Deutsche Bahnasse bei Heim-EM weiter erfolgreich

Dreimal Gold und für Brennauer Silber zum Karrierende

Foto zu dem Text "Dreimal Gold und für Brennauer Silber zum Karrierende"
Lisa Brennauer (l./Silber) und Mieke Kröger (Gold) setzten bei der Bahn-EM in München die Erfolgsserie der deutschen bahnfahrer fort. | Foto: Cor Vos

14.08.2022  |  (rsn) - Die deutschen Bahnasse setzten bei den European Championship in München auch am Samstag ihre Jagd nach Gold erfolgreich fort. Nicolas Heinrich, vor wenigen Wochen erst Europameister der U23 geworden, gewann nun auch die 4000-m-Einerverfolgung der Elite. Emma Hinze jubelte nach dem Sieg im Teamsprint auch über Gold im 500-m-Zeitfahren und Mieke Kröger gewann nach Mannschaftsgold auch den Titel in der Einerverfolgung. Und dem gleichberechtigt fuhr Lisa Brennauer zum Abschluss ihrer einzigartigen Karriere hinter Kröger zu Silber.

"Bei mir herrscht erst mal großes Chaos. Natürlich hätte ich gern gewonnen, aber ganz ehrlich, ich freue mich auch sehr für Mieke. Sie hat sich den Titel so was von verdient. Sie durfte mich schlagen. Es war so eine tolle Atmosphäre hier in der Halle. Meine ganze Familie war da und hat mich unterstützt. Das war ein großartiger Abschluss meiner Bahn-Karriere“, freute sich Brennauer nach kurzer Enttäuschung über Silber.

Die 34-jährige Olympiasiegerin aus Kempten hatte ihre fünf Jahre jüngere Konkurrentin im Finale unter Druck gesetzt und war in Führung gegangen. "Mein Betreuer kam mir auf der Bahn entgegen, da wusste ich, dass ich langsamer als Lisa war und habe noch mal aufgedreht. Dass ich sie schlagen könnte, hatte ich nicht erwartet, aber natürlich will man immer gewinnen. Ich habe zum Schluss die Geschwindigkeit halten können und wusste, dass es zum Sieg reichen würde“, freute sich die Bielefelderin über ihre zweite Goldmedaille in München.

Bärenstark auch Emma Hinze, die in der Qualifikation des 500-m-Zeitfahrens in 32:732 Sekunden den deutschen Rekord um 0,325 Sekunden unterbot. Im Finale konnte die 24-jährige Cottbuserin sogar zulegen und die Bestmarke auf 32,668 Sekunden verbessern. Danach konnte Hinze ihre Traumfahrt kaum fassen: "Dieser Titel bedeutet mir sehr viel. Ich hätte nie gedacht, dass ich heute deutschen Rekord fahre. Unglaublich! So schnell war ich noch nie! Die Stimmung hier war großartig, ein bisschen wie in Berlin. Meine ganze Familie war da und hat mich unterstützt.“

Bei den Männern hatte Nicolas Heinrich schon souverän die Qualifikation der 4000-m-Einerverfolgung gewonnen. Deshalb ging der Zwickauer mit großem Selbstvertrauen ins Finale gegen den Italiener Davide Plebani. „Das war heute ein perfekter Tag für mich. Ich habe im Finale versucht, eine konstante Pace zu fahren, um dann zum Schluss noch einmal alles rauszuholen, was ich noch hatte. Das hier ist der größte Sieg meiner Laufbahn“, jubelte der 20-Jährige der sicher noch mehr große Siege einfahren wird.

Zum Abschluss dieses großartigen Tages für den deutschen Bahnradsport gewann Moritz Malcharek aus Berlin die Silbermedaille im Scratchrennen der Männer. Der 25-Jährige attackierte wenige Runden vor Schluss des 15-km-Rennens und konnte einen Rundengewinn herausfahren, was Platz zwei hinter dem Portugiesen Juri Leitao bedeutete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“

(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten

21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei

(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint

21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot

(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot

19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike

(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat ín München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap

17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister

(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub

17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk

(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund

17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.08.2022Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM

(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ

16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk

(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M

15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten

(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a

15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships

(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)