Top-Ergebnisse für Politt, Sütterlin und Hirschi

Stybar hält dem Druck stand und vollendet Jungels´ Vorarbeit

Von Felix Mattis aus Harelbeke

Foto zu dem Text "Stybar hält dem Druck stand und vollendet Jungels´ Vorarbeit"
Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) gewinnt in Harelbeke den E3 BinckBank Classic. | Foto: Cor Vos

29.03.2019  |  (rsn) - Seit er vor sechs Jahren seinen Fokus vom Cross auf die Straße verlegt hat, galt Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) als Kandidat auf große Klassikersiege. Doch erst in diesem Jahr ist der Knoten für den Tschechen endlich geplatzt - dafür aber richtig: Nur vier Wochen nach seinem Triumph beim Omloop Het Nieuwsblad hat "Stybi" auch den E3 BinckBank Classic gewonnen und in Harelbeke Wout Van Aert (Jumbo - Visma) sowie Greg Van Avermaet (CCC) und Alberto Bettiol (Education First) im Vier-Mann-Sprint auf die Plätze verwiesen.

"Es lag viel Druck auf mir und ich bin froh, dass ich es zu Ende bringen konnte", sagte Stybar auf der Sieger-Pressekonferenz, weil im Finale von ihm der Sieg erwartet worden war. Der Tscheche nämlich musste bis sechs Kilometer vor dem Ziel keine Führungsarbeit verrichten, weil seine Gruppe seinen Teamkollegen Bob Jungels jagte. Folglich war Stybar im Finale am frischesten, lancierte selbst noch zwei Attacken und schlug dann im Sprint von Van Avermaets Hinterrad aus zu. "Im Sprint macht er nicht viele Fehler, deshalb wusste ich, dass er das richtige Hinterrad war", so Stybar.

Die Position direkt hinter dem Belgier war auch der Schlüssel zum Erfolg, als am letzten Helling, dem Tiegemberg 20 Kilometer vor dem Ziel, die entscheidende Selektion stattfand. Der Olympiasieger attackierte und Stybar klebte an seinen Fersen. "Ich konnte Greg geradeso folgen und von da an habe ich einfach gehofft, dass Bob Jungels so lange wie irgendwie möglich vorne bleiben kann. Ich war wirklich froh um jeden Kilometer, den es dauerte, ihn einzuholen, weil mich das in eine sehr komfortable Position gebracht hat."

Politt Sechster, Sütterlin Neunter, Hirschi Zehnter

Während Stybar und der Luxemburger Jungels, der noch Fünfter wurde, über den 20. Saisonsieg des Teams Deceuninck - Quick-Step jubelten - bei dem das belgische Team drei Mann in die Top 11 und fünf in die Top 25 brachte - strahlten auch drei weitere deutschsprachige Fahrer in Harelbeke. Denn Nils Politt (Katusha - Alpecin), Jasha Sütterlin (Movistar) und Marc Hirschi (Sunweb) fuhren in der ersten Verfolgergruppe auf die Plätze sechs, neun und zehn und durften sich alle drei über die jeweils besten Klassiker-Ergebnisse ihrer Karrieren freuen.

Besonders beeindruckend dabei: Der U23-Weltmeister aus der Schweiz war in der Anfangsphase in die achtköpfige Ausreißergruppe des Tages gegangen und hatte am Ende trotzdem noch genug Kraft, bei den Besten mitzuhalten.

Hirschis Gruppe hatte etwa drei Minuten Vorsprung, als gut 70 Kilometer vor dem Ziel der Kampf der Favoriten durch eine Tempoverschärfung von Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am Taaienberg eröffnet wurde. Von da an beruhigte sich das Rennen nicht mehr und der Vorsprung der Spitzenreiter schmolz schnell auf unter eine Minute zusammen.

Jungels startet 61km vor Schluss zum Solo

61 Kilometer vor dem Ziel attackierte Jungels allein und fuhr anschließend am Stationberg zur Hirschi-Gruppe vor. Dasselbe hatte dann auch Politt vor und zog einige Kilometer nach dem Stationberg Sütterlin mit sich mit. Das deutsche Duo überholte über den Paterberg alle Ausreißer, bis auf Jungels und Hirschi. 40 Kilometer vor dem Ziel, kurz vor dem Anstieg zum Oude Kwaremont, erreichten die beiden Deutschen auch den Luxemburger und den Schweizer, so dass eine deutschsprachige Vierergruppe das Rennen anführte.

Diese Situation löste Jungels dann aber in der Karnemelkbeekstraat 31 Kilometer vor dem Ziel mit einer Tempoverschärfung auf und war von da an allein unterwegs. Hirschi, Politt und Sütterlin wurden anschließend von einer achtköpfigen Gruppe mit Sagan, Van Avermaet, Stybar, Van Aert, Bettiol, Matteo Trentin (Mitchelton - Scott), Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale) und Jens Keukeleire (Lotto Soudal) eingeholt.

Stybar attackiert zweimal und siegt doch im Sprint

Am Tiegemberg setzte Van Avermaet schließlich die entscheidende Attacke, durch die Sagan und Keukeleire abgehängt wurden und in eine weitere Gruppe um Titelverteidiger Niki Terpstra (Direct Energie) zurückfielen. Hirschi, Politt und Sütterlin aber blieben bei Trentin und Naesen und jagten von da an hinter der am Ende um den Sieg kämpfenden Vierergruppe sowie Jungels her.

Den Luxemburger erreichten Stybar, Van Avermaet, Van Aert und Bettiol sechs Kilometer vor dem Ziel, so dass es nun an Stybar lag die weiteren Attacken zu reiten. "Als wir Bob eingeholt haben, wusste ich, dass ich versuchen muss wegzufahren. Denn die anderen mussten vorher wirklich hart arbeiten. Ich dachte mir schon, dass es wahrscheinlich nicht klappt, weil immer einer die Lücke schließen wird. Aber ich habe gehofft, dass es ihnen richtig wehtut. Deshalb habe ich wirklich Vollgas gegeben bei meiner Attacke", so der Tscheche zu seinem ersten Angriff 3,5 Kilometer vor dem Ziel.

Er kam zwar nicht weg, aber weil Jungels danach sogar nochmal kontern konnte, musste die Konkurrenz weiterarbeiten. Stybar versuchte es 2,2 Kilometer vor dem Ziel noch einmal vergebens, profitierte dann aber im Sprint endgültig von der Müdigkeit der Konkurrenz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.03.2019Hirschi die Entdeckung beim E3: “Ich bin selbst sehr überrascht“

(rsn) - Alberto Bettiol (Education First) auf Platz vier war eine kleine Überraschung beim E3 Classic. Doch der Italiener war vor zwei Jahren schon einmal Zehnter in Harelbeke. Die größere Sensatio

30.03.2019Mit Form und Cleverness zum bisher besten Klassikerergebnis

(rsn) - Mit einem klugen Schachzug hat sich Nils Politt (Katusha - Alpecin) beim E3 BinckBank Classic am Freitag gut 50 Kilometer vor dem Ziel einen Vorteil verschafft, der ihm am Rennende in Harelbek

30.03.2019Sütterlin: “War zufällig an Politts Rad und bin mitgegangen“

(rsn) - Manchmal kommt es anders, als man denkt: Eigentlich hatte sich Jasha Sütterlin (Movistar) beim E3 Classic am Freitag, nachdem er schon bei Driedaagse Brugge-De Panne am Mittwoch den ganzen Ta

30.03.2019E3 Classic: Sagan noch nicht in Topform und mit Materialpech

(rsn) - Nein, die noch junge Klassikersaison läuft für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) bislang nicht rund. Im Vorfeld von Mailand - Sanremo war der Slowake von einem Magen-Darm-Virus ausgebremst wor

29.03.2019Finale der 62. E3 BinckBank Classic im Video

(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp

29.03.2019Stybar sorgt für 20. Deceuninck-Sieg, Politt Sechster

(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp

29.03.2019Gelingt Naesen heute der erste Klassikersieg?

(rsn) - Obwohl er zu den aktuell besten Klassikerspezialisten gehört, wartet Oliver Naesen (AG2R) auch in seiner sechsten Profisaison auf den ersten Sieg in einem der berühmten belgischen Frühjahr

29.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

29.03.2019“Kleine Ronde“: Die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Die heiligen Wochen sind in vollem Gange und am Freitag steht in Flandern der nächste Höhepunkt an: der E3 Preis, inzwischen E3 BinckBank Classic genannt, oder auch die "kleine Ronde". Von a

27.03.2019Deceuninck - Quick-Step will an fünf Tagen dreimal zuschlagen

(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team hat alle bisherigen vier WorldTour-Eintagesrennen der Saison für sich entscheiden können. Und kaum jemanden würde es wundern, wenn die Männer in de

26.03.2019Sturz in Katalonien: Mäder mit Verdacht auf Handgelenksbruch

(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der 2. Etappe ist die Katalonien-Rundfahrt für Gino Mäder (Dimension Data) vorzeitig beendet. Der Schweizer Neo-Profi wurde mit Verdacht auf einen Handgelenksbr

20.11.2018Aus E3 Harelbeke wird 2019 die E3 BinckBank Classic

(rsn) - Nach dem Einstieg der BinckBank, die bereits die gleichnamige WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande unterstützt, wird aus dem Frühjahrsklassiker E3 Harelbeke ab der kommenden

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)