RSN-Rangliste 2009, Platz 613: Michael Schweizer (SC Wiedenbrück)

Trotz Uni-Stress in Cottbus top

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Trotz Uni-Stress in Cottbus top"

Michael Schweizer (SC Wiedenbrück)

Foto: ROTH

12.11.2009  |  (rsn) – Nach drei Jahren bei den Amateuren hat sich Michael Schweizer (SC Wiedenbrück) dank einer erfolgreichen Saison zurück in den Continental-Bereich gekämpft. Der 25-Jährige, der seine Laufbahn beim Kuota-Indeland-Vorgänger Comnet-Senges begann, fährt kommende Saison für das Differdange-Team.

Die Luxemburger wurden auf den endschnellen Allrounder nach dem dritten Platz bei seinem Heimrennen Rund um Düren (Kat. 1.2), vor allem aber bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus aufmerksam, als Schweizer Sechster wurde. Den Grund für seine Leistungssteigerung sieht der Differdange-Neuzugang vor allem im SC Wiedenbrück 2000, dem Nachfolger der 3C Gruppe. „Wir hatten eine super Truppe, haben uns alle sehr gut verstanden. Das macht das erfolgreiche Fahren natürlich einfacher. Alles in allem war 2009 mein bisher bestes Jahr im bisher besten Team, in dem ich gefahren bin“, so Schweizer zu Radsport News.

Dank eines für Amateur-Verhältnisse sehr guten Rennkalenders verschaffte sich Schweizer für seine wichtigen Saisonrennen die nötige Rennhärte. „Mit Platz drei bei Köln-Schuld-Frechen holte ich mir zudem das nötige Selbstvertrauen“, so der Aachener, der seine erste Saison an der Seite seines Bruders Christoph bestritt.

Von seinem sechsten Platz bei der DM hatte Schweizer selber nicht gerechnet: „Die zwei Wochen vor dem Rennen hatte ich Abschlussprüfungen an der FH und hatte deswegen eigentlich gar keine großen Erwartungen für die DM.“  Dabei schien das Rennen in Cottbus für Schweizer bereits früh gelaufen, denn er gehörte nicht zur ursprünglichen großen Spitzengruppe, die den Sieg später unter sich ausmachen sollte. Schweizer: „Taktisch hatte ich nicht auf einen Sprint gesetzt, sondern auf eine frühe Gruppe. Deswegen habe ich mich geärgert, als ich die Gruppe verpasst hatte.“ So machte sich Schweizer als Solist auf die Verfolgung der prominent besetzten Spitze und konnte tatsächlich nach vorne aufschließen. Am Ende hatte er sogar noch die Kraft in die Top Ten zu fahren: „Mit Platz 6 war ich am Ende sehr zufrieden und positiv überrascht.“

Im weiteren Saisonverlauf konnte Schweizer noch bei kleineren internationalen Rennen überzeugen, in Profirennen trat er allerdings nicht mehr in Erscheinung.

2010 will Michael Schweizer an die Leistungen des zu Ende gehenden Jahres anknüpfen: „Ich hoffe, dass die neue Saison so weitergeht, wie die alte aufgehört hat und dass wir mit dem neuen Team in Luxemburg eine Menge Spaß und Erfolge haben werden“.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

05.06.2024Evenepoel gewinnt Zeitfahren vor Tarling und Roglic

(rsn) – Von schwacher Form oder gesundheitlichen Problemen keine Spur: Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat den Kampf gegen die Uhr auf der 4. Etappe des Criterium du Dau

05.06.2024Tour de Suisse 2023 war für Gall ein Augenöffner

(rsn) – Nachdem die letztjährige Tour de Suisse mit einem Etappensieg und einem Tag im Gelben Trikot für Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale) sehr gelaufen war, bestreitet der 26-jährige Öste

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

05.06.2024Reusser sagt wegen eines fiebrigen Infekts Tour de Suisse ab

(rsn) – Ohne Vorjahressiegerin Marlen Reusser (SD Worx) findet vom 17. bis 20. Juni die Tour de Suisse Women (2.WWT) statt. Wie es in einer Pressemitteilung ihres Managements hieß, hat die Schweize

05.06.2024Gestürzter Harper gibt Critérium du Dauphiné auf

(rsn) – Chris Harper wird heute nicht zum Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) antreten können. Wie sein Team Jayco – Alula auf X berichete, habe sich der Australier bei einem

05.06.2024Kämna setzt Reha im Red-Bull-Leistungszentrum fort

(rsn) - Lennard Kämna hat die erste Phase seiner Reha abgeschlossen und ist zu Wochenbeginn ins Red Bull-Leistungszentrum in Thalgau in Österreich gewechselt. Das bestätigte das Team Bora – hansg

05.06.2024Die Startzeiten des Dauphiné-Einzelzeitfahrens

(rsn) – Der Australier Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck) eröffnet heute um 13:46 Uhr das Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné. Auf der 4. Etappe der Tour-Generalprobe müssen we

05.06.2024Bei Roglics Sturz kam nur das Trikot zu Schaden

(rsn) – Schon früh auf der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné (2:UWT) dürfte den Verantwortlichen des Teams Bora – hansgrohe der Atem gestockt haben, als nämlich Kapitän Primoz Roglic mitte

05.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

04.06.2024UCI spricht auch gegen Robert Stannard vierjährige Sperre aus

(rsn) – Nur wenige Tage, nach der Radsportweltverband UCI den Kolumbianer Miguel Angel Lopez wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt hat, ist mit Robert Stannard ein weiterer bekannter

04.06.2024Evenepoel in Les Estables durch Platten gebremst

(rsn) – An den ersten beiden Tagen des Critérium du Dauphiné hielt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) bewusst zurück. Auf der 3. Etappe über 181,7 Kilometer von Celles-sur-Durolle nach

04.06.2024Aranburu am Saisonende von Movistar zu Arkéa – B&B Hotels?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)