Tscheche fühlt sich wohl bei Bora - Argon 18

Die Tour und die WM stehen wieder auf Bartas Zettel

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Die Tour und die WM stehen wieder auf Bartas Zettel"
Jan Barta (Bora-Argon 18) | Foto: ROTH

26.01.2015  |  (rsn) – Seit 2010 fährt Jan Barta bereits für den deutschen Zweitdivisionär Bora - Argon 18, der bis Ende der vergangenen Saison unter dem Namen NetApp-Endura im Peloton mitmischte. In dieser Zeit erwarb sich der Tscheche einen  Ruf als erstklassiger Allrounder. Auch in Zukunft wird Barta wichtiger Bestandteil der Mannschaft von Ralph Denk sein, verlängerte er doch im Herbst seinen Vertrag vorzeitig bis Ende 2017.

„Natürlich hatte ich auch andere Angebote, aber ich bin hier mit dem Team und dem Management sehr zufrieden. Wenn man das Team wechselt, dann ist das auch immer ein Risiko. Hier bei Bora - Argon 18 weiß, ich was ich habe, die Vertragsverlängerung war eine leichte Entscheidung für mich“, begründete Barta gegenüber radsport-news.com seinen Verbleib beim deutschen Zweitdivisionär.

Gemeinsam mit seinen 19 Teamkollegen - acht davon sind neu im Kader - bereitet sich de 30-Jährige derzeit auf Mallorca auf die Saison 2015 vor. „Es gab im Winter bei uns viele personelle Veränderungen. Wie stark die Neuzugänge sind, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einschätzen, die Chemie im Team ist aber jedenfalls schon wirklich super“, hob Barta den Zusammenhalt in der Mannschaft hervor.

Darauf baut der Tschechische Zeifahrmeister auch bei den bevorstehenden Aufgaben. „Wir müssen gemeinsam für unsere Ziele kämpfen“, sagte Barta, der sich trotz seiner Erfahrung und der diversen Erfolge selbst etwas überraschend nicht in der ersten Reihe sieht. „Ich bin natürlich schon lange im Team, habe einen guten Draht zur Sportlichen Leitung. Aber ich würde mich nicht als Kapitän der Mannschaft sehen“, erklärte er. „Der Kapitän ist immer der stärkste Fahrer im Team und es wird viele Rennen geben, bei denen andere Fahrer stärker sein werden.“

In Topform will sich Barta im Sommer bei der Tour de France präsentieren, für die sein Team zum zweiten Mal in Folge eine Wildcard erhalten hat. Der Dritte des  Einzelzeitfahrens von Perigueux hat - so er sich für das Tour-Aufgebot qualifiziert -  auch bei der 102. Austragung des größten Radrennens der Welt wieder den Kampf gegen die Uhr im Visier, das den Auftakt in Utrecht bilden wird. „Das ist eines meiner großen Saisonziele“, meinte Barta, der im Februar bei der Murcia-Rundfahrt in die Saison einsteigen will.

Neben der Frankreich-Rundfahrt nannte der Bora-Profi auch die Straßen-WM in Richmond als eines seiner großen Saisonziele. „In den vergangenen Jahren bin ich in den WN-Zeitfahren immer gut gefahren“, so der Neunte von Ponferrada, der anfügte. „In diesem Jahr rechne ich mir auch Chancen auf eine gute Platzierung aus.“

Doch die Tour de France und die Weltmeisterschaften sind noch weit entfernt. „Erst einmal konzentriere ich mich auf die Rennen im Frühjahr, dann sehen wir weiter“, kündigte Barta an.

Weitere Radsportnachrichten

04.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)