5. Dubai Tour: Deutsche Sprinter gehen leer aus

Groenewegen gewinnt den Auftakt knapp vor Cort Nielsen

Foto zu dem Text "Groenewegen gewinnt den Auftakt knapp vor Cort Nielsen"
Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat den Auftakt der 5. Dubai Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.02.2018  |  (rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) ist mit einem Sieg in die Saison 2018 gestartet. Der 24-jährige Niederländer entschied am Dienstag den Auftakt der 5. Dubai Tour im Sprint knapp vor dem Dänen Magnus Cort Nielsen (Astana) und dem Italiener Elia Viviani (Quick-Step Floors) für sich und übernahm damit auch das Blaue Trikot des Gesamtführenden. Tagesvierter wurde Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), Rang fünf belegte Nacer Bouhanni (Cofidis).

"Letztes Jahr habe ich hier zwei zweite Plätze geholt, deshalb bin ich glücklich, dieses Mal hier mein Resultat verbessert zu haben“, kommentierte Groenewegen im Ziel seinen ersten Tagessieg bei der Dubai Tour.

Die deutschen Sprinter spielten im Finale der 1. Etappe über 167 Kilometer mit Start am Skydive Dubai und Ziel auf der künstlichen Inselgruppe Palm Jumeirah keine Rolle. Titelverteidiger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) hatte im Sprint mit einem technischen Problem zu kämpfen, John Degenkolb (Trek-Segafredo) war schlecht positioniert.

Besser lief es dagegen für Groenewegen, auch wenn der 24-jährige erst im letzten Moment noch am überraschend starken Cort Nielsen vorbeiziehen konnte. Das nach dem kurzfristigen Ausfall von Paul Martens aus nur noch sechs Fahrern bestehende LottoNL-Team hatte sich lange Zeit im Feld versteckt, erst auf der Zielgeraden brachte Groenewegens neuer Anfahrer Tim Roosen seinen Kapitän nach vorne.

Bis dahin hatte Vivianis Team das Geschehen dominiert. Gleich vier Helfer wusste der Italiener noch vor sich, als es nach der 180-Grad-Wende drei Kilometer vor dem Ziel ins Finale hineinging. Quick-Step Floors behauptete sich auch vorne, als Cofidis, Katusha-Alpecin und schließlich auch LottoNL sich in den Kampf um die besten Positionen einmischten.

Roosen eröffnete mit Groenewegen am Hinterrad früh den Sprint, Viviani versuchte an der Innenbahn am Lotto-Kapitän vorbeizuziehen, wurde von diesem aber eingebaut und musste einen entscheidenden Tritt auslassen. Auf der gegenüberliegen Straßenseite hatte Cort Nielsen freie Bahn, die der Däne auch nutzte. An seinem Hinterrad wurde Kittel just in dem Moment, als er antreten wollte, von einem offensichtlich technischen Problem gestoppt.

Ebenfalls nicht am Sprint beteiligen konnte sich Degenkolb, dessen Team sich im Finale verlor und der deshalb vorzeitig die Beine hochnahm. "Das war ein verrücktes Finale, wir konnten nicht beieinander bleiben“, sagte der Oberurseler, der bereits zwei Saisonsiege vorzuweisen hat. "Ich hatte einfach keine Chance zu sprinten. Morgen müssen wir es wieder probieren", kündigte der Etappendreizehnte an.

Ehe die Sprinter zum Zug kamen, dominierten fünf Ausreißer das Geschehen. Andrew Fenn (Aqua Blue Sport) Daniel Teklehaimanot (Cofidis), Mohammed Al Mansoori (Nationalteam Vereinigte Arabische Emirate), Nathan Van Hooydonck (BMC), Charles Planet (Novo Nordisk) zogen frühzeitig davon, erhielten aber nur einen geringen Vorsprung von weniger als drei Minuten zugestanden, wobei Katusha-Alpecin und Quick-Step Floors Großteil der Verfolgungsarbeit übernahmen.

Rund 20 Kilometer vor dem Ziel attackierte Fenn seine Begleiter und verteidigte zunächst zäh einen Vorsprung von rund einer Minute auf die Verfolger. Gegen die geballte Macht vor allem des Quick-Step-Teams war aber auch der Brite letztlich chancenlos: Als es auf die letzten zehn Kilometer ging, hatten die Jäger Fenn bereits im Blick und fingen ihn schließlich kurz darauf ein. Acht Kilometer vor dem Ziel sorgte ein Sturz im Feld noch für kurzzeitige Hektik, von der sich Quick-Step Floors aber nicht aus dem Konzept bringen ließ. Die bis auf den Schlusskilometer mustergültige Arbeit seines Teams konnte Viviani dann aber nicht vollenden.

Das Gesamtklassement führt Groenewegen vor der morgigen 2. Etappe, die wieder mit einem Sprint enden dürfte, mit vier Sekunden Vorsprung auf Cort Nielsen und sechs auf Viviani an.

Tageswertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Magnus Cort Nielsen (Astana) s.t.
3. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
4. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
5. Nacer Bouhanni (Cofidis)
6. Jacob Hennessy (Mitchelton-BikeExchange)
7. Eric Young (Rally)
8. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
9. Andrea Peron (Novo Nordisk)
10.Loic Vliegen (BMC)

Gesamtwertung:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Magnus Cort Nielsen (Astana) +0:04
3. Elia Viviani (Quick-Step Floors) +0:06
4. Nathan Van Hooydonck (BMC)+0:07
5. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) +0:10


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2018Abu Dhabi Tour und Dubai Tour wollen 2019 fusionieren

(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour

12.02.2018Degenkolb fuhr in Dubai den eigenen Erwartungen hinterher

(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) begann das Radsportjahr 2018 mit einem Paukenschlag. Bei der viertägigen Mallorca Challenge gelangen ihm bei zwei Starts gleich zwei Sprintsiege. Entsprechend

11.02.2018Quick-Step Floors bleibt in Dubai das Maß aller Dinge

(rsn) - Es erweckt fast den Anschein, als hätte das Team Quick-Step Floors den Gesamtsieg der Dubai Tour abonniert. Den Erfolgen durch Mark Cavendish (2015) und Marcel Kittel (2016 und 2017) ließ Ne

11.02.2018Kittel und Katusha: Gesucht, aber noch nicht gefunden

(rsn) - Marcel Kittel schaute immer wieder nach unten, doch die Beine wollten nicht mehr hergeben. Auf Rang sechs rollte der Katusha-Kapitän über den Zielstrich der Schlussetappe der Dubai Tour. All

10.02.2018Finale der 5. Etappe der Dubai Tour im Video

(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei der Dubai Tour auch die Schlussetappe gewonnen und sich so letztlich überlegen den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der Italiener lie

10.02.2018Viviani holt sich die Gesamtwertung und den letzten Etappensieg

(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat sich mit seinem zweiten Etappenerfolg auch den Gesamtsieg bei der 5. Dubai Tour gesichert. Der 29-jährige Italiener entschied das abschließende Teilstüc

10.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.02.2018Highlight-Video der 4. Etappe der Dubai Tour

(rsn) - Mit einem kraftvollen Bergaufsprint hat sich Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Sieg auf der 4. Etappe der Dubai Tour gesichert. Der Italiener setzte sich nach172 Kilometern vom Skydive Duba

09.02.2018McNulty: “Als ich den Hatta Dam sah, dachte ich´Oh Shit´“

(rsn) - Auf der 4. Etappe der Dubai Tour hätte Brandon McNulty vom Zweitdivisionär Rally den arrivierten Stars fast die Show gestohlen. Der gerade mal 19 Jahre alte US-Amerikaner sah als letzter Fah

09.02.2018Kristoff: “Die letzten Meter waren zu schwer für mich“

(rsn) - Alexander Kristoff ist nach seinem Wechsel zum UAE Team Emirates zwar gut in die Saison gestartet, aber auch am Ende des vierten Tages der Dubai Tour noch ohne Sieg. Der Norweger gehört aller

09.02.2018Bei Colbrelli klemmte am Hatta Dam nur die Schaltung

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat sich bei der 5. Dubai Tour am Hatta Dam seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 27-jährige Italiener setzte sich nach den 172 Kilometern der 4. Etappe vom

09.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)