Vorschau 40. Mittelmeer-Rundfahrt

Die Franzosen sinnen auf Revanche

Foto zu dem Text "Die Franzosen sinnen auf Revanche"
Mittelmeer-Rundfahrt 2012 | Foto: ROTH

06.02.2013  |  (rsn) - Die am Mittwoch beginnende 40. Auflage der Mittelmeer-Rundfahrt (6. – 10. Februar / Kat. 2.1) führt wieder über fünf Tage. Im vergangenen Jahr musste die Rundfahrt um einen Tag verkürzt werden. Im Programm stehen wieder ein mittellanges Zeitfahren sowie die traditionelle Bergankunft am Mont Faron. Eingeladen wurden 21 Teams, davon zehn aus der WorldTour. Dazu kommen die starken französischen Zweitdivisionäre Europcar, Cofidis und Sojasun.

Die Strecke: 2012 musste die Tour Méditerranéen auf vier Tage reduziert werden. Dazu kam extremes Winterwetter, wodurch die beiden letzten Etappen verkürzt werden mussten und die traditionelle Bergankunft am Mont Faron wegfiel. Diesmal hoffen die Veranstalter, dass das Rennen wie vorgesehen durchgeführt werden kann.

Das Rennen startet am Mittwoch mit einer Sprinteretappe, die in ihrem ersten Teil aber einige Kletterpartien bereit hält. Es folgt das 24 Kilometer lange Zeitfahren von Cap d’Agde nach Sète über zunächst ebenfalls flaches Terrain. Allerdings verläut das Finale ansteigend, auf den letzten Metern sogar ziemlich steil. Die 3. Etappe führt das Feld zweimal über den Baux de Provence und wird für Ausreißer interessant sein.

Die folgende Bergetappe endet am Mont Faron, einem 5,5 Kilometer langen, steilen Anstieg, der von Toulon aus von Meeresspiegel-Niveau auf rund 580 Metern Höhe führt. Auf der abschließenden 5. Etappe wird der Col du Tanneron den Sprintern wohl die Laune verderben, denn der 5,5 Kilometer lange und im Schnitt 5,2 Prozent steile Anstieg lädt als letztes Hindernis des Tages – und der Rundfahrt - die Favoriten zu Attacken ein, zumal vom Gipfel des Berges nur noch eine weniger als zehn Kilometer lang Abfahrt ins Ziel folgt.

Die Favoriten: Die 39. Tour Méditerranéen machten der Brite Jonathan Tiernan-Locke und der Niederländer Michel Kreder (Garmin-Sharp) unter sich aus. Beide gewannen je zwei Etappen, im Schlussklassement setzte sich Tiernan-Locke mit 27 Sekunden Vorsprung auf Kreder durch. Der Titelverteidiger wird diesmal nicht am Start sein, da sein Sky-Team, das ihn Ende 2012 verpflichtete, nicht gemeldet hat. Für Kreder wird es nicht einfach, sein Ergebnis aus dem vergangenen Jahr zu wiederholen. Vor allem die Franzosen sinnen auf Revanche, denn 2012 schaffte es keiner der heimischen Fahrer unter die besten Fünf der Gesamtwertung.

Starke Aufgebote haben vor allem Ag2R - angeführt von Jean-Christophe Peraud (Ag2R), dem Zweiten der Ausgabe von 2011 – , Europcar - Thomas Voeckler, Pierre Rolland und Christophe Kern – und FDJ (Pinot Thibaut, Anthony Roux, Jérémy Roy und Pierrick Fedrigo nominiert. Cofidis setzt auf den Franzosen Christophe Le Mevel und den Esten Rein Taaramae (beide Cofidis), Sojasun auf Julien El Fares und Brice Feillu. Ambitioniert werden auch der Schweizer Steve Morabito und der Franzose Amaël Moinard (beide BMC) sein. RadioShack-Leopard tritt mit Andy Schleck, Robert Kiserlovsky und Maxime Monfort an, Saxo-Tinkoff mit den drei Neuzugängen Nicolas Roche, Michael Rogers und Roman Kreuziger. Blanco setzt auf die Niederländer Bauke Mollema und Lars Boom. IAM wird vom Schweden Thomas Löfkvist und dem Österreicher Matthias Brändle angeführt.

Sollte es zu Massensprints kommen, dürfte an André Greipel (Lotto-Belisol) kein Weg vorbei gehen. Herausgefordert wird der große Favorit von Manuel Belletti (Ag2R), Thor Hushovd (BMC), Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard), Mark Renshaw (Blanco), Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) sowie von Danilo Napolitano und Stefan van Dijk (beide Accent Jobs).

Die Etappen:
1. Etappe, 6. Feb.: Limoux – Gruissan, 146,5 km
2. Etappe, 7. Feb.: Cap d’Agde – Sete, 24 km, EZF
3. Etappe, 8. Feb.: Marseille L’Estaque - Saint-Remy de Provence, 159 km
4. Etappe, 9. Feb.: Rousset - Toulon (Mont Faron), 145 km
5. Etappe, 10. Feb.: Bandol – Grasse, 192 km

Die Teams: BMC, Europcar, Ag2R, FDJ, RadioShack-Leopard, Lotto-Belisol, Garmin-Sharp, Saxo-Tinkoff, Blanco, Euskaltel-Euskadi, Vacansoleil-DCM, IAM, CCC Polsat, Sojasun, Accent Jobs-Wanty, Androni-Giocattoli, Cofidis, La Pomme Marseille, Bretagne-Seche Environnement, BigMat-Auber, Nationalteam Kolumbien

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2013Garmin-Sharp: Material-Truck ausgeraubt

(rsn) - Als die Mitarbeiter des Teams Garmin-Sharp am Samstagmorgen vor der 4. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt den Material-LKW öffneten, trauten sie ihren Augen nicht: Er war so gut wie leer. Matt

10.02.2013Lövkvist meldet sich zurück

(rsn) – Thomas Lövkvist hat dem neuen Schweizer IAM-Rennstall den ersten Sieg der Teamgeschichte beschert. Der 28 Jahre alte Schwede gewann am Sonntag die 40. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) vor de

10.02.2013Zaugg muss zwei Wochen pausieren

(rsn) – Saxo-Tinkoff-Neuzugang Oliver Zaugg wird nicht mehr zur letzten Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt antreten können. Der 31 Jahre alte Schweizer brach sich bei einem Sturz auf der gestrigen Eta

09.02.2013Peraud siegt am Mont Faron, Monfort in Gelb

(rsn) - Der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat die Königsetappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 35-Jährige setzte sich nach 151 Kilometern von Rousset hinauf zum Mont Faron

07.02.2013Mittelmeer-Rundfahrt: 3. Etappe abgesagt

(rsn) – Die für Freitag angesetzte 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt ist abgesagt worden. Wie es hieß, habe die Präfektur Bouches-du-Rhône aus Sicherheitsgründen keine Durchfahrerlaubnis ertei

07.02.2013Boom mit Radtausch ins Gelbe Trikot

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der 40. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) hat der Niederländer Lars Boom (Blanco) am Donnerstag die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 27-jährige

06.02.2013Greipel erreicht sein Ziel schon am ersten Tag

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist zum Auftakt der 40. Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinem Team den bereits neunten Saisonsieg beschert. D

06.02.2013Andy Schleck gibt bei Mittelmeer-Rundfahrt auf

(rsn) – Viel schlechter hätte für Andy Schleck (RadioShack-Leopard) die Saison nicht beginnen können. Nach einem eher zähen Start bei der Tour Down Under – die er noch auf der letzten Etappe v

05.02.2013Greipel soll Lotto-Siegesserie fortsetzen

(rsn) – André Greipel und sein Lotto belisol-Team wollen bei der am Mittwoch beginnenden 40. Mittelmeer-Rundfahrt (6. – 10. Feb. / Kat. 2.1) ihrer frühe Siegesserie fortsetzen. Auch wenn der dre

16.12.201240. Mittelmeer-Rundfahrt mit Greipel, Hushovd und Voeckler

(rsn) – Mit einem erstklassigen Aufgebot kann die 40. Auflage der Mittelmeer-Rundfahrt aufwarten. Nach Pressemeldungen liegen Zusagen unter anderem von André Greipel (Lotto Belisol), Andy Schleck (

27.11.2012Andy Schleck auch bei der Mittelmeer-Rundfahrt am Start

(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Nissan) will schon früh im kommenden Jahr auf Touren kommen. Wie die französische Zeitung Var Matin berichtet, plant der 27-jährige Luxemburger seine Teilnahme an

20.11.201240. Mittelmeer-Rundfahrt führt wieder über fünf Tage

(rsn) – Die 40. Auflage der Mittelmeer-Rundfahrt (6. – 10. Februar 2013) wird wieder über fünf Tage führen und ein mittellanges Zeitfahren sowie die traditionelle Bergankunft am Mont Faron im P

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)