Team-Präsentation in Madrid

Quintana und Movistar träumen vom Gelben Trikot

Foto zu dem Text "Quintana und Movistar träumen vom Gelben Trikot"
Nairo Quintana (li.) und Alejandro Valverde bei der Tour de France 2015 | Foto: Cor Vos

27.01.2016  |  (rsn) – Auch in der Saison 2016 setzt sich das spanische Movistar-Team die Ziele hoch – diesmal aber vielleicht noch einen Tick höher als in den vergangenen Jahren. Nach zwei zweiten Plätzen bei der Tour de France soll nun endlich der Gesamtsieg her. Dabei setzt der Rennstall von Manager Eusebio Unzue allerdings nicht auf einen heimischen Fahrer, sondern auf einen Kletterspezialisten aus Südamerika.

"Wir träumen weiterhin vom Gelben Trikot. Wir konzentrieren uns auf die Tour, für die wir die größten Hoffnungen und von der wir so lange geträumt haben“, sagte Nairo Quintana, der sich bei der Grande Boucle 2013 und 2015 jeweils nur Chris Froome geschlagen geben musste und der in diesem Jahr als erster Kolumbianer das größte Radrennen der Welt gewinnen will.

Der 25-jährige Quintana war bei der Team-Präsentation, die wieder am Sitz des Hauptsponsors in der spanischen Hauptstadt Madrid abgehalten wurde, ebenso anwesend wie der Co-Kapitän Alejandro Valverde sowie der Freiburger Jasha Sütterlin, der in sein drittes Movistar-Jahr geht.

Der Hauptsponsor, die spanische Telefongesellschaft Movistar, konnte sich in den bisher fünf Jahren ihres Engagements über fast 150 Siege freuen, in den vergangenen drei Jahren beendete das Team die Saison jeweils auf Rang eins der UCI-WorldTour-Rangliste, Valverde in den vergangenen beiden Jahren Bester der Einzelwertung. In der anstehenden Saison soll die Erfolgsgeschichte mit dem Tour-Sieg gekrönt werden.

„Gemeinsam mit unseren Partnern ist das ganze Team völlig auf die größten Ziele konzentriert“, sagte Unzue bei der Präsentation. „Wir sind gelassen und zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, um die Tour und viele andere große Rennen zu kämpfen.“

Nicht anwesend aus dem 27 Fahrer starken Aufgebot waren lediglich der kolumbianische Neuzugang Carlos Alberto Betancur, der aufgrund von Visaproblemen passen musste, und der Italiener Adriano Malori, der nach seinem schweren Sturz bei der Tour de San Luis in einer Spezialklinik in Buenos Aires weiter an seinen Kopfverletzungen behandelt wird. Dabei war neben Nairo Quintana auch sein jüngere Bruder Dayer, der in San Luis die Gesamtwertung gewonnen und seinem Team damit einen frühen ersten Saisonsiege beschert hatte.

Im vergangenen Jahr sammelten Quintana, Valverde & Co. insgesamt 31 Siege ein, die meisten davon ausgesprochen hochkarätige. Dazu kam der Stundenweltrekord des Briten Alex Dowsett, den dieser allerdings im Juni an seinen Landsmann Bradley Wiggins abtreten musste. Bei der Tour gingen die Plätze zwei und drei an Movistar – der mittlerweile 35-jährige Valverde schaffte das Kunststück, als Helfer von Quintana erstmals in seiner Karriere die Tour auf dem Podium zu beenden.

Bei der 104. Auflage der Frankreich-Rundfahrt wird die Rollenverteilung wieder so sein wie im vergangenen Jahr. Valverde wird im Juli allerdings schon den Giro in den Beinen haben, für den er erstmals in seiner langen Laufbahn gemeldet hat – wie auch zur Flandern-Rundfahrt im April. Bei der Italien-Rundfahrt traut sich der Vielfahrer aus Murcia, der 2015 auf 91 Renntage kam, sogar das Rosa Trikot zu. „Ich werde mein Bestes geben, will aufs Podium und – wieso nicht – sogar gewinnen.“, sagte er in Madrid.

Gleiches gilt für das Olympische Straßenrennen von Rio, in dem Valverde seinen Traum von einer Goldmedaille verwirklich will. Dem Routinier dürfte das Vorhaben allerdings schwer fallen, denn die in der Vergangenheit übliche Rennpause im Mai, in der er nach den Ardennenklassikern wieder Kraft schöpfen konnte, wird diesmal entfallen. “Es ist in diesem Jahr ein komplett anderer Kalender im Vergleich zu dem sonst Üblichen. Deshalb müssen wir mal schauen, was passiert. Normalerweise pausiere ich im Mai, aber dieses Jahr habe ich den Giro und wir müssen abwarten, wie meine Beine reagieren“, sagte der Routinier mit Blick auf seine 15. Profisaison.

Das Movistar-Aufgebot: Andrey Amador, Winner Anacona, Jorge Arcas, Carlos Betancur, Jonathan Castroviejo, Alex Dowsett, Imanol Erviti, Rubén Fernández, Jesús Herrada, José Herrada, Gorka Izagirre, Ion Izagirre, Juan José Lobato, Adriano Malori, Daniel Moreno, Javier Moreno, Nelson Oliveira, Antonio Pedrero, Dayer Quintana, Nairo Quintana, José Joaquín Rojas, Marc Soler, Rory Sutherland, Jasha Sütterlin, Alejandro Valverde, Francisco Ventoso, Giovanni Visconti

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobilitys) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brü

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkreten Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)