RSN-Rangliste 2009, Platz 21 Robert Gesink (Rabobank)

Auch durch Stürze nicht zu stoppen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Auch durch Stürze nicht zu stoppen"

Robert Gesink (Rabobank)

Foto: ROTH

Foto: ROTH

18.12.2009  |  (rsn) – Trotz großem Sturzpech bei der Tour de France und der Vuelta a Espana hat Robert Gesink (Rabobank) seine starke Vorsaison eindrucksvoll bestätigt. Auf seinen einzigen Saisonsieg musste der junge Niederländer allerdings bis Anfang Oktober warten.

„Ich bin mit meinem Jahr zufrieden. Ich hatte nur zwei schlechte Tage, aber die waren leider bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und der WM“, schrieb Gesink auf seiner Homepage.

In der ersten Saisonphase standen für den Kletterer die Ardennenklassiker im Mittelpunkt. „Bei diesen Rennen möchte ich in Topform sein“, kündigte Gesink zum Jahresbeginn gegenüber Radsport News an. Für die drei schweren Eintagesrennen bereitete er sich bei gleich drei schweren Rundfahrten vor. Bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) startete Gesink im Februar erfolgreich mit Rang acht in die Saison. Die Fernfahrt Tirreno-Adriatico beendete der Rabobank-Profi auf einem guten elften Platz. Den letzten Formschliff holte sich Gesink bei der Baskenland-Rundfahrt, die er auf Rang sieben abschloss.

Mit großen Ambitionen trat Gesink bei seinem Heimrennen an, dem Amstel Gold Race. Auch wenn ihm der Sieg nicht gelang, konnte der Niederländische Junioren-Zeitfahrmeister von 2004 mit dem dritten Platz überzeugen. Das Ergebnis war umso bemerkenswerter, da Gesink im Rennen gestürzt war und deshalb drei Tage später auf den anschließenden Fleche Wallonne verzichten musste. Erst zu Lüttich-Bastogne-Lüttich war er wieder fit, hatte aber als 50. nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun. Anschließend gönnte sich Gesink eine sechswöchige Rennpause.

Im Mittelpunkt der Vorbereitung auf seine erste Tour de France stand die Dauphiné Libéré. Auf der 7. Etappe der französischen Fernfahrt verpasste Gesink als Zweiter nur knapp seinen ersten Saisonsieg. Platz vier in der Gesamtwertung zeigte der großen niederländischen Rundfahrthoffnung zudem, dass er voll im Plan lag. Bei seiner Premieren-Tour erlebte Gesink allerdings schon früh ein Desaster, als er sich schon auf der 6. Etappe bei einem Sturz das Handgelenk brach und die Rundfahrt vorzeitig beenden musste.

Gesink peilte jedoch ein schnelles Comeback and und wollte bei der Vuelta a Espana Ende August bereits wieder in guter Form sein. “Ich saß – wenn auch mit Gips – bereits eine Woche nach dem Sturz wieder auf dem Rad. Zwei Wochen später bin ich mit dem Auto nach St. Moritz gefahren und habe dort mein Training für die Vuelta fortgesetzt“, sagte er am Saisonende zu Radsport News. Ab Mitte August fuhr er wieder Rennen und ging in starker Form in die Spanien-Rundfahrt. Vor allem im Hochgebirge zeigte der Rabobank-Kapitän seine Klasse, fuhr zwei Podiumsplatzierungen heraus und lag zwischenzeitlich auf Rang zwei des Gesamtklassements.

Aber wieder sorgte ein Sturz dafür, dass Gesink im Kampf um einen Spitzenplatz einen Rückschlag einstecken musste. Trotz großer Schmerzen blieb er allerdings im Rennen und beendete die letzte große Rundfahrt auf einem beachtlichen sechsten Rang. „Ohne den Sturz wäre eine Top-3-Platzierung absolute realistisch gewesen. Bei einem Profisportler gehören aber Glück und Pech einfach dazu. Manchmal läuft alles perfekt. Manchmal laufen Dinge aber nicht wie geplant. Am Ende machen einen solche Rückschläge aber noch stärker“, so Gesink.

Nach der Vuelta gönnte sich Gesink keine Auszeit und trat auch im WM-Straßenrennen von Mendrisio an, das er auf Rang 36 beendete. Seine große Stunde schlug dann Anfang Oktober beim Giro dell`Emilia (Kat. 1.HC), wo er seinen ersehnten ersten Saisonsieg feiern konnte. Letztes Highlight des Jahres war die Lombardei-Rundfahrt, die er auf dem sechsten Platz beendete. Dank seiner starken Leistungen wurde der lange Schlaks in den Niederlanden zum Radsportler des Jahres 2009 gewählt. „Nach dem erneuten Pech bei der Vuelta war es für mich wichtig, dass ich meine Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließen konnte“, freute sich Gesink.

Für die kommenden Jahre hat sich Robert Gesink viel vorgenommen. „Ich möchte wieder bei der Tour und der Vuelta antreten und versuchen, dort den Gesamtsieg zu holen", kündigte er selbstbewusst sein. In der Saison 2010 stehen aber auch wieder die Ardennenklassiker in Gesinks Rennkalender an oberster Stelle. Sollte er ohne Stürze durch das Jahr kommen, ist der Niederländer ein heißer Kandidat für eine Spitzenplatzierung bei den großen Rundfahrten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

05.06.2024Die Startzeiten des Dauphiné-Einzelzeitfahrens

(rsn) – Der Australier Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck) eröffnet heute um 13:46 Uhr das Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné. Auf der 4. Etappe der Tour-Generalprobe müssen we

05.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

04.06.2024UCI spricht auch gegen Robert Stannard vierjährige Sperre aus

(rsn) – Nur wenige Tage, nach der Radsportweltverband UCI den Kolumbianer Miguel Angel Lopez wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt hat, ist mit Robert Stannard ein weiterer bekannter

04.06.2024Evenepoel in Les Estables durch Platten gebremst

(rsn) – An den ersten beiden Tagen des Critérium du Dauphiné hielt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) bewusst zurück. Auf der 3. Etappe über 181,7 Kilometer von Celles-sur-Durolle nach

04.06.2024Aranburu am Saisonende von Movistar zu Arkéa – B&B Hotels?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

04.06.2024Gee feiert nach Neilands Vorarbeit seinen ersten großen Sieg

(rsn) – In die Herzen der Fans fuhr er sich, als er im vergangenen Jahr beim Giro d’Italia immer wieder in Ausreißergruppen mitmischte war, dreimal Etappenzweiter wurde, einen Sieg aber jedes Mal

04.06.2024Pogacar: “Vingegaard wird in guter Verfassung starten“

(rsn) – Auch wenn noch nicht bestätigt ist, dass Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt zur 111. Tour de France wird antreten können, geh

04.06.2024Zabel: “Ich bin in Goldgräberstimmung“

(rsn) – Am 26. Mai bestritt Rick Zabel bei Rund um Köln (1.1) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft sein letztes Profirennen. Danach radelte der 30-Jährige gemeinsam mit einem Freund nach Lon

04.06.2024Trotz starkem Giro: Alaphilippe verzichtet auf die Tour

(rsn) – Nach seiner sportlichen Wiederauferstehung beim Giro d’Italia wird Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) seinen zu Beginn des Jahres erstellten Rennkalender nicht abändern. Das bedeu

04.06.2024Tiberi tritt nicht mehr zur 3. Dauphiné-Etappe an

(rsn) – Nachdem er als Gesamtfünfter und Gewinner des Weißen Nachwuchstrikots des Giro d’Italia (2.UWT) imponiert hatte, wollte Antonio Tiberi seine Form nutzen, um auch beim Critérium du Dauph

04.06.2024Van Aert und Laporte trainieren mit Vingegaard in der Höhe

(rsn) – Visma - Lease A Bike versammelt nach und nach seine möglichen Tourstarter in Tignes, wo sich das Team auf die am 29. Juni in Florenz beginnende Tour de France (2.UWT) vorbereiten soll. Insg

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)