Kasache gewinnt Giro di Sicilia

Lutsenko stürmt solo zu Etappen- und Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Lutsenko stürmt solo zu Etappen- und Gesamtsieg"
Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan) hat die Sizilien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.04.2023  |  (rsn) – Mit einer Attacke am letzten Berg des Tages und einer folgenden Solofahrt über 25 Kilometer hat sich Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) nicht nur die abschließende 4. Etappe des Giro di Sicilia (2.1) gesichert. Der 30-jährige Kasache schnappte zudem Auftaktsieger Finn Fisher-Black das Rote Trikot noch weg und entschied die Gesamtwertung der viertägigen Rundfahrt über die italienische Mittelmeerinsel für sich.

Lutsenko holte sich nach 216 Kilometern über drei schwere Berge von Barcellona Pozzo di Gotto nach Giarre seinen ersten Sieg seit mehr als einem Jahr mit 40 Sekunden Vorsprung auf den Südafrikaner Louis Meintjes (Intermarché – Circus – Wanty), der wie bereits im vergangenen Jahr Gesamtzweiter wurde.

“Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Ich habe lange Zeit nicht mehr gewonnen, deswegen war das sehr wichtig für mich und auch für das Team. Vor den Ardennen war das hier ein sehr guter Test“, sagte Lutsenko im Ziel-Interview. “Meine Taktik war es, mich auf den letzten Berg zu konzentrieren, der war steiler und schwerer als die anderen. Ich bin immer froh, wenn ich gewinne – ob nun beim Giro di Sicilia oder der Tour de France spielt keine Rolle“, so der Tour-Etappensieger vom Mont Aigoual 2020.

Im Sprint der ersten Verfolgergruppe sicherte sich Vincenzo Albanese (Eolo – Kometa) mit 1:13 Minuten Rückstand den dritten Etappenplatz vor dem Schweizer Yannis Voisard und Meintjes‘ Teamkollegen Kobe Goossens. Fisher-Black wurde weitere zwei Sekunden dahinter zeitgleich hinter Simone Petilli (Intermarché – Circus – Wanty) Siebter und fiel im Gesamtklassement sogar noch auf Rang vier hinter Albanese zurück.

Lutsenko schüttelt am letzten Berg des Tages alle Konkurrenten ab

Schon gut 25 Kilometer vor dem Ziel beschleunigte Lutsenko an der steilsten Stelle des 10 Kilometer langen und 6,4 Prozent steilen Anstiegs nach Culmine di Scorciavacca und schüttelte seine Begleiter ab, darunter auch Titelverteidiger Damiano Caruso (Bahrain Victorious), der am Ende chancenlos war. Dank der Tempoarbeit von Fisher-Blacks Teamkollegen Rafal Majka holte die kleine Gruppe um das Rote Trikot bis auf Goossens alle weiteren ehemaligen Ausreißer noch vor dem Gipfel wieder ein.

Lutsenko nahm 30 Sekunden Vorsprung auf Meintjes, der sich aus der Verfolgergruppe gelöst hatte, und 50 Sekunden auf die Gruppe um Fisher-Black mit in die fast 20 Kilometer lange Abfahrt, in der er seinen Vorsprung sogar auf mehr als eine Minute ausbaute. Meintjes büßte Boden auf den Spitzenreiter ein, behauptete sich aber vor den weiteren Verfolgern und wurde schließlich Tages- und Gesamtzweiter, 44 Sekunden hinter Lutsenko. Dahinter folgten im Schlussklassement zeitgleich mit jeweils 1:07 Minuten Rückstand Albanese und Fisher-Black. Voisard (+1:23) wurde Gesamtsiebter, Vorjahressieger Caruso Zehnter (+3:02).

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

04.06.2024Vuelta-Start 2025 wahrscheinlich im Piemont

(rsn) – Nachdem die Vuelta a Espana 2024 im August in Lissabon in Portugal beginnen wird, könnte auch 2025 ein Auslandsstart die Spanien-Rundfahrt eröffnen. Das hat Renndirektor Javier Guillen nun

03.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)