Die Winterserie von Radsport aktiv

Profis privat - Stefan Heiny

Von Matthias Seng

26.01.2007  |  (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im Sattel? In einer neuen Reihe von Radsport aktiv geben die Profis einige Geheimnisse preis. Heute: Stefan Heiny (24, Team Differdange) privat.

Wie und wo verbringen Sie den Winter?

Den Winter verbringe ich hauptsächlich im schönen Freiburg, bin aber auch zweimal auf Mallorca.

Welchen Schulabschluss haben sie?

Ich habe 1999 meinen Realschulabschluss gemacht.

Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie kein Radprofi geworden wären?

Da ich gelernter Industriemechaniker bin, würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit immer noch in diesem Beruf arbeiten.

Was machen Sie, wenn Sie nicht im Sattel sitzen?

Ich treffe mich mit Freunden im Café, surfe im Internet oder koche etwas Schönes.

Welches ist Ihr Lieblingsrennen?

Es gibt viele schöne Rennen, aber der GP Herning in Dänemark ist wohl mein Favorit. Das macht einfach Spaß mit den Schotterpassagen.

Haben Sie besondere Rituale vor dem Start?

Nein, eigentlich nicht, ich bleibe nur gerne sehr lange beim Frühstück sitzen und hasse Hektik vor dem Start.

Was darf bei keinem Rennen fehlen?

Der Spaß am Rennen fahren, sonst bleibt auch der Erfolg aus.

Wie verkraften Sie die Trennung von Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin während der Einsätze?

Da habe ich zum Glück wenig Probleme damit. Ich bin meistens gut abgelenkt, wenn ich bei den Rennen bin. Wenngleich es mich auf dem Heimweg dann umso mehr einholt, aber dann ist das nur noch eine Frage von Stunden.

Wie halten Sie während der Saison Kontakt zu Ihrer Frau/Lebensgefährtin/Freundin?

Wir telefonieren oft, wenn ich länger unterwegs bin, oder schreiben uns Emails.

Was war Ihr peinlichstes Erlebnis als Radprofi?

Das ist eine gute Frage, die kann ich aber leider nicht beantworten, da ich peinliche Dinge immer ganz schnell verdränge und dann vergesse.

Was war Ihr schönster Erfolg?

Der Sieg letzten Sonntag in Gabun, als mich die Zuschauer umringten und mich dann auf ihren Schultern zur Siegerehrung trugen. Das war schon ein wahnsinniges Gefühl, wie begeistert die Leute waren und sich schon fast gestritten haben, wer mich tragen darf. Einfach Wahnsinn!

Welches war Ihr schlimmstes Erlebnis?

Das war wohl auch bei der Gabun-Rundfahrt. Auf der 1. Etappe war ich 3000m vor dem Ziel mit einem Franzosen von Aix en Provonce ohne Begleitfahrzeuge unterwegs, als wir plötzlich in den Lauf einer Pistole schauten. Das war schon sehr erschreckend. Aus einer Gruppe Jugendlicher heraus zielte ein Junge von ca. 16 Jahren mit dem Ding auf uns und lachte dabei noch. Schließlich drückte ein anderer Jugendlicher die Pistole nach unten. Die Meter an dieser Gruppe vorbei kamen mir endlos lang vor. Da war auch jegliche taktische Überlegung für das Finale erst einmal wie weggeblasen.

Was machen Sie nach der Karriere?

Das kann ich nicht sagen, schließlich hat sie noch gar nicht Richtig begonnen. Wenn ich aber für 2008 keinen Vertrag bekommen sollte, werde ich wohl das Abitur nachholen und Maschinenbau studieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2007Profis privat - Jochen Summer

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

16.02.2007Profis privat - Björn Schröder

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

13.02.2007Profis privat - Philipp Ludescher

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

10.02.2007Profis privat - Stefan Rucker

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

09.02.2007Profis privat - Robert Wagner

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Menschen im

04.02.2007Profis privat - Wolfram Wiese

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

01.02.2007Profis privat - Markus Eichler

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

31.01.2007Profis privat - Piet Rooijakkers

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

22.01.2007Profis privat - Enrico Poitschke

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

21.01.2007Profis privat - Hans- Jürgen Juretzek

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

13.01.2007Profis privat - Christian Pömer

(Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verlieren. Doch was wissen wir über den Mensche

09.01.2007Profis privat - Alessandro Petacchi

Die Winterserie von Radsport aktiv (Ra) - Wir drücken den Fahrern während der Rennen die Daumen, zittern mit, wenn sie abgehängt werden, leiden mit ihnen, wenn sie stürzen oder verliere

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)