„Am Ende ist alles nur Spaß"

Degenkolb braucht Zeit, nimmt die Niederlage dann aber gelassen

Von Felix Mattis aus Valence

Foto zu dem Text "Degenkolb braucht Zeit, nimmt die Niederlage dann aber gelassen"
Hier sieht es so aus, als würde John Degenkolb (li.) an André Greipel vorbeiziehen können - am Ende aber gewann der Hürther den Zielsprint der 15. Tour-Etappe recht deutlich. | Foto: Cor Vos

19.07.2015  |  (rsn) - Die Enttäuschung war ganz offensichtlich riesengroß. Unmittelbar nach seiner knappen Niederlage im Massensprint von Valence gegen André Greipel rollte John Degenkolb auf und ab - erst weit weg von Teamwagen, Journalisten und Fans, dann an allen vorbei zurück zur Dopingkontrolle und danach erneut in die Ferne - zum Teamhotel etwas außerhalb der Stadt knapp 15 Kilometer südlich vom Ziel. Alles, ohne ein einziges Wort zu sagen.

„Es war alles etwas hektisch nach dem Ziel, weil keine Busse da waren. Ich wollte einfach nur ins Hotel und eine kalte Dusche nehmen", erklärte Degenkolb rund drei Stunden später in einer Gesprächsrunde mit den deutschen Tour-Journalisten am Hotel. „Ich habe schon schlechte Erfahrungen damit gemacht, wenn man direkt nach dem Rennen energiegeladen Interviews gibt", sagte er anschließend der ARD. „Da ist es besser, sich erst ein ruhiges Plätzchen zu suchen."

Das fand Degenkolb gleich mehrfach. Im Hotel angekommen duschte er, sprang in den Pool, las aufmunternde Nachrichten von Zuhause, genoss die tägliche Massage und freute sich vor allem über Bilder von seinem im Januar geborenen Sohn. „Wenn man ein Video von seinem Kleinen sieht, wie er daheim im Planschbecken plantscht, dann sieht man alles aus einer anderen Perspektive und erkennt wo die Prioritäten liegen", so Degenkolb, der mittlerweile völlig entspannt wirkte, auch wenn seine sportliche Bilanz des Tages ernüchternd ausfiel.

„Platz zwei ist natürlich eine Enttäuschung, aber man muss nur auf Peter Sagan schauen: Der hat 15 zweite Plätze. Das ist kein Weltuntergang und es geht nicht um Leben oder Tod, sondern am Ende ist es alles nur Spaß", ordnete er die Geschehnisse im Sprint von Valences in einen größeren Zusammenhang ein.

Degenkolb schien die Niederlage gegen seinen Landsmann schnell verdaut zu haben, weil es in Valence schlichtweg nichts gab, womit er hätte hadern können. Seine Teamkollegen lieferten den Sanremo- und Roubaix-Sieger perfekt am Hinterrad von Greipel ab, und auch wenn er diese Position kurzzeitig an Peter Sagan verlor, holte sie sich Degenkolb wieder zurück und spurtete schließlich vom Hinterrad des späteren Siegers um seinen ersten Tour-Etappenerfolg. 50 Meter vor dem Ziel sah es sogar so aus, als könne er  Greipel noch abfangen. Doch dann hatte der „Gorilla" mehr Kräfte übrig.

„Ich habe im Sprint keine gravierenden Fehler gemacht. Ich hatte das richtige Rad, aber André war einfach ganz klar der Stärkere. Das muss man so eingestehen", lobte Degenkolb seinen Rivalen. „Er ist in einer bombastischen Verfassung, und den Sprint dann so bis zur Linie durchzuziehen, ist schon beeindruckend."

Greipel hatte bereits 250 Meter vor dem Ziel seinen Sprint eröffnet - gerade bei leichtem Gegenwind wie heute sehr früh. Doch der zweimalige Deutsche Meister siegte trotzdem. Kein Zweifel: Greipel ist bei dieser Tour bislang der Schnellste. „Offensichtlich, ja", bestätigte Degenkolb. „Er hat ja nicht nur mich geschlagen - klar, Cavendish war heute nicht dabei, aber der Einzige der hier fehlt, ist Marcel (Kittel, d. Red.)."

Vor der Etappe hatte Greipel selbst nicht hundertprozentig damit gerechnet, dass es zu einem Massensprint kommen würde. Zu schwer sah das Profil aus, das 55 Kilometer vor dem Ziel noch einen acht Kilometer langen Anstieg der 2. Kategorie beinhaltete. Dort, so dachten viele, würde Greipel Probleme bekommen. Doch der Hürther biss sich fest. „André ist in der Verfassung seines Lebens. Er ist spritzig, kommt mit über die Berge und kommt auch alleine ohne Zug seines Teams gut zurecht", setzte Degenkolb die Lobeshymne auf seinen Landsmann fort.

Während Greipels Schnelligkeit vor den Alpen dafür sorgt, dass Degenkolb mit Rang zwei hinter ihm letztlich gut leben kann, hofft der Giant-Alpecin-Kapitän, dass sich die Kräfteverhältnisse in einer Woche verschoben haben werden. Nach den Bergen wartet in Paris auf den Champs-Élysées noch eine weitere Chance auf den langersehnten Tour-Etappensieg.

Genau das wird auf den anstehenden Etappen Degenkolbs Motivation sein, sich durch die Berge zu quälen. In den nächsten sechs Tagen geht es für ihn nur noch um eines: im Zeitlimit ankommen. „Ich werde definitiv in den Bergen nicht mehr als unbedingt nötig machen", kündigte er an. Gut möglich, dass der gebürtige Geraer nun auch die Zwischensprints ignoriert. Schließlich ist das Grüne Trikot, das fest auf Sagans Schultern liegt, bereits 96 Punkte weit weg - und auch zu Greipel fehlen 52 Zähler.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

05.06.2024Die Startzeiten des Dauphiné-Einzelzeitfahrens

(rsn) – Der Australier Jensen Plowright (Alpecin – Deceuninck) eröffnet heute um 13:46 Uhr das Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné. Auf der 4. Etappe der Tour-Generalprobe müssen we

05.06.2024Reusser muss wegen fiebrigem Infekt für Tour de Suisse absagen

(rsn) – Ohne Vorjahressiegerin Marlen Reusser (SD Worx) findet vom 17. bis 20. Juni die Tour de Suisse Women (2.WWT) statt. Wie es in einer Pressemitteilung ihres Managements hieß, hat die Schweize

05.06.2024Gestürzter Harper muss Critérium du Dauphiné aufgeben

(rsn) – Chris Harper wird heute nicht zum Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) antreten können. Wie sein Team Jayco – Alula auf X berichete, habe sich der Australier bei einem

05.06.2024Bei Roglics Sturz kam nur das Trikot zu Schaden

(rsn) – Schon früh auf der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné (2:UWT) dürfte den Verantwortlichen des Teams Bora – hansgrohe der Atem gestockt haben, als nämlich Kapitän Primoz Roglic mitte

05.06.2024Kämna setzt Reha im Red-Bull-Leistungszentrum fort

(rsn) - Lennard Kämna hat die erste Phase seiner Reha abgeschlossen und ist zu Wochenbeginn ins Red Bull-Leistungszentrum in Thalgau in Österreich gewechselt. Das bestätigte das Team Bora – hansg

05.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

04.06.2024UCI spricht auch gegen Robert Stannard vierjährige Sperre aus

(rsn) – Nur wenige Tage, nach der Radsportweltverband UCI den Kolumbianer Miguel Angel Lopez wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt hat, ist mit Robert Stannard ein weiterer bekannter

04.06.2024Evenepoel in Les Estables durch Platten gebremst

(rsn) – An den ersten beiden Tagen des Critérium du Dauphiné hielt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) bewusst zurück. Auf der 3. Etappe über 181,7 Kilometer von Celles-sur-Durolle nach

04.06.2024Aranburu am Saisonende von Movistar zu Arkéa – B&B Hotels?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

04.06.2024Gee feiert nach Neilands Vorarbeit seinen ersten großen Sieg

(rsn) – In die Herzen der Fans fuhr er sich, als er im vergangenen Jahr beim Giro d’Italia immer wieder in Ausreißergruppen mitmischte war, dreimal Etappenzweiter wurde, einen Sieg aber jedes Mal

04.06.2024Pogacar: “Vingegaard wird in guter Verfassung starten“

(rsn) – Auch wenn noch nicht bestätigt ist, dass Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt zur 111. Tour de France wird antreten können, geh

04.06.2024Zabel: “Ich bin in Goldgräberstimmung“

(rsn) – Am 26. Mai bestritt Rick Zabel bei Rund um Köln (1.1) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft sein letztes Profirennen. Danach radelte der 30-Jährige gemeinsam mit einem Freund nach Lon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)