Niederländerin wird souverän Cross-Weltmeisterin

Van Empel stürmt in Hoogerheide ins Regenbogentrikot

Foto zu dem Text "Van Empel stürmt in Hoogerheide ins Regenbogentrikot "
Fem van Empel bejubelt in Hoogerheide ihren Sieg im Frauenrennen der Cross-WM. | Foto: Cor Vos

04.02.2023  |  (rsn) – Fem van Empel hat sich mit einer Gala-Vorstellung bei der Cross-WM in Hoogerheide das Regenbogentrikot im Rennen der Frauen Elite gesichert. Die 20-jährige Niederländerin, die in dieser Saison bereits den Gesamtweltcup gewonnen hatte, wurde beim Heimspiel ihrer Rolle als Top-Favoritin gerecht und ließ in der Zeit von 54:42 Minuten mit 39 Sekunden Vorsprung ihre gleichaltrige Landsfrau Puck Pieterse hinter sich. Lucinda Brand, Vorjahreszweite und Weltmeisterin von 2021, komplettierte mit 1:11 Minuten Rückstand das niederländische Podium.

“Das ist schon verrückt“, strahlte van Empel im Ziel-Interview. “Es ist eine schöne Belohnung für die ganze Saison. Ich hatte die richtigen Leute hinter mir, ich möchte ihnen allen für ihre Hilfe danken. Auch in der Nationalmannschaft haben wir uns gegenseitig gut geholfen, während wir normalerweise Konkurrenten sind.“

Van Empel ist nach Marianne Vos, die als Titelverteidigerin auf einen Start verzichtete, weil sie sich gegen ihre junge Landsfrau als chancenlos betrachtete, die zweitjüngste Cross-Weltmeisterin der Geschichte. “Das ist ein ganz besonderer Moment für mich. Auch das Publikum war heute wirklich toll. Ich habe noch nie so viele Leute in einem Rennen gesehen“, sagte sie.

Pieterses Ausrutscher zur Rennhälfte brachte die Vorentscheidung

Nach einem Sturz Pieterses eingangs der vierten Runde war das Rennen fast genau zur Hälfte vorentschieden. “Als Puck hinfiel, habe ich Vollgas gegeben“, kommentierte die neue Weltmeisterin die vorentscheidende Szene. Allerdings konnte van Empel ihren Vorsprung auf ihre schärfste Konkurrentin in den folgenden Runden beständig aufbauen und bewies damit, dass sie die stärkste Fahrerin an diesem Tag war.

“Ich weiß nicht genau, was da (beim Sturz) passiert ist, das muss ich mir nochmal anschauen. Ich habe immer daran (an den Sieg) geglaubt, denn auf diesem Parcours kann man immer Fehler machen. Ich bin das ganze Rennen über Vollgas gefahren. Es war wirklich cool, hier in der Elite zu fahren und gleich eine Medaille zu gewinnen“, sagte die geschlagene Pieterse, die wie van Empel auch noch in der U23 hätte starten können.

Im Sprint um den vierten Platz setzte sich die Vorjahresdritte Silvia Persico (+1:45) gegen Ceylin del Carmen Alvarado durch. Damit war die Italienische Meisterin die einzige Fahrerin, die in die niederländische Phalanx eindringen konnte. Von den besten Acht des WM-Rennens trugen n nicht weniger als Sieben die Trikots des heimischen Teams.

Unter den insgesamt 28 Starterinnen war keine aus Deutschland dabei. Die Schweizerin Zina Barhoumi belegte Rang 22 (+6:34), die Österreichische Meisterin Nadja Heigl (++7:17) kam auf Platz 27 ins Ziel.

So lief das Rennen:

Auf dem durch den nächtlichen Regen aufgeweichten Kurs übernahm van Empel vom Start weg das Kommando. Mit Leichtigkeit schüttelte die Top-Favoritin schon früh alle ihre Konkurrentinnen ab. Eingangs der zweiten von sieben Runden hatte Pieterse mit einigem Kraftaufwand aber den Anschluss geschafft. Acht Sekunden hinter dem Spitzenduo folgten Persico, die als einzige mit den Niederländerinnen mithalten konnte, und Ex-Weltmeisterin Brand, die ebenso wie kurz darauf Alvarado kurzzeitig wieder nach vorn kamen. In Folge einer weiteren Tempoverschärfung van Empels, der nur Pieterse folgen konnte, fiel die Gruppe aber wieder auseinander. Nach der dritten Runde lag das Spitzenduo fünf Sekunden vor Brand und je 19 vor Persico und Alvarado.

In einer klitschigen Kurve rutschte kurz darauf Pieterse weg und fiel noch hinter Brand auf den dritten Platz zurück. Zwar überholte sie schnell wieder ihre Landsfrau, doch der Rückstand auf die Führende betrug am Ende der Runde bereits 18 Sekunden, Brand lag sogar 29 Sekunden hinter van Empel. Auf den Plätzen vier und folgten mit je 44 Sekunden Rückstand Alvarado und Persico.

Auch wenn Pieterse in der Folge nicht aufsteckte, wuchs der Rückstand der U23-Weltmeisterin von Fayetteville auf die souveräne Spitzenreiterin weiter an. Die Schlussrunde nahm van Empel mit 33 Sekunden Vorsprung auf Pieterse in Angriff, Brand, deren dritter Platz ebenfalls nicht gefährdet war, folgte weitere 24 Sekunden dahinter.

Schließlich konnte sich van Empel damit begnügen, das Rennen kontrolliert zu Ende zu bringen und eine herausragende Saison mit dem bisher größten Triumph ihrer Karriere zu krönen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Van der Poel: “Der Sport braucht solche Duelle“

(rsn) – Die Saisonbilanz bei direkten Aufeinandertreffen fiel mit 6:5 zugunsten von Wout van Aert aus, aber im wichtigsten Rennen dieses Winters hatte Mathieu van der Poel die Nase vorn. Mit einem f

06.02.2023Highlight-Video des Männerrennens der Cross-WM

(rsn) – Es war das von allen erwartete große Duell der beiden Top-Stars: Zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide lieferten sich Mathieu van der Poel und Wout Van Aert vom Start weg einen packende

05.02.2023Van der Poel ringt Van Aert im Sprintduell nieder

(rsn) – In einem bis auf die Zielgerade packenden Duell hat sich Mathieu van der Poel zum Abschluss der Cross-WM in Hoogerheide im Männerrennen das Regenbogentrikot gesichert. Der 28-jährige Niede

05.02.2023Van Anrooij lässt der U23-Konkurrenz keine Chance, Krahl Achte

(rsn) – Nach einem eher mittelprächtigen Start hat Top-Favoritin Shirin van Anrooij bei der Cross-WM in Hoogerheide im U23-Rennen der Frauen einen souveränen Sieg eingefahren und sich zum 21. Gebu

05.02.2023Europameister Bisiaux wird in Hoogerheide auch Weltmeister

(rsn) – Nachdem er sich im Gelände bereits den Europameistertitel der Junioren gesichert hatte, stürmte Léo Bisiaux auch bei der Cross-WM in Hoogerheide zu Gold. Mit einer überragenden Vorstellu

05.02.2023Nicht alle Nachwuchs-Asse kommen aus BeNeLux

(rsn) – Am Wochenende ist es soweit: Der große Showdown, der Höhepunkt des Cross-Winters 2022/2023 steht an. Zum dritten Mal nach 2009 und 2014 findet die Querfeldein-Weltmeisterschaft im niederlÃ

05.02.2023Niederländerinnen triumphieren mit Jede-für-sich-Taktik

(rsn) – Die Dominanz der Niederländerinnen war in der Cross-Saison 2022/23 erdrückend. Sie machten bei jedem der 14 Weltcups das Podium unter sich aus und auch vor der Heim-WM in Hoogerheide gab e

04.02.2023Kuschla: “Am Ende hat es nicht mehr so Spaß gemacht“

(rsn) – Während im Frauenrennen der Cross-WM keine deutsche Teilnehmerin dabei war, schickte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gleich vier Starter ins U23-Rennen der Männer. Sowohl der Deutsche M

04.02.2023Nys wird nach One-Man-Show U23-Crossweltmeister

(rsn) – Nachdem er sich vor Jahresfrist in Fayetteville mit WM-Bronze begnügen musste, war Thibau Nys in Hoogerheide nicht zu stoppen. Mit einem souveränen Auftritt entschied der 20-jährige Belgi

04.02.2023Holmgren-Zwillinge holen bei den Juniorinnen Gold und Silber

(rsn) – Isabella Holmgren hat bei der Cross-WM in Hoogerheide das Rennen der Juniorinnen für sich entschieden und als erste Kanadierin die Goldmedaille gewonnen. Die 17-Jährige setzte sich bei lei

04.02.2023Cross-WM: Doch keine “Flugshow“ in Hoogerheide?

(rsn) – Am Freitag begannen im niederländischen Hoogerheide mit der Premiere der Mixed-Staffel die UCI-Cross-Weltmeisterschaften. Für das Wochenende war überwiegend trockenes Wetter vorhergesagt.

03.02.2023Degenkolb peilt in Hoogerheide die Top 20 an

(rsn) – Am Freitag begann mit der Premiere der Mixed-Staffel die Cross-WM in Hoogerheide. Ein deutsches Team suchte man vergeblich, doch beim Training am Vormittag waren immerhin drei Athleten des B

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)