Pole vor erster Saison bei Tinkoff-Saxo

Poljanski: Als Neoprofi zum Giro d´Italia

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Poljanski: Als Neoprofi zum Giro d´Italia"
Pawel Poljanski wurde 2011 als Amateur Zweiter beim GP Valdaso. | Foto: Cor Vos

07.01.2014  |  (rsn) – Bjarne Riis hat schon mehrmals bewiesen, dass er ein Näschen für talentierte Fahrer hat. Der erfahrene Däne gilt als Entdecker von Fahrern wie Andy Schleck, Matti Breschel oder Rafal Majka. Man sagt Riis zwar nach, er habe einen schwierigen Charakter und sei im persönlichen Umgang eher kompliziert, aber eines muss man ihm zugute halten. Er unterstützt aktiv die Talentförderung, sichtet neue unbekannte Jungfahrer, auf die er setzt und baut. Das ihnen geschenkte Vertrauen zahlen die Fahrer ihm dann doppelt zurück.

Für die Saison 2014 verpflichtete Riis gleich Neoprofis, auf die bis dato wohl keiner aufmerksam wurde. Im Trikot von Tinkoff-Saxo, wie das Team nach dem Verkauf an den russischen Multimillionär Oleg Tinkov heißt, werden künftig die Dänen Jesper Hansen und Michael Valgren Andersen, der Slowake Michael Kolar sowie der Pole Pawel Poljanski fahren. Vor allem der 24-jährige Poljanski hat es Riis angetan.

„Pawel ist sehr talentiert, ein ausgezeichneter Kletterer, der Top-Resultate bei den Ausdauertests gebracht hat“, sagte Riis, der die Möglichkeit nutzte, sich Poljanski in der zweiten Saisonhälfte 2013 genauer anzusehen. Der ehemalige Polnische U23-Meister war nämlich Stagiaire bei Tinkoff-Saxo. In den Rennen, an denen er teilnahm, sammelte er zwar wegen einer Erkrankung wenig Pluspunkte, aber in den anschließenden Tests konnte er dann den Teamchef von sich überzeugen.

„Riis ist wirklich ein toller Mensch, mit denen man sich gut unterhalten kann. Unsere Zusammenarbeit wird bestimmt gut verlaufen“, sagte Poljanski zu radsport-news.com. Anfang Dezember verbrachte er zwei Wochen imTrainingscamp auf Gran Canaria, wo er unter anderem auf seinen Landsmann Rafal Majka traf.

Den Kletterspezialisten aus Krakau kennt Poljanski schon seit mehreren Jahren, sie wohnten sogar zusammen in Italien, als Poljanski dort für kleinere Mannschaften fuhr. 2013 sollte er beim Team Vini Fantini, das ihm ein Angebot machte, den Durchbruch schaffen. Aufgrund finanzieller Probleme - die Mannschaftsleitung hatte kein Geld, um für Poljanski die Lizenz bezahlen - musste der junge Pole sein Debüt im Profi-Peloton verschieben. Den Rest der Saison verbrachte er bei der Amateur-Mannschaft von Acqua e Sapone, bevor der Wechsel zu Tinkoff-Saxo folgte.

„Die Stimmung in der Mannschaft ist super, wir verstehen uns ziemlich gut. Um meine weitere sportliche Entwicklung mache ich mir keine Sorgen, bei Tinkoff-Saxo habe ich dazu die besten Chancen. Ich habe schon meinen Kalender erfahren, ich bin einziger Neoprofi im Aufgebot, der bei einer Grand Tour starten wird“, so Poljanski, der beim Giro d?Italia zum Einsatz kommen wird. „Ich behalte die Ruhe, aber ich sehe schon, dass die Sportliche Leitung viel von mir erwartet. Von Stress aber ist keine Rede“, erklärte Poljanski, der sein Radsport-ABC beim polnischen Nachwuchsteam Cartusia Kartuzy lernte.

Vor der Italien-Rundfahrt wird der Jungprofi noch bei der Tour de Langkawi, Katalonien-Rundfahrt, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Tour de Romandie mit von der Partie sein. Am 7. Januar flog er mit seinen Mannschaftskollegen erneut auf die Kanarischen Inseln: „Nach diesem Trainingslager fahre ich nach Italien, wo ich eine Wohnung habe und wo ich mich weiter vorbereiten werde“. Erst dann fängt für Poljanski das wahre Profi-Leben an.

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)