Spanier der gefeierte Mann auf 3. Vuelta-Etappe

Der dreifache Lastras

Foto zu dem Text "Der dreifache Lastras"
Pablo Lastras (Movistar) bejubelt seinen Vuelta-Etappensieg | Foto: ROTH

22.08.2011  |  (rsn) – Für den Spanier Pablo Lastras (Movistar) waren in Totana aller guten Dinge drei. Auf der dritten Etappe der Vuelta a Espana über 163 Kilometer feierte der 35-Jährige den dritten Vuelta-Tagessieg seiner Karriere und durfte danach gleich drei Mal zur Siegerehrung erscheinen. Denn durch seinen ersten Sieg seit etwas mehr als drei Jahren übernahm der Spanier auch das Rote Trikot des Gesamtführenden und nahm dem Deutschen Paul Martens (Rabobank) zudem das Bergtrikot ab.

Hinter sich ließ Lastras in der Tageswertung drei Begleiter, die 15 Sekunden hinter dem Spanier das Ziel erreichten. Sylvain Chavanel (QuickStep) sicherte sich Platz zwei vor dem Spanier Markel Irizar (Radioshack) und dem Ukrainer Ruslan Pidgorniy (Vacansoleil).

"Das Vuelta-Führungstrikot ist die Belohnung für 27 Jahre Radsport", sagte Lastras nach seinem Coup.

Der Ire Nicholas Roche (Ag2r) führte das nur noch 43 Fahrer umfassende Hauptfeld mit 1:43 Minuten Rückstand vor dem Dänen Matti Breschel (Rabobank) ins Ziel. Zu den Verlierern des Tages zählte der zweifache Vuelta-Sieger Denis Mentschow (Geox), der das Ziel erst 3:06 Minuten hinter dem Tagessieger Lastras erreichte. In dieser Gruppe kam auch, der bis dato in der Gesamtwertung Führende Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek) ins Ziel.

In der Gesamtwertung liegt Lastras 20 Sekunden vor Chavanel. Irizar hat als Dritter 1:08 Minuten Rückstand.

Lastras, der in seiner langen Karriere bei allen drei großen Landesrundfahrten Etappen gewinnen konnte, hatte sich bereits auf den ersten zehn Kilometern des durch den spanischen Südosten führenden Teilstücks gemeinsam mit seinem Landsmann Irizar, den Franzosen Chavanel und Nicolas Edet (Cofidis) und dem Ukrainer Pidgorniy vom Feld abgesetzt. Recht schnell konnte sich das Quintett einen Vorsprung von acht Minuten herausfahren.

Bei hochsommerlichen Temperaturen nahm das Feld nur langsam die Verfolgung auf und reduzierte die Rückstand gut 60 Kilometer vor dem Ziel auf etwa sechs Minuten. Kurz vor dem Alto del Berro (Kat. 3.) einem von zwei klassifizierten Bergen des Tages, war Edet nach einem Insektenstich aus der Spitzengruppe zurückgefallen. Während sich Irizar an der Spitze die Maximalpunktzahl sicherte, fielen im Feld die ersten Sprinter, darunter auch Mark Cavendish (HTC Highroad) zurück. Das dezimierte Feld hatte bei der Überfahrt 45 Kilometer vor dem Ziel keine fünf Minuten mehr an Rückstand.

Das Quartett an der Spitze wehrte sich aber tapfer gegen das Hauptfeld, in dem ein Sturz, in den unter anderem der Franzose Christophe Le Mevel (Garmin-Cervelo) verwickelt war, für etwas durcheinander sorgte. Da im Anschluss keines der Teams im Feld mehr die Nachführarbeit leisten wollte, blieb der Vorsprung der Ausreißer bei knapp vier Minuten – bei allerdings nur noch gut 20 zu fahrenden Kilometern.

Am letzten Berg des Tages, dem Alto de la Santa (Kat. 3) attackierte Lastras seine drei Begleiter und erreichte den Bergpreis als Solist. Im Feld hatte mittlerweile Liquigas das Kommando übernommen, Attacken vereitelt und den Rückstand an der Bergwertung auf unter zwei Minuten gedrückt. Allerdings waren es vom Alto de la Santa auch nur noch zwölf Kilometer, die vornehmlich bergab führten. Den Vorsprung von 16 Sekunden an der Fünf Kilometer Marke konnte Lastras ins Ziel retten. Den Sprint der Verfolger entschied Chavanel vor Irizar und Pidgorniy für sich.

Die erste große Favoritengruppe hatte 1:43 Rückstand auf den Tagessieger, der seinen Erfolg seinem verstorbenen Teamkollegen Xavier Tondo widmete.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt

(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen

13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?

(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt

26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011

(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A

13.09.2011Vuelta der Genesenen

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt

12.09.2011Cobo besiegt die Depression

Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3

11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana

(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp

11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln

(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui

11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger

(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert

10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine

(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei

10.09.2011Baske Anton versöhnt sich mit Sieg in der Heimat

(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen

10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d

09.09.2011In Bilbao ist Baskenball

(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D

Weitere Radsportnachrichten

04.06.2024Vuelta-Start 2025 wahrscheinlich im Piemont

(rsn) – Nachdem die Vuelta a Espana 2024 im August in Lissabon in Portugal beginnen wird, könnte auch 2025 ein Auslandsstart die Spanien-Rundfahrt eröffnen. Das hat Renndirektor Javier Guillen nun

03.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)