Warning: file_put_contents(): Only 0 of 56105 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/radsport-news.com/php/cache.inc.php on line 85
Neilson Powless´ Cannondale Lab71 SuperSix Evo: Premium für Profis | radsport-news.com

Die Räder der Tour-Profis

Neilson Powless´ Cannondale Lab71 SuperSix Evo: Premium für Profis

Foto zu dem Text "Neilson Powless´ Cannondale Lab71 SuperSix Evo: Premium für Profis"
| Fotos: Barbara Gstaltmayr

13.07.2023  |  (rsn) - Mit 18 Punkten Vorsprung liegt Neilson Powless in der Bergwertung der Tour de France derzeit vor Felix Gall (AG2R Citroën). Auf der heutigen 12. Etappe hat er an fünf kategorisierten Anstiegen die Gelegenheit, weitere Punkte zu sammeln. Sein Arbeitsgerät dafür ist das Cannondale Lab71 SuperSix Evo. Das Roadbike kommt mit einem weißen Hauptrahmen, einem schwarzen Hinterbau und der Gabel in Rosa und Schwarz.

"Lab71" ist die neue Premium-Marke des Fahrrad-Herstellers aus Connecticut, ähnlich der "S-Works"-Reihe von Konkurrent Specialized. "Lab71" soll sich durch High-End-Materialen, beste Komponenten und individuellem Design von den "normalen" Modellen abheben. Das im Frühjahr vorgestellte Lab71 SuperSix Evo ist das erste Rennrad der neuen Top-Marke von Cannondale.

Zu Neilson Powless: Er ist 1,83 Meter groß und wiegt 67 Kilogramm; er fährt sein SuperSix Evo in Rahmengröße 58 cm vorwiegend auf Berge-tappen, aber auch auf welligem Terrain. Das Rahmen-Set besteht aus einem neuen Carbonfaser- und Nanoharz-Verbund mit Namen "Series 0"; die Konstruktion ist auf aerodynamische Effizienz getrimmt, bei geringem Gewicht ohne Kompromisse in Sachen Steifigkeit.

Das Cockpit ist die Vision 5D Lenker-Vorbau-Kombination, mit einer Länge von 120 mm, und 400 mm Breite. Wie viele Youngster im Peloton hat Powless seine Bremshebel etwas nach innen geneigt - nicht nur, um seine Aero-Position zu optimieren, sondern auch, um die Gefahr zu minimieren, am Lenker anderer Fahrer hängenzubleiben, wenn man mitten im Feld unterwegs ist.

Laufradsatz ist der ultraleichten Metron 45 SL Tubeless von Vision, in Italien handgefertigt und mit dem neuen Vision-PRS-Naben-System ausgestattet, das eine bessere Kraftübertragung ermöglicht und Angriffe noch explosiver machen soll.

Powless fährt 175 mm lange FSA-"Powerbox"-Kurbelarme, die mit Kettenblättern mit 54/ 40 Zähnen und einem "power2max"-Leistungsmesser ausgestattet sind. Pedale sind die Wahoo Speedplay Aero; EF Education - EasyPost ist das einzige Team auf der WorldTour, das sie verwendet. Der Rest der Gruppe, also Schaltung und Bremsen, ist vom Typ Shimano Dura-Ace Di2 Disc 12-fach im Standard-Setup.

Neben den der Live-Daten des Leistungsmessers wird mit speziellen Sensoren im Trikot auch die Hauttemperatur erfasst und an den Radcomputer übertragen, den Wahoo Elemnt GPS. Er ist mit einer 3D-gedruckten Halterung von Silca Chisela am Metron-Cockpit angebracht.

Powless‘ Sattel ist der Prologo Dimension 143, seine Sattelstütze hat 25 mm Setback, seine Reifen sind die Vittoria Corsa Pro Tubeless in 28 mm - bekannt für ihre gute Griffigkeit und ihren Komfort. Das Team fährt Tubeless-Reifen nur auf flachen und schnellen Rennen mit weniger als 2000 Höhenmeter. Der Grund: Ein Laufrad-Setup mit Tubeless-Reifen ist rund 300 Gramm schwerer als mit Schlauchreifen - was eine Energieeinsparung von ca. 15 Watt bei den Schlauchreifen bedeutet.

Das Cannondale SuperSix Evo Lab71 von Neilson Powless -
die Daten
Rahmen-Set: Cannondale Lab71 SuperSix Evo, 58 cm
Schaltgruppe: Shimano DuraAce Di2
Cockpit: Vision Metron 5D 40 cm
Lenkerband: Prologo
Sattel: Prologo Dimension 143
Sattelstütze: Prologo; 10,3 mm Versatz
Pedale: Wahoo Speedplay Aero
Kettenblätter: FSA, 54/ 40 Z.
Kurbelsatz: FSA K-Force
Kassette: Dura-Ace, 11 - 34 Z.
Laufräder: Vision Metron 45 SL tubeless
Reifen: Vittoria Corsa Pro, 28 mm tubeless
Computer: Wahoo Elemnt Roam GPS
Flaschenhalter: Elite

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2024Visma-Team fürchtet Helm-Verbot: “UCI von Emotionen getrieben“

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike hat mit Enttäuschung auf ein Statement der UCI reagiert, in dem der Radsport-Weltverband genauere Untersuchungen der neuesten Generation von

05.03.2024UCI will gegen neue Zeitfahrhelmdesigns vorgehen

(rsn) – Der Aufschrei war groß, als im Rahmen des Auftaktzeitfahrens von Tirreno-Adriatico Teams wie Visma – Lease a Bike oder Bahrain Victorious ihre neuen aerodynamischen Errungenschaften in S

04.03.2024Aero-Wettrüsten geht weiter: Neue Helme im Tirreno-Zeitfahren

(rsn) – Der Kampf um Aero-Vorteile geht immer weiter – und aktuell sind vor allem Helme dabei ein großes Thema, ganz speziell: Zeitfahrhelme. Beim zehn Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zum Au

23.07.2023Mikel Landas Merida Scultura: Schwarze Perle

(rsn) - Fünfter auf der 15. Etappe, Rang 19 in der Gesamtwertung - mit seiner diesjährigen Tour kann Mikel Landa (Bahrain Victorious) kaum zufrieden sein... Unterwegs war der Spanier auf bergigen E

22.07.2023Guillaume Martins Look 795 Blade RS: Rückkehr zum Erfolg

(rsn) - Peu a peu ist Guillaume Martin bei dieser Tour nach oben geklettert, vor der letzten Bergetappe durch die Vogesen belegt der Cofidis-Kapitän Rang elf und ist damit zweitbester Franzose im Ges

21.07.2023Guillaume Boivins Factor Ostro VAM: Für jeden Zweck

(rsn) – Der Kanadier Guillaume Boivin steht seit 2016 bei Israel – Premier Tech unter Vertrag. "Bovino" ("Rindvieh", ital.), so sein Spitzname, wurde 1989 in Montreal geboren und war dreimal kana

20.07.2023Peter Sagans Specialized S-Works Tarmac SL7: Weniger Blingbling

(rsn) - Etwas maliziös lächelnd rollte Peter Sagan gestern am Altiport in Courchevel über die Ziellinie. Sicher: Auf der Königsetappe einer Frankreich-Rundfahrt war der einstige Sprint- und Klassi

19.07.2023Jay Hindleys Specialized S-Works Tarmac SL7: Leichter ohne Lack

(rsn) - Bei der 110. Tour de France sind nicht weniger als drei Teams auf dem S-Works Tarmac SL7 von Specialized unterwegs: Bora - hansgrohe, Soudal – Quick-Step und TotalEnergies. Und noch etwas ei

18.07.2023Adam Yates´ Colnago TT1: Schwerer, aber schneller

(rsn) - Für Adam Yates (Team UAE Emirates) geht es heute beim einzigen Zeitfahren dieser Tour um das Podium. Der Gesamtvierte hat vor der 16. Etappe nur 19 Sekunden Rückstand auf den Spanier Carlos

16.07.2023Felix Großschartners Colnago V4Rs: Leicht und schnell

(rsn) - Über 4.100 Höhenmeter waren auf der gestrigen 14. Tour-Etappe durch das Haute Savoie zu bewältigen, mit drei Bergen der 1. sowie einem der HC-Kategorie. Insgesamt stehen 56.000 Höhenmeter

15.07.2023Romain Bardets Scott Foil RC: Ohne Alternative

(rsn) - Wie wir bereits bei John Degenkolbs Rad berichtet haben, tritt das WorldTour-Team DSM - firmenich bei der Tour de France 2023 mit nur zwei Rad-Modellen von Scott an: dem Aero-Renner Foil RC un

12.07.2023Phil Bauhaus´ Merida Reacto: Die Perle im Peloton

(rsn) - Zweimal landete Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in der ersten Tour-Woche auf dem Podium, und heute in Moulins war es erneut Platz drei. Um den Sieg gekämpft hat der gebürtige Bocholter auf

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)