Radsport News Teamcheck 2011

Fdjeux: Von wegen zweitklassig

Foto zu dem Text "Fdjeux: Von wegen zweitklassig"

Yauheni Hutarovich (Fdjeux) gewinnt die 1. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt.

Foto: ROTH

11.02.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die interessantesten ProContinental-Teams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 7: Francaise des Jeux

Obwohl man für die Saison 2011 keine Pro-Lizenz erhielt und stattdessen erstmals seit Einführung der ProTour nicht in der höchsten Division unterwegs sein wird, stockte die französische Fdjeux-Equipe ihr Fahrerkontingent von 23 auf 27 Fahrer auf. Das Hauptaugenmerk des Zweitdivisionärs, der in der noch jungen Saison bereits vier Siege einfahren konnte, liegt vor allem auf der Tour de France, für die man eine Wildcard erhielt.

Kommen und Gehen: Sieben Abgängen stehen elf Neuzugänge gegenüber. Schmerzhaftester Verlust dürfte der Franzose Christophe Le Mevel sein, der zu Garmin-Cervélo wechselte. Aber auch der erfahrene Finne Jussi Veikkanen (zu Omega Pharma-Lotto) wird dem Team fehlen. Ebenfalls einen Vertrag bei einem Pro-Team konnten die Franzosen Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r) und Remy di Gregorio (Astana) ergattern. Sebastién Chavanel schloss sich dem Zweitdivisionär Europcar an, der Australier Tim Gudsell wechselte zum Drittdivisionär Pure Black Racing.

Prominentester Neuzugang ist der Franzose Pierrick Fedrigo (Bbox Bouygues Telecom). Der 32-Jährige gewann 2010 eine Tour de France-Etappe und im Frühjahr das Critérium International. Mit dem Allrounder wechselte auch William Bonnet zu Fdjeux. Der 28-Jährige, der im Vorjahr eine Etappe bei Paris-Nizza gewann, ist ausgesprochen endschnell und kann sich auch in den großen Klassikern behaupten, was Rang zehn bei der Flandern-Rundfahrt 2010 unterstrich. Eine weitere Verstärkung ist sein Landsmann Steve Chainel (ebenfalls Bbox Bouygues Telecom), der im Vorjahr auf einer Etappe der Drei Tage von De Panne für sich entschied. Auch Remi Pauriol (Cofidis), 2009 Gewinner des GP Lugano und 2008 Dritter der Katalonien-Rundfahrt, ist eine Bereicherung für die Equipe.

Mit ProTour-Erfahrung ausgestattet ist Rückkehrer Mickael Delage (von Omega Pharma Lotto), der bereits bis 2008 für den französischen Rennstall fuhr. Von Caisse d`Epargne kommt mit Arnold Jeannesson ein weiterer Franzose, der in Spanien vornehmlich Helferdienste zu verrichten hatte. Vom kleinen Roubaix-Team wurde der aufstrebende Cedric Pineau, im Vorjahr Dritter bei Le Samyn und Vierter beim Circuit Lorraine, unter Vertrag genommen. Dazu kommen die Neo-Profis Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille und Geoffroy Soupe. Einziger Nicht-Franzose unter den Neuzugängen ist der Kanader Dominique Rollin, der zuletzt für das Cervélo TestTeam unterwegs war.

Die Kapitäne: Für die Eintagesrennen, kleinere Rundfahrten sowie Etappensiege bei den großen Rennen ist Neuzugang Fedrigo gemeinsam mit seinem Landsmann Sandy Casar, der im Vorjahr ebenfalls eine Tour Etappe gewann, der Anführer der Fdjeux-Equipe. Bei kleineren Eintagesrennen kann Anthony Geslin für Erfolge sorgen. In den Sprints ruhen die Hoffnungen auf dem Weißrussen Yauheni Hutarovich, 2010 Etappensieger bei der Vuelta und in diesem Jahr bereits beim Etoile de Bességes erfolgreich. In den klassischen Rennen, aber auch bei Sprintankünften wird Neuzugang Bonnet eine tragende Rolle einnehmen. Ob der bald 40-Jährige Frederic Guesdon bei den Klassikern noch etwas reißen kann, bleibt abzuwarten. Stärker ist da Yoann Offredo einzuschätzen, in der vergangenen Saison Dritter beim GP Plouay und Siebter bei Paris-Tours. Bei den schweren Ardennenrennen ist zudem Benoit Vaugrenard zu beachten.

Der Geheimtipp: Seit Herbst 2007 steht Yoann Offredo bei Fdjeux unter Vertrag. In dieser Zeit entwickelte er sich Peu á Peu weiter. In der abgelaufenen Saison überzeugte der 24-jährige Franzose vor allem bei Eintagesrennen, was Rang drei beim GP Plouay, Rang sieben bei Paris-Tours, Platz elf bei den Vattenfall Cyclassics und Rang 16 bei Mailand-Sen Remo unterstreichen. In der Saison 2011 könnte Offredo den nächsten Schritt machen. Dank seiner Endschnelligkeit und passablen Kletterqualitäten sind dem Talent auch bei den großen Wettbewerben Platzierungen unter den besten Zehn zuzutrauen. Läuft alles perfekt, könnte bei einem Halbklassiker auch der zweite Profisieg - nach dem Etappenerfolg bei der Tour de Picardie 2009 - folgen.

Stärken und Schwächen: Mit Casar, Fedrigo, Geslin, Offredo, Chainel, Offredo, Anthony Roux und Pineau hat Fdjeux eine Riege starker Etappenjäger beisammen, die bei fast allen Eintagesrennen und Rundfahrten Erfolge einfahren können. Casar und Fedrigo sind zudem zwei Siegkandidaten für kürzere Rundfahrten. Im Sprint ist das Team mit Hutarovich und Bonnet ebenfalls gut aufgestellt. Was den Franzosen traditionell fehlt, ist ein Fahrer, der auch bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten vorne mitmischen kann. Casar deutete dies 2006 mit Rang sechs beim Giro d'Italia an. An dieses Ergebnis konnte er danach aber nie wieder anknüpfen. Auch bei den schweren Eintagesrennen sind die Fdjeux-Profis in der Außenseiterrolle.

Prognose: Trotz der Abstufung in die zweite Liga des Radsports konnte Fdjeux seinen Kader im Vergleich zum Vorjahr personell verbessern. Die kluge Personalpolitik wird dem französischen ProContinental-Rennstall vor allem bei den französischen Rennen einige Erfolge einbringen. Auch bei der Tour ist wieder ein Etappensieg drin. Der starke Saisonstart mit vier Siegen lässt darauf schließen, dass die die Bilanz von 17 Erfolgen aus dem Vorjahr übertroffen werden kann..

Fdjeux 2011: Olivier Bonnaire, William Bonnet, Nacer Bouhanni, Sandy Casar, Steve Chainel, Arnaud Courteille, Mickael Delage, Pierrick Fedrigo, Anthony Geslin, Frederic Guesdon, Arnold Jeannesson, Matthieu Ladagnous, Francis Mourey, Yoann Offredo, Remi Pauriol, Cedric Pineau, Thibaut Pinot,Anthony Roux, Jeremy Roy, Geoffroy Soupe, Benoit Vaugrenard, Arthur Vichot (alle Frankreich), Yauheni Huarovich (Weißrussland), Gianni Meersman (Belgien), Wesley Sulzberger (Australien), Dominique Rollin (Kanada)

Zugänge: William Bonnet, Steve Chainel, Pierrick Fedriog (alle Bbox Bouygues Telecom), Mickael Delage (Omega Pharma Lotto), Arnold Jeannesson (Caisse d`Epargne), Remi Pauriol (Cofidis), Dominique Rollin (Cervelo), Cedric Pineau (Roubaix), Nacer Bouhanni, Arnaud Courteille, Geoffroy Soupe (alle Neo-Profis)

Abgänge: Pierre Cazaux (Euskaltel), Mikael Cherel (Ag2r), Remy Di Gregorio (Astana), Christophe Le Mevelö (Garmin-Cervelo), Jussi Veikkanen (Omega Pharma Lotto), Sebastien Chavanel (Europcar), Timothy Gudsell (Pure Black Racing)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

24.01.2011Quick Step: Was bringt die Frischzellenkur?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Pedersen gewinnt Dauphiné-Auftakt im Sprint vor Bennett

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich über 172,5 Kilometer rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule im Massensprint

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird einem mit Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)