe wacker

14.12.2022Zunächst konstant stark, dann von Corona ausgeknockt

(rsn) - Auch wenn ihm in der Saison 2022 deutlich weniger Siege gelangen als noch im vergangenen Jahr, so wusste Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu beeindru

13.12.2022Nach den Klassikern aus dem Loch herausgearbeitet

(rsn) – Auch wenn er im Frühjahr wegen Krankheiten nicht die gewünschten Ergebnisse einfahren konnte und im Sommer bei der Tour de France leer ausging, fällt Nils Politts Saisonbilanz positiv aus

12.12.2022Nach langem Leidensweg Befreiungsschlag in der Schweiz

(rsn) – Es war eine der beeindruckendsten Triumphfahrten der gesamten Saison 2022: Als Bob Jungels (AG2R Citroën) am 10. Juli durch die Schweiz rauschte und in Chatel am Rande des Skigebiets Les Po

11.12.2022Immer wenn er fit war, kam etwas dazwischen

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Bora – hansgrohe und der großen Enttäuschung über die verpasste Tour de France 2021 entschied sich Pascal Ackermann für einen Tapetenwechsel und heuerte bei UAE

10.12.2022Die Beständigkeit in Person

(rsn) – Der Wechsel von DSM zu Movistar hat sich für Max Kanter gelohnt. Der 25-Jährige muss zwar weiter auf seinen ersten Sieg warten, doch mit 29 Top-Ten-Resultaten war er der beständigste Erge

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)