Watterotts Tour-Etappenvorschau

Freie Fahrt für die Sprinterteams

Von Herbert Watterott

Foto zu dem Text "Freie Fahrt für die Sprinterteams"
| Foto: ROTH

08.07.2011  |  (rsn - Das heutige siebte Teilstück von Le Mans nach Châteauroux verläuft immer in süd-östlicher Richtung, fast in das geographische Zentrum von Frankreich. Es ist mit 218 km zugleich die zweitlängste Etappe die 98.Tour de France und durchquert die Departements Sarthe, Loir-et-Cher, Indre-et-Loire und Indre.

Die Fahrer finden heute – abgesehen von der letzten Etappe – das flachste Teilstück der ganzen Tour vor und damit auch das leichteste. Aber aufgepasst, mögliche Windkanten können das Feld schnell in Gruppen aufsplittern! Wenn dann noch strömender Regen dazu kommt, wie gestern auf der Fahrt nach Lisieux in der Normandie, kann die Etappe auch einige Schwierigkeiten bereiten.

Während es im Startort Le Mans bei der Tour bisher zwischen 1952 und 1988 sieben Zielankünfte gab (Sieger Rosseel, van Geneugden, Esclassan, R.Martens, Gaigne, Fignon und van Poppel), findet seit 1923 alljährlich Mitte Juni auf einem 13,5 km langen Rundkurs das berühmte 24-Stundenrennen für Automobile statt. Bereits 1906 wurde in Le Mans unter Beteiligung von 32 Automobilen das erste Grand-Prix-Rennen der Welt ausgetragen. Dieses 24-Stundenrennen von Le Mans, das jedes Jahr über 200.000 Zuschauer anlockt, hat der Stadt zu Weltruhm verholfen.

Da Le Mans im zweiten Weltkrieg weitgehend unzerstört blieb, wurde auch die malerische Altstadt erhalten. Am bedeutendsten sind die gallo-römische Stadtmauer aus dem 3.Jahrhundert und die Kathedrale Saint-Julien im romanisch-gotischen Baustil.

Le Mans ist eine sportbegeisterte Stadt, in der auch einige Spitzensportler geboren wurden. Zum Beispiel Laurent Brochard, der 1997 in San Sebastian Straßen-Weltmeister wurde, dann Jimmy Engoulvent, der aktuell bei der Tour dabei ist und auf der 3. Etappe (Olonne-sur-Mer nach Redon / Sieger Tyler Farrar aus den USA) den 10.Platz belegte.

Aus Le Mans stammt auch Tennisspieler Jo-Wilfried Tsonga, der vor einer Woche in Wimbledon das Kunststück fertigbrachte im Viertelfinale Roger Federer aus der Schweiz vorzeitig aus dem Turnier zu werfen. Tsonga scheiterte allerdings im Halbfinale am späteren Wimbledon-Sieger Novak Djokovic aus Serbien. Ein Sohn dieser Stadt ist auch François Fillon, der seit 2007 amtierende französische Premierminister.

Weiterhin im Gelben Trikot fährt Thor Hushovd aus Norwegen. Der Weltmeister wird heute vor dem Start um 10.35 Uhr im Mittelpunkt stehen und auch seinem jungen Landsmann Edvald Boasson Hagen, Etappensieger gestern in Lisieux, werden die Sympathien der Zuschauer gehören. Einen Tag bevor es ins Zentralmassiv geht, werden sich die Klassementfahrer möglichst im Feld verstecken und Kräfte sparen wollen. Dadurch haben die Sprintermannschaften freie Hand und werden die Initiative bis in Ziel übernehmen. Alles andere als ein Massenspurt wäre eine faustdicke Überraschung.

Das Feld der noch 193 Fahrer, fünf sind inzwischen mit Sturzverletzungen ausgeschieden, passiert etwa nach der Hälfte der Strecke das Loiretal und die Loire bei Chaumont-sur-Loire. Die Loire ist der größte der zum Atlantik fließenden Ströme Frankreichs. Die Quelle liegt im Zentralmassiv, am Mont Gerbier-de-Jonc, fließt durch Roanne, Nevers, Orléans, Tours, passiert Nantes und mündet schließlich nach einer Gesamtstrecke von 1.013 km bei Saint-Nazaire in den Atlantischen Ozean.

Der deutsche Radsport hat gute Erinnerungen an den Zielort Châteauroux, übrigens auch die Geburtsstadt des französischen Filmschauspielers Gerard Depardieu. 1998 wurde Erik Zabel nur von Mario Cipollini aus Italien (12 maliger Etappensieger bei der Tour) bezwungen. Zehn Jahre später, also 2008 musste sich Zabel im Massenspurt wieder knapp geschlagen geben. Diesmal hieß der Sieger Marc Cavendish von der Isle of Man, der damals seinen ersten von inzwischen 16 Etappensiegen herausfahren konnte. Dritter wurde damals Oscar Freire aus Spanien.

Das heutige Ziel heißt also Châteauroux, liegt an der Indre und ist nach Bourges die zweitgrößte Stadt der Landschaft Berry. In Châteauroux befand sich zudem von 1951 bis 1967 das NATO-Hauptquartier. In dieser Stadt, die dominiert wird vom Schloss Château-Raoul und der Kirche Saint-André, ist auch der französische Weltklasse-Sprinter Kévin Sireau geboren. In Peking gewann er bei den Olympischen Sommerspielen 2008 die Silbermedaille im Teamsprint, wurde er außerdem auch dreimal Weltmeister im Teamsprint mit der Mannschaft Frankreichs.

Auf der heutigen tellerflachen Etappe müssen die Sprinter ihre Chance nutzen. Denn danach gibt es nur noch zwei Chancen auf eine Sprintankunft, nämlich in Montpellier auf der 15.Etappe und am Ende in Paris auf den Champs-Élysées, der teuersten Meile der Weile.

Nach seinen zwei zweiten Plätzen 1998 und 2008 hofft natürlich der heutige HTC Highroad-Sprintberater Erik Zabel auf den zweiten Tageesieg für seinen Schützling Mark Cavendish. Drei Jahre nach dem Premierensieg in Châteauroux könnte dem manchmal exzentrischen Cavendish heute der ingesamt 17.Tour de France-Etappensieg gelingen. Die größten Gegner heißen Tyler Farrar, Tour-Debütant André Greipel und José Joaquin Rojas, der spanische Senkrechtstarter.

Morgen stehen vier Bergwertungen auf dem Programm und die Bergankunft in Super-Besse Sancy im Massif Central in 1.275 m Höhe. Da haben die Sprinter keine Chance.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2014Drei Jahre nach „Stacheldraht-Sturz": Entschädigung für Hoogerland

(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe

22.12.2011Voeckler: "Fehler kostete das Tour-Podium"

(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp

30.08.2011Alle Doping-Tests der Tour negativ

(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies

12.08.2011Zehntausende feiern Evans in Melbourne

Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das

11.08.2011Melbourne wird Evans mit einer Parade ehren

Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e

01.08.2011Horner hat ein Blutgerinnsel in der Lunge

(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre

29.07.2011Contador: "Ich brauche ein stärkeres Team"

(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C

28.07.2011Zeckenbiss war die Ursache für Fedrigos Formschwäche

(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d

27.07.2011Tous Fous du Tour – auch nächstes Jahr

(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra

27.07.2011„Wir haben immer an den Tour-Sieg geglaubt“

(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium

27.07.2011Kreuziger fuhr Tour de France mit gebrochenem Handgelenk

Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche

27.07.2011Gilbert: "Evans ist ein toller Sieger"

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)