Vorbereitung auf die Bayern-Rundfahrt

Holler will bei Castilla y Leon seinen Bergrhythmus finden

Foto zu dem Text "Holler will bei Castilla y Leon seinen Bergrhythmus finden"
Nikodemus Holler (Team Stuttgart) | Foto: radsport-news.com

09.05.2014  |  (rsn) – Ende Mai steht für das Team Stuttgart mit der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) das Highlight der ersten Saisonhälfte an. Im Freistaat soll vor allem Kletterspezialist Niko Holler sein Können unter Beweis stellen und dem Team auch ein Spitzenergebnis bescheren.

Dass der 23-Jährige in den Ergebnislisten bisher noch nicht ganz vorne auftauchte, hatte zwei Gründe. „Es waren bis jetzt viele Rennen dabei, die vom Profil her nicht gerade ideal für mich waren. Ich habe mich zwar gut geschlagen, aber mein persönlicher Anspruch ist natürlich viel höher“, sagte Holler zu radsport-news.com.

Und als sich die Gelegenheit auf ein Ergebnis bot, wie etwa am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt, wurde diese durch einen Sturz auf den letzten 500 Metern vereitelt. „In Frankfurt hatte ich leider viel Pech. Dort habe ich die steigende Formkurve deutlich gemerkt. Leider wurde ich in der Schlusskurve in einen Sturz verwickelt und musste die Heimreise ohne Top Platzierung antreten“, erklärte der Schwabe.

Holler bietet sich nun bei Rennen, deren Profil ihm entsprechen dürften, die Gelegenheit, sich das nötige Selbstvertrauen zu holen. Am Wochenende warten die Tour de Berne (Kat. 1.2) und die Erzgebirgsrundfahrt, das zweite Rennen im Rahmen der Rad-Bundesliga.

„Da will ich mich natürlich in Szene setzen. Beide Rennen kommen mir vom Profil her entgegen und ich will auf Ergebnis fahren. Ich hoffe auf gute Beine und auf das Quäntchen Glück - dann sollte eine Top Platzierung drin sein“, so Holler, der seinen letzten Härtetest vor der Bayern-Rundfahrt in Spanien bei der dreitägigen Vuelta a Castilla y Leon (Kat. 2.1) absolvieren und dabei seinen Bergrhythmus finden will.

„Die zweite Etappe der Bayern-Rundfahrt hat es richtig in sich. Wie schon gesagt, sind wir bisher viele flache Windkantenrennen in Belgien und Holland gefahren und eine Umstellung auf eine Bergetappe fällt mir persönlich nicht immer so leicht," meinte er. „Für mich ist es daher sehr hilfreich, diese schwere Rundfahrt in Spanien zu fahren um meinen persönlichen Rhythmus für die Berge zu finden und ein Gefühl für mein Leistungsniveau am Berg zu bekommen. Und sich mit Fahrern aus der World Tour zu messen, ist natürlich immer ein ganz besonderes Schmankerl“, sagte Holler, der in den folgenden Rennen mit Alex Krieger, dem Sechsten von Rund um Köln, eine Doppelspitze bilden wird.

Beim parallel zur Vuelta a Castilla y Leon stattfindenden ProRace in Berlin wird Team Stuttgart von Lokalmatador Tino Thömel angeführt. „Tino ist heiß auf sein Heimspiel. Ich traue ihm dort ein Top-Ergebnis zu“, sagte Teamchef Julian Rammler zu radsport-news.com.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)