Spanier verrät Geheimnis vom Tag am Mortirolo

Contador: "Froome der schwierigste Gegner, den ich je hatte"

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Contador:
Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird 2016 seinen dritten Tour-Sieg anstreben. | Foto: Cor Vos

03.11.2015  |  (rsn) - Alberto Contadors großes Ziel, das ist längst bekannt, ist noch einmal die Tour de France zu gewinnen. Nach der Saison 2016 wird der Spanier voraussichtlich zurücktreten, weshalb es für ihn im kommenden Juli in Frankreich um alles geht - und wie in den vergangenen Jahren vor allem darum, Chris Froome zu bezwingen.

"Er ist der schwierigste Gegner, den ich je hatte", sagte Contador nun in einem Interview mit cyclingnews.com. "Andy Schleck war ihm in Sachen Talent vielleicht noch voraus. Ich kam ja nach ihm zu Saxo Bank und kenne daher sein Training ein bisschen - deshalb weiß ich, dass er superklasse war. Aber er war nicht stärker als ich im Zeitfahren, und das ist das Problem mit Froome."

Der Spanier sieht sich wegen seines Gewichtes nicht in der Lage, Froome auf flachen Zeitfahrkursen Paroli zu bieten. "Wenn es bergauf geht oder das Zeitfahren insgesamt schwer ist, habe ich keine Probleme. Aber bei einem Kurs wie 2013 am Mont-Saint-Michel, wo er einen 55er Schnitt gefahren ist - das kann ich mit meinem Gewicht nicht machen", so Contador. "Wenn die Geschwindigkeit bei 49-50 liegt, dann habe ich eine Chance."

Der Kurs der Tour 2016 dürfte ihm daher gefallen. Denn auch wenn es dort insgesamt 54 Zeitfahrkilometer gibt, so verteilen sie sich doch auf ein hügeliges Einzelzeitfahren auf der 13. Etappe an der Ardeche (37 km) und eine 17 Kilometer lange Prüfung von Sallanches nach Megeve, die auf den ersten vier Kilometern flach ist und auf den letzten zwei Kilometern bergab führt, dazwischen aber getrost als Bergzeitfahren bezeichnet werden darf - bei 650 Höhenmetern auf elf Kilometern.

Auch die diesjährige Tour de France hätte Contador mangels langen Zeitfahrprüfungen entgegenkommen sollen, doch im Juli kam der Spanier nicht über den fünften Gesamtrang hinaus. "Ich war müde und konnte nicht das richtige Level erreichen. Es ging dabei aber nicht um den Kopf. Mental war ich bei 100 Prozent", erinnert sich Contador an den Sommer. "Es war einfach ein sehr hartes Rennen nach dem Giro, wo Astana sehr aggressiv gefahren ist. Ich hätte zwischen Giro und Tour vielleicht etwas anders machen können - aber insgesamt bin ich happy."

Immerhin gewann Contador im Mai den Giro d'Italia und visierte bei der Tour das Double an, das Experten heutzutage für unmöglich halten. Der Spanier musste in Frankreich einsehen, dass diese Experten wohl richtig liegen, weil die Italien-Rundfahrt extrem hart ist. So erinnert sich Contador mit besonderen Gefühlen an jenen Tag in den Alpen zurück, als er am Mortirolo auf der 16. Etappe die Radsport-Welt in Staunen, seinen Körper aber wohl in ein Stadium versetzte, dass den Tour-Sieg unmöglich machte.

"Für mich war das zusammen mit der von Gardeccia 2011 die härteste Etappe meines ganzen Lebens", so Contador nun. "Nach der Etappe bin ich zur Pressekonferenz gegangen und habe mich nicht allzu schlecht gefühlt. Als ich dann aber zum Hotel zurück bin, musste ich mich übergeben und das ging für zwei Stunden so. Ich habe meinen Körper ans Limit geführt und ihn da sehr lange gelassen."

Die Konsequenzen spürte Contador an den kommenden Tagen, als er plötzlich angreifbar wirkte und in Cervinia und Sestriere, besonders am Colle delle Finestre, gegenüber Fabio Aru und Mikel Landa Zeit einbüßte. Erholung von den Mortirolo-Strapazen war kaum möglich, im Gegenteil: Er schien immer weiter in den roten Bereich zu geraten, was sich dann im Juli rächte.

Und trotzdem kann Contador auch aus den Giro-Erfahrungen etwas sehr Positives mit zum Vorhaben Tour-Sieg 2016 nehmen: "Der Giro hatte viele gute Momente - die Leute erinnern sich an den Mortirolo, aber auch das Zeitfahren ist sehr gut für mich verlaufen." So wie Contador seinen Auftritt beim hügeligen Kampf gegen die Uhr in Valdobbiadene betont, scheint ihm gerade dieser Tag viel Motivation für das Duell mit Froome im kommenden Juli zu geben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

04.06.2024Vuelta-Start 2025 wahrscheinlich im Piemont

(rsn) – Nachdem die Vuelta a Espana 2024 im August in Lissabon in Portugal beginnen wird, könnte auch 2025 ein Auslandsstart die Spanien-Rundfahrt eröffnen. Das hat Renndirektor Javier Guillen nun

03.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.06.2024Roglic gewinnt nicht die Etappe, aber ein gutes Gefühl

(rsn) – Den anvisierten Etappensieg verpasste Primoz Roglic am zweiten Tag des Critérium du Dauphiné. Doch unter den Klassementfahrern hat der Kapitän von Bora – hansgrohe nach der 2. Etappe tr

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)