Warning: file_put_contents(): Only 0 of 56317 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/radsport-news.com/php/cache.inc.php on line 85
NetApp muss beim Giro d´Italia auf König und Wyss verzichten | radsport-news.com

Barta, Huzarski und Brändle führen Aufgebot an

NetApp muss beim Giro d´Italia auf König und Wyss verzichten

Foto zu dem Text "NetApp muss beim Giro d´Italia auf König und Wyss verzichten"
Team NetApp im Mannschaftszeitfahren der Settimana Coppi e Bartali | Foto: ROTH

24.04.2012  |  (rsn) – Ohne den Tschechen Leopold König und den Schweizer Marcel Wyss startet das deutsche NetApp-Team beim diesjährigen Giro d’Italia (5. – 27. Mai). Wie der deutsche Zweitdivisionär am Dienstag bekannt gab, leidet der 24-jährige König „an schwerwiegenden Rückenproblemen“, die keine Teilnahme an einer dreiwöchigen Rundfahrt nicht zulassen. Der ein Jahr ältere Wyss, erst seit einigen Wochen im Team und ursprünglich ebenso wie König für den Giro gesetzt, kuriert eine „starke Entzündung aus“ und muss eine Rennpause einlegen, wie es hieß.

„Leo ist unser Mann für das Hochgebirge und die Gesamtwertung. Natürlich fällt es schwer, auf ihn zu verzichten“, bedauerte Teammanager Ralph Denk den Verzicht auf den Zweiten der Österreich-Rundfahrt 2011. „Aber uns ist lieber, dass er sich regeneriert und in der zweiten Saisonhälfte fit ist, als dass er unter Schmerzen Rennen fährt.“

Angeführt wird NetApp bei der Giro-Premiere vom Tschechen Jan Barta, Gewinner der Settimana Coppi e Bartali und von Rund um Köln, dem Polen Bartosz Huzarski, Zweiter der Settimana, sowie vom Österreicher Matthias Brändle. Sowohl der 31-jährige Huzarski als auch der erst 22 Jahre alte Brändle haben schon jeweils einen Giro bestritten.

Brändles Landsmann Daniel Schorn übernimmt die Rolle des Sprint-Kapitäns, die beiden Schweizer Andreas Dietziker und Reto Hollenstein sowie der Italiener Cesare Benedetti sollen sich auf dem mittelschweren Bergetappen vorne zeigen. Mit dem Hamburger Timon Seubert steht nur ein deutscher Fahrer im bisher erst achtköpfigen Aufgebot. Der letzte freie Platz wird im Lauf dieser Woche vergeben. Hoffnungen können sich noch der Belgier Jerome Baugnies sowie die beiden Deutschen Markus Eichler und Andreas Schillinger machen.

„Drei Wochen Radrennen auf höchstem Niveau sind eine Herausforderung. Wenn wir uns beim Giro so präsentieren, wie wir es in den letzten Wochen getan haben, werden wir eine tolle Premiere abliefern“, zeigte sich Sportdirektor Jens Heppner zuversichtlich. Der ehemalige Telekom-Profi trug beim Giro 2002 für zehn Tage das Rosa Trikot des Gesamtführenden. Diesmal wird er gemeinsam mit dem früheren Milram-Profi Enrico Poitschke bei NetApp die Sportliche Leitung bilden.

Der Rennstall aus Raubling hatte im Januar überraschend vom Giro-Organisator RCS eine der vier Wildcards erhalten. Eingeladen wurden auch die italienischen Zweitdivisionäre die italienischen Zweitligisten Androni Giocattoli, Farnese Vini und Colnago. NetApp steht zudem vor der ersten Teilnahme an einer dreiwöchigen Rundfahrt.

Das NetApp-Aufgebot: Jan Barta, Cesare Benedetti, Matthias Brändle, Andreas Dietziker, Reto Hollenstein, Bartosz Huzarski, Daniel Schorn, Timon Seubert

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

26.05.2012Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)