Team-Präsentation beim Berliner Sechstagerennen

NSP-Ghost: Die zweite Liga ist das Ziel

Foto zu dem Text "NSP-Ghost: Die zweite Liga ist das Ziel"
NSP-Ghost präsentiert sich beim Berliner Sechstagerennen 2012 dem Publikum. | Foto: Team NSP-GHOST/Mario Stiehl)

30.01.2012  |  (rsn) – Das deutsche Continental-Team NSP-Ghost hat in seiner zweiten Saison bereits die zweite Liga des internationalen Radsports im Visier. „Da wollen wir hin“, kündigte Team-Manager Thomas Kohlhepp am Samstag bei der Präsentation seiner Mannschaft im Berliner Velodrom am Rande des Sechstagerennens an.

Die Voraussetzungen scheinen günstig. Mit einigen prominenten Neuzugängen, dem neuen Co-Namenssponsor Ghost im Rücken und einem sorgfältig ausgewählten Rennprogramm will das Team in der Saison 2012 Erfolge einfahren. „Wir haben im Mountainbike-Bereich mit unserem Engagement große Erfolge erzielt. Jetzt wollen wir auch auf der Straße vorne dabei sein“, erklärte Klaus Möhwald, General Manager beim deutschen Radhersteller Ghost.

Auf dem Papier scheint die Mannschaft trotz des Abgangs von Markus Eiochler (zu NetApp) stärker als im vergangenen Jahr. Geblieben sind die Leistungsträger wie Timo Thömel, Markus Fothen oder Jacob Fiedler, dazu kamen Routinier Steffen Radochla sowie die jungen Kräfte Sergej Fuchs, Sebastian Forke (alle von Nutrixxion) und Stefan Schäfer (von LKT Team Brandenburg). „Wir sind gut aufgestellt und gehen optimistisch in die neue Saison“, unterstrich Kohlhepp.

Nach einem Trainingslager auf Mallorca bleibt das Team in Spanien und bestreitet dort vom 19. bis 23. Februar die Andalusien-Rundfahrt (Ruta del Sol / Kat.2.1). Am 3. und 4. März wartet mit der Murcia-Rundfahrt (Kat. 2.1) die nächste namhafte spanische Rundfahrt, die in diesem Jahr allerdings auf zwei Tage zusammengestrichen werden musste.

Danach will sich das Team bei den belgischen und niederländischen Klassikern beweisen, ehe am Ostermontag (9. April) mit Rund um Köln das erste wichtige Rennen in Deutschland auf dem Plan steht. Anschließend geht’s nach Frankreich zur Tour du Loir. Weitere Höhepunkte sind im Ende Mai die Bayern-Rundfahrt und vier Wochen später die Deutschen Meisterschaften im sächsischen Grimma.

Das NSP-Ghost-Aufgebot 2012: Daniel Dominguez Barragan (ESP), Jacob Fiedler, Sven Forberger, Sebastian Forke, Markus Fothen, Sergej Fuchs, René Heinze, René Obst, Steffen Radochla, Lucas Schädlich, Stefan Schäfer, Jonas Schmeiser, Timo Thömel (alle GER), René Hooghiemster (NED), Yannick Mayer, Leo Menville (beide FRA)

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)