Paddis Tour-Blog / 16. Juli

Die Stimmung war spürbar gedämpft

Von Sebastian Paddags

Foto zu dem Text "Die Stimmung war spürbar gedämpft"
Sebastian Paddags | Foto: Sebastian Paddags

16.07.2016  |  (rsn) - Normalerweise sitze ich zum Schreiben meines täglichen Blogs immer vor dem Laptop und fange einfach so an, drauf los zu schreiben. Meistens hatte ich für den Start schon im Laufe des Tages einen kurzen Geistesblitz und so nimmt dann die Story oftmals ganz von selbst ihren eigenen Lauf. Ich frage mich am Ende zwar manchmal selbst wie das jedes Mal wieder klappt, habe aber inzwischen gelernt, es nicht zu hinterfragen.

Heute jedoch ist es anders. Drei Mal schon habe ich heute neu angefangen mit dem Schreiben und den ganzen Tag habe ich überlegt, was ich machen soll…wie ich mich heute äußere…ob ich so weitermache wie bisher…oder ob ich vielleicht die Perspektive wechseln soll. Es ist keine einfache Situation, der wir uns hier ausgesetzt sehen und ich habe daher beschlossen, meine persönlichen Gedanken nicht zu verbergen, sondern sie (heute erst recht) zu äußern. Normalerweise ist es nicht meine Art, Geschehnisse wie diese zu kommentieren, schon gar nicht, wenn ich weit weg bin und tatsächlich weder direkt noch indirekt betroffen. Nach dem heutigen Tage muss ich das jedoch einfach trotzdem loswerden.

Mit dem Aufstehen, habe ich relativ schnell von dem unglaublichen Idiotismus in Nizza erfahren und hatte umgehend einen dicken Kloß in meinem Hals. Von unserem Hotel in Arles sind es nur rund 250 Km bis an den Ort des Grauens und ich war in der Vergangenheit sehr oft auch selbst schon dort unterwegs. Ich war von einem Moment auf den anderen tief betrübt und hatte all die schönen Bilder und Erinnerungen vor Augen, die ich mit der Côte d`Azur verbinde. Gleichzeitig erschienen vor mir aber auch die vielen Menschen, die hier bei der Tour jeden Tag am Straßenrand stehen und die zum großen Finale in Paris sicherlich noch mal einen neuen und finalen Höhepunkt setzen werden, was die Begeisterung angeht. Oder werden sie das nun vielleicht doch nicht?

Fragen über Fragen erschienen in meinem Kopf und in gewisser Weise brach eine kleine Welt in mir zusammen. Es war diese Welt, von der ich euch nun schon seit mehr als 2 Wochen jeden Tag etwas erzähle und die Ihr inzwischen vielleicht genauso wie ich ins Herz geschlossen habt.

Am Start des heutigen Einzelzeitfahrens angekommen, merkte ich, dass es alles etwas anders war, konnte aber zunächst nicht genau sagen, woran das lag. Aufgrund des Zeitfahrens und des Ortes war die Szenerie natürlich eine andere als die übliche, aber dennoch war irgendetwas seltsam. Nach einer knappen halben Stunde fiel es mir dann auf: heute war es verhältnismäßig still und es wurde keine Musik oder sonstiger Lärm abgespielt. Aus Respekt vor den Ereignissen hatten die Veranstalter dies für heute aus dem Programm nehmen lassen und selbst die Werbekarawane zog stumm ihre Runde über den Kurs. Im Startbereich sah ich heute sehr viel mehr Polizisten als sonst und alle trugen sie schusssichere Westen unter ihren Shirts. Zusätzlich zeigten heute auch alle Offiziellen und Ordner eine schwarze Armbinde als Zeichen der Trauer.

Um es kurz zusammenzufassen: die Stimmung war spürbar gedämpft und ich erkannte die Tour tatsächlich nicht wieder. Im Laufe des Vormittages erfuhr ich auch, dass die ASO (der Veranstalter) aktuell in Gesprächen sei, die sich mit der Fortführung der diesjährigen Tour befassen. Nicht auszudenken… Absage… Ende… das wäre der Worst Case. Inzwischen hat sich dies wohl aber wieder erledigt.

Auf der anderen Seite muss man sich aber wohl auch einmal in die Situation der Veranstalter hineinversetzen. Speziell nächsten Sonntag in Paris werden wieder tausende von Menschen erwartet und es möchte sich wohl niemand vorstellen, was dort passieren könnte. Wo beginnt Verantwortung auf diesem Level und wo hört Verstand auf? Wo sind Grenzen und kann man das alles überhaupt rational betrachten? Soll man einfach so weiter machen und zur Tagesordnung übergehen? Soll man diese Arschlöcher ignorieren oder soll man Ihnen Aufmerksamkeit schenken? Kann man überhaupt irgendetwas tun? Ich weiß es tatsächlich nicht - und das bereitet mir schlechte Laune!

Ich weiß nur, dass grade die Tour de France doch eigentlich das Paradebeispiel dafür ist, dass all diese schrecklichen Dinge niemandem etwas nützen. Bei der Tour de France zelebrieren Menschen aus allen Ecken der Welt ihre gemeinsame Leidenschaft und es geht hier um etwas, das man mit Worten eigentlich nie wiedergeben kann. Es geht um Feeling. „Wenn du am Abend in den Alpen, bevor die Tour vorbeikommt in der Dämmerung die Strecke, den Berg hochfährst und es in allen Ecken knistert…Gleichgesinnte egal welcher Nation sitzen zusammen, alle haben sie ein Ziel: Die Tour. Spaß, Toleranz, Einigkeit… Wer es einmal erlebt hat, wird es nie vergessen“ (Jens W.)

Ich würde mir wünschen, dass ich den heutigen Tag so nicht hätte erleben müssen und hoffe, dass meine kommenden Tagesberichte sich wieder mit dem Wesentlichen befassen können. Zum heutigen Zeitfahren kann ich nur so viel sagen: Der Wind war wirklich unfassbar krass und Wagi (Robert Wagner) brachte es wohl auf den Punkt: „Das hatte heute schon fast mit Radrennen nichts mehr zu tun!“

Euer Paddi-avec-i

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016Auf den letzten Metern noch ein DNF

(rsn) - Hallo Freunde, aufgrund einer Änderung im Logistikplan meines Jobs hier bin ich seit heute der Fahrer unseres Wohnmobils, mit welchem das tägliche Picknick für die VIPs arrangiert wird. So

22.07.2016Psychospielchen der besonderen Art

(rsn) - „Kampf gegen die Uhr Zwei Punkt Null“ - so lautete sicherlich das Motto des heutigen Tages, denn es stand das Zeitfahren Nummer Zwei auf dem Plan. Im Vergleich zum ersten Zeitfahren herrsc

21.07.201672 Kilometer lang Gesichtsfasching

(rsn) - Hot, hotter am hottesten… So oder so ähnlich hätte man wohl die heutige Etappe in Richtung der Berge zum Mont Blanc beschreiben könne - es war tatsächlich unfassbar warm! Ich schwitze be

20.07.2016Ein Hoch auf den Google-Übersetzer

(rsn) - Du merkst, dass Ruhetag bei der Tour de France ist, wenn du zurück im Hotel, nach 100 Km im Auto denkst - „Das war ja easy heute.“ Wenn man so will, stehe ich somit eigentlich den Jungs

19.07.2016Unterwegs inmitten zweier fahrender Tüten Pommes

(rsn) - Hallo liebe DJ Bobo-Hörer und Toblerone-Genießer! Ich bins wieder, Euer Patrick Swayze der Tour de France. Mein Bericht zum gestrigen Montag kommt heute zwar etwas verspätet, hat dafür abe

18.07.2016Mit Jörg Werner im Auto verging die Zeit wie im Flug

(rsn) - Wenn ich den heutigen Tag so Revue passieren lasse, neige ich beinahe dazu, einen Superlativ aus dem Koffer zu holen. Wir hatten permanent einen wolkenlosen Himmel, nicht so viel Wind, atember

17.07.2016Sagan ist ein geiler Typ - in jeglicher Hinsicht

(rsn) - Einen Wundervollen guten Morgen aus Bourg-En-Bresse. Gestern (Samstag) hieß es glücklicherweise „Back to Business“ und wir waren auch direkt wieder ordentlich unterwegs. Meine Tagesleist

15.07.2016Angenehme Talkrunde mit Kittel und Greipel

(rsn) - So liebe Leichtathletik-Fans, das Wichtigste vielleicht mal gleich zu Beginn: Auch wenn mich schon wieder mehrere Leute mit dem vermaledeiten Kameramotorrad von heute in Verbindung bringen wol

14.07.2016Nach 163 Kilometern am Anschlag ein Knutscher für das Geburtstagskind

(rsn) - Was für ein Tag und was für ein Rennen war das denn schon wieder? Selten hat es mich beim Zuschauen so oft von meinem Stuhl gezogen wie heute - und das obwohl ich lediglich die letzten 45 Ki

13.07.2016Es ist noch lange nicht Feierabend

(rsn) - Man kann ja über die Franzosen sagen oder zumindest denken, was man will. Sie können vielleicht nicht Autofahren, sie haben vielleicht keinen guten Kaffee und beim gewöhnlichen französisch

12.07.2016Man fängt an, sich das Ganze schön zu reden

(rsn) - Hallo liebe Sportsfreunde und Euromünzensammler, hier meldet sich wieder Euer Peter Lustig der Tour de France. Diesmal schreibe ich Euch live aus Andorra. Heute haben wir den ersten und wohl

11.07.2016Epische Bilder auf über 2000 Meter Höhe

(rsn) - Sonntag, 10:45 Uhr. Ein mittelgroßes Örtchen unweit der französischen Grenze im Süden platzt aus allen Nähten und ringsherum grüßen die grünen Gipfel der Pyrenäen aus der Ferne. Knapp

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)