RSN Rangliste, Platz 213: Stefan Schumacher (Miche)

Ein Jahr voller Höhen und Tiefen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ein Jahr voller Höhen und Tiefen"
Stefan Schumacher (Miche) | Foto: ROTH

14.12.2011  |  (rsn) - In der ersten vollständigen Saison nach Ablauf seiner Dopingsperre konnte Stefan Schumacher wieder erste Erfolge feiern. Gleich vier Rennen gewann der 30-Jährige für sein Miche-Team. Dennoch fiel die Saisonbilanz des Nürtingers durchwachsen aus.

„Es war für mich ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Auch wenn es einige Lichtblicke gab, war das sportlich gesehen natürlich noch nicht das, was ich mir vorstelle. Meine Ansprüche sind da andere! Doch es war nach der langen wettkampflosen Zeit ein Jahr, auf dem ich aufbauen kann“, sagte Schumacher zu Radsport News.

Hatte der Schwabe zu Saisonbeginn noch in entscheidenden Rennsituationen Pech mit Defekten, die ihm erste Top-Ergebnisse kosteten, startete Schumacher ab Ende März durch. Bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) holte er den achten Gesamtrang. Das gleiche Resultat sprang beim Giro dell Appennino (Kat. 1.1) heraus.

Noch besser lief es für den Miche-Kapitän in Spanien. Bei der Asturien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewann er die Auftaktetappe und gewann tags darauf auch das Einzelzeitfahren. Nach Platz vier bei der Madrid-Rundfahrt (Kat. 2.1) folgten die nächsten Siege im Iran – bei der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.2) sicherte sich der Ex-Gerolsteiner-Profi die erste sowie die letzte Etappe, in der Gesamtwertung wurde er Vierter. Die letzte Podiumsplatzierung der Saison gelang im Juni in der Schweiz. Beim GP Kanton Argau (Kat. 1.1) passierte Schumacher als Dritter den Zielstrich.

“Im April, Mai und Juni lief es immer besser und ich konnte mehrere gute Platzierungen und die ersten Siege einfahren. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es sich gelohnt hat, nicht aufzugeben und weiter Rad zu fahren. Ich habe zweieinhalb Jahre hart für diese Momente gearbeitet. Es war schön, wieder vorne mitmischen zu können“, erklärte Schumacher.

In der zweiten Saisonhälfte kehrte dann wieder das Pech zurück. Bei der DM in Neuwied lag Schumacher im Zeitfahren auf Medaillen-Kurs, ehe ihn ein Defekt ausbremste. Bei den italienischen Eintagesrennen, auf die er sich im Herbst konzentrierte, musste Schumacher vor allem für seinen Teamkollegen Davide Rebellin schuften.

Auf eigene Rechnung fahren konnte der Allrounder bei der Coppa Bernocchi (Kat. 1.1). Dort allerdings kostete ihm ein Sturz auf der Zielgerade möglicherweise gar den Sieg. In der Folgezeit fuhr Schumacher unter Schmerzen Rennen und konnte keine vorderen Platzierungen mehr herausfahren. Erst bei einer Nachuntersuchung wurde festgestellt, dass die Sturzfolgen von der Coppa Bernocchi doch schlimmer waren als zunächst angenommen – Schumacher hatte sich einen Schulterbruch zugezogen.

Dennoch konnte er im Oktober nochmals in den Rennbetrieb zurückkehren und Platz sieben bei der Coppa Sabatini (Kat. 1.1) herausfahren. Schumacher: "Ich habe mich in der Endphase der Saison darauf konzentriert, dem Team und meinem Mannschaftskollegen Davide Rebellin zu helfen und ich denke, das ist mir auch gelungen.“

Nach 18 Monaten beim Team Miche sucht der Schwabe nun eine neue Herausforderung. Die Saison 2012 wird Schumacher für das dänische Christina Watches-Team von Michael Rasmussen in die Pedale treten. Der Drittdivisionär peilt langfristig den Aufstieg in die WorldTour an. Schumacher will seinen Teil dazu beitragen. „Ich bin überzeugt davon, 2012 wieder Weltklasseleistungen zu zeigen“, zeigte er sich selbstbewusst.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2012Ein unglaubliches Jahr

(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S

31.12.2011Nur bis zur Tour verlief die Saison perfekt

(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di

31.12.2011Der "ewige Zweite" triumphiert bei der Tour

(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S

30.12.20112012 sollen wieder Klassikersiege her

(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch

30.12.2011Das gewisse Etwas fehlte

(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich

29.12.2011Ganz großes Kino bei der Grande Boucle

(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik

29.12.2011In den Zeitfahren so gut wie nicht zu schlagen

(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen

28.12.2011Bis einschließlich dem Giro bärenstark

(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr

28.12.2011Erstmals in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te

27.12.2011Mit dem Bergtrikot der Tour belohnt

(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der

27.12.2011Die Vuelta war wichtiger als die WM

(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E

26.12.2011Mehr als nur ein Zeitfahr-Ass

(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)