Pulheimer gewinnt 6. Etappe, Seeldraeyers behält Gelb

Österreich war für Ciolek wieder eine Reise wert

Foto zu dem Text "Österreich war für Ciolek wieder eine Reise wert"
Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) gewinnt die 6. Etappe der 65. Österreich-Rundfahrt. | Foto: Mario Stiehl

05.07.2013  |  (rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) für den ersten deutschen Sieg gesorgt. Der Pulheimer setzte sich auf der ersten echten Sprintetappe nach 182 Kilometern von Maria Taferl nach Poysdorf vor dem Italiener Simone Ponzi (Astana) und dem Australier Jonathan Cantwell (Saxo-Tinkoff) durch und feierte seinen vierten Saisonsieg.

Dahinter folgte der Belgier Tosh van der Sande (Lotto-Belisol) auf Rang vier, gefolgt vom Italiener Fabio Felline (Androni). Bester Österreicher war Daniel Bidermann (Vorarlberg) auf Rang neun, Rüdiger Selig (Katusha) wurde Zwölfter.

„Österreich liegt mir einfach", jubelte Ciolek im Ziel. 2006 gewann er hier bereits zwei Etappen und wurde wenige Monate später in Salzburg U23-Straßenweltmeister. „Die Etappe heute war sehr nervös. Und wegen des starken Gegenwindes übernahm keine der Sprintermannschaften das Kommando. Rund 300 Meter vor dem Ziel trat ich an. Aber ich merkte, dass es zu früh war. Ich setzte mich an Thor Hushovds Hinterrad und trat schließlich 150 Meter vor dem Ziel noch einmal an", beschrieb Ciolek das Finale. Und sein sportlicher Leiter Jens Zemke ergänzte erleichtert. "Jetzt haben wir endlich den erhofften Tagessieg."

In der Gesamtwertung behauptete der Belgier Kevin Seeldraeyers (Astana) trotz eines Sturzes auf dem letzten Kilometer seinen Vorsprung von 52 Sekunden auf den Österreicher Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon). Seeldraeyers steht seit heute auch als Sieger der Bergwertung fest, sofern er das Rennen zu Ende fahren sollte.

Die erste flachere Etappe der 65. Österreich-Rundfahrt wurde über lange Zeit von einem Ausreißertrio bestimmt, das sich nach knapp 30 Kilometern formiert hatte. Neben dem Franzosen Julien Fouchard (Cofidis) befanden sich mit Christoph Springer (Vorarlberg) und Benjamin Edmüller (Arbö Gebrüder Weiss Oberndorfer) auch zwei deutsche Fahrer an der Spitze, die sich bis zum Rennkilometer 50 einen Vorsprung von fünf Minuten erarbeiten konnte, von dem die Gruppe bis zum Kilometer 100 nur eine Minute abgeben musste.

Da es die Ausreißer auch vor dem Hauptfeld über die letzte Bergwertung des Tages beim Kilometer 120 schafften, stand das Gelbe Trikot auch als Gewinner der Bergwertung fest. Seeldraeyers muss am Sonntag nur in Wien ankommen. Das wird Stefan Denifl (IAM) nicht mehr gelingen. Der Gesamt-Elfte stürzte etwa zur Rennmitte und musste seine Heimat-Rundfahrt mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aufgeben. Und auch Seeldraeyers erlebte eine Schreck-Sekunde, als er kurz vor der letzten Bergwertung zu Fall kam – das Rennen aber im Gegensatz zu Denifl fortsetzen konnte.

Auf den letzten 50 Kilometern ließ das Peloton indes keinen Zweifel daran, dass die Etappe im Sprint entschieden werden sollte und kam 30 Kilometer vor dem Ziel, als es auf die drei Schlussrunden in Poysdorf ging, den Ausreißern deutlich äher. Keine 40 Sekunden mehr hatte die Spitze an Vorsprung aufzuweisen - und 14 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht beendet. Zwar versuchte es noch einmal der Tscheche Jakob Kratochvila (Arbö Gebrüder Weiss Oberndorfer), doch sein Maximalvorsprung von 15 Sekunden war sechs Kilometer vor dem Ziel wieder dahin.

Bei den Sprintvorbereitungen auf dem letzten Kilometer kam es zum Feld zu einem weiteren Sturz, in den auch wieder Seeldrayers involviert war, doch aufgrund der Drei-Kilometer-Regel wurde der der am Knie lädierte Belgier zeitgleich mit dem Tagessieger gewertet.

Im durch den Sturz ausgedünnten Feld hatte letztlich Ciolek die schnellsten Beine und feierte seinen vierten Saisonsieg.

Gleich mehr

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2013Zoidl gewinnt die 65. Österreich-Rundfahrt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Wels) hat auf der Schlussetappe der 65. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und sein Heimrennen als Gesamtsieger abgeschlossen."Rund 500

06.07.2013Cancellara gewinnt windiges Zeitfahren, Zoidl vor Gesamtsieg

(rsn) - Fabian Cancellara (Radioshack-Leopard) hat erwartungsgemäß das windige Einzelzeitfahren der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Schweizer Zeitfahrmeister setzte sich auf dem 24,1

04.07.2013Frank strahlt am Sonntagberg, Zoidl rückt an Seeldraeyers heran

(rsn) – Mathias Frank (BMC) hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der 26 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 228 Kilometern von St. Joh

03.07.2013Brändle: „Ich könnte wahnsinnig werden"

(rsn) – Skandalöses Aus für Matthias Brändle (IAM) bei der Österreich-Rundfahrt: Der Staatsmeister im Zeitfahren wurde auf der 4. Etappe von der Jury disqualifiziert, da er sich angeblich über

03.07.2013Österreich-Rundfahrt: Frank triumphiert auf Großglockner-Etappe

(rsn) – Mathias Frank (BMC) ist der große Triumphator der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Auf dem vierten Teilstück, das über das 2504 Meter hohe Hochtor führte, fei

02.07.2013Hushovd und Oss sorgen für BMC-Doppelsieg

(rsn) – Thor Hushovd (BMC) hat am dritten Tag der 65. Österreich-Rundfahrt seinen dritten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der Norwegische Meister setzte sich auf der kurzen 3. Etappe übe

01.07.2013Österreich-Rundfahrt: Astana-Show am Kitzbüheler Horn

(rsn) - Nach einer überragenden Vorstellung hat das Team Astana auf der 2. Etappe der 65. Österreich-Rundfahrt bei der Bergankunft am Kitzbüheler Horn die ersten drei Plätze belegt. Der Belgier Ke

30.06.2013Seeldraeyers hält zum Auftakt starken Zoidl auf Distanz

(rsn) - Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) hat zum Auftakt der 65. Österreich-Rundfahrt einen Heimsieg knapp verpasst. Der Österreichische Staatsmeister musste sich auf der schweren 1. Etappe übe

30.06.2013Schlagen die routinierten Stars zu?

(rsn) - Am Sonntag startet im Schatten der 100. Tour de France die achttägige Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.Hc). Auch die 65. Auflage kann wieder mit einer ausgesprochen anspruchsvollen Streckenführ

21.06.2013Ciolek mit MTN-Qhubeka am Start der Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Erstmals seit 2007 startet Gerald Ciolek wieder bei der Österreich-Rundfahrt. Der Mailand-San Remo-Gewinner führt sein MTN-Qhubeka-Team bei dem Mehretappenrennen durch die Alpenrepublik an

20.06.2013Eisel & Rohregger: Österreich-Rundfahrt statt Tour de France

(rsn) – Nach neun Teilnahmen in Folge steht Bernhard Eisel diesmal nicht am Start der Tour de France. Stattdessen wird der 32-jährige Österreicher erstmals seit 2003 bei seiner Heimat-Rundfahrt an

18.06.201365. Österreich-Rundfahrt: Alternative zur Felberntauernstraße gefunden

(rsn) – Die 3. Etappe der 65. Österreich-Rundfahrt kann über eine Alternativroute ausgetragen werden. Wie die Organisatoren am Dienstag meldeten, erfolgt der Start statt in Kitzbühel in Heiligenb

Weitere Radsportnachrichten

06.06.2024Tour de Suisse im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Neben dem Critérium du Dauphiné ist die Tour de Suisse die zweite wichtige Vorbereitungsrundfahrt auf die Tour de France. Waren die Topfahrer zumeist in Frankreich unterwegs, bot sich in de

05.06.2024Kämna meldet sich nach 63 Tagen zurück auf dem Rennrad

(rsn) – 63 Tage nach seinem schweren Trainingsunfall auf Teneriffa hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) am Mittwoch in Österreich, wo er seit dieser Woche die zweite Phase seiner Reha beim Athle

05.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.06.2024Roglic: “Ich bin auf dem Rad geblieben, das ist besser als gestern“

(rsn) – Das erste und einzige Kräftemessen zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) auf dem Zeitfahrrad in Vorbereitung auf die Tour de France (2.UWT)

05.06.2024ZLM-Tour: Herregodts gewinnt Zeitfahren und erhält Haarschnitt

(rsn) - Rune Herregodts (Intermarché - Wanty) hat das Auftaktzeitfahren der ZLM Tour (2.1) gewonnen und wurde dafür mit einem Haarschnitt belohnt, der noch im Hot Seat vorgenommen wurde. Der Belgie

05.06.2024Evenepoel schlägt im Dauphiné-Zeitfahren Tarling und Roglic

(rsn) – Von schwacher Form oder gesundheitlichen Problemen keine Spur: Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat den Kampf gegen die Uhr auf der 4. Etappe des Critérium du Da

05.06.2024Tour de Suisse 2023 war für Gall ein Augenöffner

(rsn) – Nachdem die letztjährige Tour de Suisse mit einem Etappensieg und einem Tag im Gelben Trikot für Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale) sehr gelaufen war, bestreitet der 26-jährige Öste

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

05.06.2024Reusser sagt wegen eines fiebrigen Infekts Tour de Suisse ab

(rsn) – Ohne Vorjahressiegerin Marlen Reusser (SD Worx) findet vom 17. bis 20. Juni die Tour de Suisse Women (2.WWT) statt. Wie es in einer Pressemitteilung ihres Managements hieß, hat die Schweize

05.06.2024Gestürzter Harper gibt Critérium du Dauphiné auf

(rsn) – Chris Harper wird heute nicht zum Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) antreten können. Wie sein Team Jayco – Alula auf X berichete, habe sich der Australier bei einem

05.06.2024Kämna setzt Reha im Red-Bull-Leistungszentrum fort

(rsn) - Lennard Kämna hat die erste Phase seiner Reha abgeschlossen und ist zu Wochenbeginn ins Red Bull-Leistungszentrum in Thalgau in Österreich gewechselt. Das bestätigte das Team Bora – hansg

05.06.2024Die Startzeiten des Dauphiné-Einzelzeitfahrens

(rsn) – Der Australier Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck) eröffnet heute um 13:46 Uhr das Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné. Auf der 4. Etappe der Tour-Generalprobe müssen we

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)