GP La Marseillaise: Titelverteidiger Vanbilsen Zweiter

Ligthart strahlt - Ag2r, Europcar und FDJ gehen leer aus

Foto zu dem Text "Ligthart strahlt - Ag2r, Europcar und FDJ gehen leer aus"
Pim Ligthart (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

01.02.2015  |  (rsn) – Mit dem Niederländer Pim Ligthart (Lotto Soudal) als strahlendem Sieger und den beidenheimischen Ag2r und FDJ.fr als große Verlierer ging am Sonntag zur Eröffnung der französischen Radsportsaison der GP la Marseillaise (1.1)  zu Ende.

Der 26-jährige Ligthart setzte sich im Sprint vor dem Vorjahressieger Kenneth Vanbilsen (Cofidis) aus Belgien und dessen Landsleuten Antoine Demoitie (Wallonie Bruxelles) sowie  Baptiste Planckaert (Roubaix Lille Metropole) durch und beendete damit gleich zwei Negativserien.

Zum einen sorgte der ehemalige Niederländische Meister für den ersten niederländischen Erfolg seit 27 Jahren - zum anderen beendet er seine Sieglosserie, die immerhin 18 Monaten anhielt. „Das fühlt sich unglaublich gut an. Danke an jeden einzelnen im Team“, twitterte Ligthart, der auch ein Lob von seinem Vorgänger erhielt.

„Pim ist ein würdiger Sieger. Ich hatte ein starkes Team an meiner Seite. Echt schade, dass ich meinen Titel nicht verteidigen konnte“, erklärte Vanbilsen nach seinem ersten Rennen für Cofidis.

Dagegen verlief der Saisoneinstieg der französischen Topteams enttäuschend. Kevin Réza fuhr als bester FDJ-Fahrer auf Platz 24, bei Ag2r war Romain Bardet auf Position 37 bestplatzierter. „Das Rennen verlief enttäuschend. Hier braucht es einen Sprinter in guter Form, aber den hatten wir nicht in unseren Reihen“, so Ag2R-Sportdirektor Stephane Goubert, dessen schnelle Leute Llyod Mondory (erstes Rennen nach Oberschenkelhalsbruch) und Maxime Daniel (zweiwöchige Trainingspause wegen Krankheit) sich noch im Aufbaubefinden. „Der Rest des Teams um Bardet hat alles probiert, ist offensiv gefahren, aber der Kurs war ihnen einfach nicht auf den Leib geschneidert.“

Noch schlechter lief es für die nationale Konkurrenz von Europcar. Bester Mann der Bernaudeau-Truppe, die im letzten Jahr noch eine WorldTour-Lizenz hatte und jetzt wieder in der zweiten Liga beheimatet ist, war Pierre Rolland auf Platz 52.

Bei Sonnenschein, zunehmendem Wind und Temperaturen von zehn Grad bestimmten zunächst die früh enteilten Ausreißer Conor Dunne (An Post-Chainreaction), Julien Duval (Armée de Terre), Frederik Veuchelen (Wanty-Groupe Gobert), Steven Tronet (Auber 93) und Thomas Vaubourzeix (Veranclassic-Ekoi) das Geschehen.

Das Quintett hatte nach 50 Kilometern einen Vorsprung von über zehn Minuten herausgefahren. Bei der Überquerung des Petit Galibier (1. Kat.) büßten die Spitzenreiter aber einiges an Zeit ein und am Col de Espigoulier (1. Kat) rund 50 Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch eine Minute zwischen den Ausreißern und dem Feld.

Danach machte das Feld ernst und kassierte auf den letzten 15 Kilometern mit Tronet und Veuchelen auch die letzten beiden Fahrer der Spitzengruppe. Daraufhin blies der Kolumbianer Carlos Quintero (Colombia) zur Attacke und zog den Belgier Sean De Bie (Lotto-Soudal), den Franzosen Clément Saint-Martin (Marseille 13-KTM) und den Italiener Rebellin (CCC Sprandi) mit sich. Nach dem letzten Anstieg des Tages, dem Col de la Gineste, nahm das das Quartett 25 Sekunden an Vorsprung mit auf die finalen elf, bergab führenden Kilometer in Richtung Marseille.

Zwei Kilometer vor dem Ziel war die Spitzengruppe, die kurzzeitig durch den Spanier Amets Txurruka (Caja Rural), den Belgier Björn Leukemans (Wanty Groupe Gobert) und den Franzosen Cyril Gautier (Europcar) Zuwachs bekommen hatte, allerdings wieder gestellt, so dass es vor dem Stade Vélodrome zum Sprint einer 80 Fahrer starken Gruppe kam, in dem Ligthart der Schnellste war. „Ich habe immer wieder nach rechts und links geschaut, aber als keiner kam, fing ich an, an den Sieg zu glauben. So fängt man die neue Saison natürlich gerne an", so Ligthart über seinen ersten Sieg im Dress von Lotto-Soudal.

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)