Vorschau Bundesliga-Auftakt in Cadolzburg

Kopfsteinpflaster-Anstieg wird die Spreu vom Weizen trennen

Foto zu dem Text "Kopfsteinpflaster-Anstieg wird die Spreu vom Weizen trennen"
Maximilian Werda (Stölting) gewann 2013 den Auftakt der Rad-Bundesliga 2013 in Cadolzburg. | Foto: Stölting

23.04.2016  |  (rsn) – Nachdem das Rennen im Vorjahr aus finanziellenGründen kurzfristig abgesagt werden musste, gibt zum Auftakt in die Rad-Bundesliga 2016 am Sonntag Rund um die Cadolzburg ein kleines Comeback. Dafür verantwortlich ist ein neuer Geldgeber, der die Austragung des Rennens im mittelfränkischen Cadolzburg möglich machte.

Neun Mal müssen die Fahrer der 19 gemeldeten Teams den 16 Kilometer langen Rundkurs bewältigen, ehe nach einer Distanz von 144 Kilometern der erste Sieger und Gesamtführende der nationalen Rennserie feststeht. Die Entscheidung auf dem anspruchsvollen Kurs wird wohl der Kopfsteinpflasteranstieg an der Cadolzburg bringen, von dessen Kuppe es nur wenige Meter bis zum Ziel am Marktplatz sind.

Ein Blick auf die Sieger der vergangenen Jahre zeigt, dass beim Bundesliga-Auftakt sowohl Kletter- als auch Puncheurfähigkeiten gefragt sind. Über die verfügten Nico Denz (2014) und Max Werda (2013), die Gewinner der letzten beiden Austragungen. "Man muss vor allem Geduld haben und darf seine Körner nicht zu früh verschießen. Wichtig ist es, im Finale im richtigen Moment loszufahren", erklärte Denz gegenüber radsport-news.com.

Besonders motiviert beim Heimspiel ist das fränkische Team Heizomat, das schon zwei Mal an der Cadolzburg den Sieger stellte und 2014 zudem die Mannschaftswertung für sich entscheiden konnte. In erster Linie kommt Philipp Zwingenberger, der zuletzt mit Rang drei bei Rund um Düren zu gefallen wusste, für ein Top-Ergebnis in Frage.

Auch Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter bei rad-net Rose, erwartet von seinen Fahrern einiges. "Für Cadolzburg stelle ich mir ein offensives und aggressives Rennen vor. Ein Ausrufezeichen durch das entsprechende Ergebnis meiner Sportler wäre ein gelungener Auftakt in die diesjährige Rad-Bundesliga-Saison“, sagte der Ex-Profi zu radsport-news.com.

Ebenfalls in Szene setzen will sich Kuota-Lotto, auch wenn der Koblenzer Drittdivisionär aufgrund eines zeitgleich stattfindenden UCI-Rennens in Frankreich überwiegend U23-Fahrer einsetzen wird. "Cadolzburg ist nach Rund um Düren das nächste große deutsche Rennen für uns, bei dem wir gerne um den Sieg mitfahren möchten“, so Teamchef Florian Monreal, dessen Truppe von Routinier Robert Retschke und Zeitfahrspezialist Daniel Westmattelmann angeführt wird.

Das LKT Team Brandenburg hofft gleichfalls auf eine überzeugende Vorstellung. "Wir hatten eine gute Vorbereitung haben uns sowohl bei nationalen als auch internationalen Rennen in Szene gesetzt und das wollen wir in Cadolzburg fortsetzen“, meinte der Sportliche Leiter Sebastien Deckert gegenüber radsport-news.com.

Während die Continental-Teams selbstbewusst ins Rennen gehen können, stehen bei einigen der Bundesligamannschaften wie P&S Thüringen und den Racing Students noch Fragezeichen hinter der Verfassung der Fahrer. "Da wir zu Saisonbeginn von einigen Krankheiten geplagt wurden, werden wir in Cadolzburg keine Favoritenrolle übernehmen können. Cadolzburg ist für uns das erste große Rennen der Saison“, meinte etwa der für die Racing Students verantwortliche Alexander Gut.

Und Lars Wackernagel, der die Geschickte beim P&S Team leitet, meinte mit Blick auf Kapitän Konrad Geßner: "Er hat bei der Generalprobe am letzten Sonntag in Düren mit seinem dritten Platz bewiesen, dass mit ihm prinzipiell in dieser Saison zu rechnen sein wird. Ob dies in Cadolzburg schon der Fall ist, bleibt abzuwarten, da er im Moment sehr stark mit Allergieproblemen zu kämpfen hat und das Ergebnis von Düren daher für uns schon einer kleinen Sensation glich.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)