Nach der Verpflichtung von Petacchi und Renshaw

Cavendish: „Bin der glücklichste Sprinter im Profi-Radsport"

Foto zu dem Text "Cavendish: „Bin der glücklichste Sprinter im Profi-Radsport
Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) im Team-Trainingslager in Calpe | Foto: Cor Vos

10.01.2014  |  (rsn) – Voller Zuversicht geht Mark Cavendish in sein zweites Jahr bei Omega Pharma-QuickStep. Dazu trägt auch bei, dass sich der Brite nach der Verpflichtung von Mark Renshaw in immer bekannterer Umgebung bewegt. Mit dem Australier wird nämlich ein weiteres Mitglied des ehemaligen HTC-Highroad-Teams künftig für den belgischen Rennstall starten, der mit Rolf Aldag, Jan Schaffrath und Brian Holm gleich drei Mann im Management beziehungsweise der Sportlichen Leitung aufweisen kann, die früher ebenfalls für den T-Mobile-Nachfolger arbeiteten.

Im Team-Trainingslager im spanischen Calpe zeigte sich Cavendish deshalb in bester Laune. „Ich bin unglaublich glücklich darüber, dass das Team die finanzielle Verpflichtung eingegangen ist, erst mich zu verpflichten und dann so viel Vertrauen in mich zu setzen und für mich mit Alessandro Petacchi und Mark Renshaw die beiden besten Anfahrer der Welt unter Vertrag zu nehmen. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich der glücklichste Sprinter im Profi-Radsport bin“, erklärte der 29-Jährige auf einer Pressekonferenz.

Vor allem über Renshaws Rückkehr an seine Seite zeigte sich Cavendish begeistert. „Das macht mich unglaublich glücklich. Er ist ein toller Bursche, ein enger Freund und wir hatten viele gemeinsame erfolgreiche Zeiten”, so der 25-fache Etappengewinner der Tour de France, der mit Renshaw von 2009 bis 2011 gemeinsam bei HTC-Highroad fuhr.

Danach trennten sich ihre Wege: Cavendish wechselte zum Sky-Team in seine britische Heimat, Renshaw zog es zu Rabobank/Belkin, wo er sich zwei Jahre lang mit mäßigem Erfolg als Sprint-Kapitän versuchte. Nachdem sich für Cavendish das Sky-Engagement schnell als ein großes Missverständnis herausstellte – die Teamleitung war bei der Tour am Gelben Trikot interessiert und nicht an Etappensiegen –, zog er die Notbremse und heuerte Ende 2012 bei Omega Pharma-Quick-Step an.

Bei dem Team von Manager Patrick Lefevere gelangen ihm zwar in der Saison 2014 wieder deutlich mehr Siege als bei Sky, so war er beispielsweise gleich fünf Mal beim Giro d’Italia erfolgreich. Doch vor allem bei der Tour de France hatte er große Probleme gegen Marcel Kittel und dessen eingespielten Sprintzug und musste sich mit – für seine Verhältnisse bescheidenen – zwei Tageserfolgen begnügen, wogegen der Deutsche mit gleich vier Etappensiegen zu einem der großen Tour-Stars wurde.

Manche sahen sogar bereits eine Wachablösung heraufziehen, nachdem der Erfurter zum großen Finale in Paris auf den Champs Elysées Cavendish nicht den Hauch einer Chance ließ – und das, nachdem der in den vier Jahren zuvor jeweils die letzte Etappe hatte gewinnen können.

Bereits im Saisonverlauf reagierte deshalb das Quick-Step-Management und holte den 39-jährigen Petacchi, der kurz zuvor noch seinen Rücktritt verkündet hatte. Bei der Tour of Britain klappte das Zusammenspiel zwischen beiden schon ausgesprochen gut, wie drei Cavendishs Etappensiege bewiesen.

Doch mit Petacchis Verpflichtung ließ es das Team nicht bewenden und verpflichtete am Saisonende auch noch Renshaw, dessen Vertag bei Belkin auslief. Damit scheint Cavendishs Glück nun vollkommen. „Ich freue mich auf ein erfolgreiches Jahr“, kommentierte er die Ankunft des 31-jährigen Australiers, der nun für „Waffengleichheit“ in den bevorstehenden Duellen mit Kittel sorgen soll.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Magnus Cort Nielsen (Uno-X) hat im Nebel am Col de la Loge die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich im Sprint eines dezimierten Feldes bei der ersten

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die Franz

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)