NetApp 2012 mit großen Ambitionen

Denk: "Das beste Team, das wir jemals hatten"

Foto zu dem Text "Denk:
NetApp-Teamchef Ralph Denk | Foto: Team NetApp / Cyclefilm

04.01.2012  |  (rsn) – Das deutsche NetApp-Team hofft im dritten Jahr seines Bestehens nicht nur auf eine Giro-Einladung, sondern auch auf Wildcards zu den großen Klassikern wie Paris-Roubaix, Flandern-Rundfahrt oder Gent-Wevelgem. „Das wären enorme Ziele für unsere Klassiker-Fahrer“, erklärte Teamchef Ralph Denk in einem Interview auf der NetApp-Website.

Der Zweitdivisionär startet bereits Ende Januar bei der Tour de San Luis in die Saison, danach folgen die Mallorca Challenge und die ersten belgischen Frühjahrsklassiker wie Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne. „Zusätzlich zu diesen Rennen erwarten wir noch Zusagen von Rennveranstaltern in Spanien und Italien. Wenn das noch klappen sollte, hätten wir wirklich einen fantastischen Saisonauftakt“, erklärte Denk.

Für frühe Erfolge soll in Argentinien der Belgier Jerome Baugnies (Neuzugang von Tosport Vlaanderen) sorgen. „Wir wollen Jerome in der Gesamtwertung unter die Top 10 bringen. Auf sieben Etappen gibt es zwei Bergankünfte und ein 19 Kilometer langes Zeitfahren. Dieses Profil kommt ihm sehr entgegen“, sagte der NetApp-Teamchef. Bei der Mallorca Challenge sollen die beiden Sprinter André Schulze (von CCC Polsat) und Daniel Schorn „erste Achtungszeichen setzen“, so Denk. Bei den ersten Klassikern im Februar will sich NetApp mit Markus Eichler (von NSP), Timon Seubert und Baugnies deutlich erfolgreicher präsentieren als in der vergangenen Saison.

Überhaupt schätzt Denk sein Team deutlich stärker ein als im letzten Jahr. Damals lief speziell in der frühen Saisonphase nicht viel zusammen. „Das neue Team harmoniert nicht nur auf der persönlichen Ebene, sondern auch im Training. Ich habe das Gefühl, es ist das beste Team NetApp, das wir jemals hatten“, so der 38-Jährige, der sich besonders von Baugnies und dem Österreicher Matthias Brändle (Neuzugang von Geox-TMC) deutliche Leistungssprünge erwartet.

„Ich glaube, dass Jerome Baugnies bei den Klassikern den Durchbruch schaffen kann. Er ist in Lüttich-Bastogne-Lüttich und beim Amstel Gold Race schon unter die Top 25 gefahren und da ist noch deutlich mehr drin. Ich bin mir sicher, er wird Ergebnisse liefern“, sagte Denk, der 17 Fahrer unter seiner Regie hat. Matthias Brändle war bei der letzten Vuelta ein bärenstarker Helfer und hat seinen Anteil am (Gesamt)-Sieg von Juan José Cobo gehabt.“ Bei NetApp wird der 22-Jährige auch auf eigene Rechnung fahren können.

Möglichkeiten dazu ergeben sich möglicherweise bei namhaften Mehretappenrennen wie der Tour de Suisse und der Polen-Rundfahrt, für die sich NetApp auch beworben hat. Zum großen Highlight in diesem Jahr soll allerdings der Giro d’Italia werden, wo das Team einer von 14 Kandidaten auf die vier Wildcards ist. „Eine Einladung zum Giro wäre ein absolutes Highlight. Wir trauen uns zu, im dritten Jahr der Teamgeschichte eine Grand Tour zu fahren. Jetzt liegt es in den Händen der Veranstalter, ob sie uns die Chance dazu geben“, sagte Denk.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)