Tour Down Under: Die letzten zehn Jahre

Greipel und Bauhaus sorgten für die deutschen Erfolge

Foto zu dem Text "Greipel und Bauhaus sorgten für die deutschen Erfolge"
André Greipel ist mit 18 Etappensiegen der erfolgreichste Teilnehmer der Tour Down Under. Hier bejubelt er in Adelaide den letzten Abschnitt der Ausgabe von 2018. | Foto: Cor Vos

15.01.2024  |  (rsn) - Die Tour Down Under bildet im Januar traditionell den Auftakt der WorldTour-Saison. Die 24. Austragung der Rundfahrt durch den Bundesstaat South Australia startet am 16. Januar und führt über insgesamt sechs Etappen. Beim Heimspiel sind vor allem die australischen Fahrer motiviert, doch auch bei den internationalen Profis erfreut sich das Rennen großre Beliebtheit. Wir blicken auf die letzten zehn Jahre zurück.

16. Tour Down Under 2014: Simon Gerrans
Der Kapitän von Orica GreenEdge gewann seine Heimatrundfahrt in einem Sekundenkrimi vor seinem Landsmann Cadel Evans (BMC Racing). Gerad einmal eine Sekunde trennten die beiden am Ende. Gerrans hatte den Grundstein für seinen Gesamterfolg bereits auf der 1. Etappen gelegt, bei der er neben dem Tagessieg auch noch eine Bonussekunde am Zwischensprint abgreifen konnte, die letztlich im Klassement den Ausschlag zu seinen Gunsten gab. Erfolgreich verlief die Rundfahrt auch für André Greipel (Lotto Belisol), der zwei Etappen gewann.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2014

17. Tour Down Under 2015: Rohan Dennis
Bei der 17. Austragung gab es ein rein australisches Podium. Rohan Dennis (BMC Racing) siegte mit zwei Sekunden Vorsprung auf Richie Porte (Sky) und 20 Sekunden vor seinem Teamkollegen Cadel Evans. Auf der 3. Etappe hatte Dennis bei der Mini-Bergankunft mit seinem Solosieg die Führung in der Gesamtwertung übernommen und gab diese auf den verbleibenden drei Teilstücken nicht mehr ab, da er sich auch bei der Bergankunft am Willunga-Hill mit neun Sekunden Rückstand hinter Tagessieger Porte sehr ordentlich aus der Affäre gezogen hatte.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2015

18. Tour Down Under 2016: Simon Gerrans
Im Vergleich von vor zwei Jahren feierte Gerrans dieses Mal einen recht komfortablen Sieg. Neun Sekunden hatte er nach sechs Teilstücken Vorsprung auf Richie Porte (BMC Racing). Der Australier entschied die Etappen drei und vier zu seinen Gunsten und konnte sich durch die gewonnenen Bonifikationen bei der Ankunft am Willunga Hill gar 17 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Porte leisten. Die sechs Etappen gingen bei der 18. Austragung übrigens alle an australische Fahrer.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2016

19. Tour Down Under 2017: Richie Porte
Nach zwei zweiten Plätzen in den letzten beiden Jahren schlug 2017 die große Stunde von Porte (BMC Racing). Mit deutlichen 48 Sekunden Vorsprung ließ er den Kolumbianer Esteban Chaves (Orica - Scott) hinter sich, das Gesamtpodium komplette der für Bora - hansgrohe fahrende Australier Jay McCartyh, der 51 Sekunden Rückstand aufwies. Porte hatte den Grundstein zu seinem Gesamtsieg bereits am zweiten Tag gelegt, als er als Solist die Ankunft in Paracombe zu seinen Gunsten entschied. Da er auch bei der Bergankunft am Willunga Hill nicht zu stoppen war, war der Gesamtsieg nur folgerichtig. Bester Sprinter war Caleb Ewan (Orica - Scott), der gleich vier Etappen gewann, so dass wie im Vorjahr alle Teilstücke an einheimische Fahrer gingen.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2017

20. Tour Down Under 2018: Daryl Impey
Nach vier Heimsiegen in Folgen jubelte dieses Mal ein Südafrikaner - der alleerdings für das australische Team Mitchelton - Scott fuhr. Impey setzte sich dabei in einem wahren Herzschlagfinale vor dem zeitgleichen Titelverteidiger Richie Porte (BMC Racing) durch. Impey hatte auf der 5. Etappe, die am Willunga Hill zu Ende ging, nach seinem dritten zweiten Etappenrang bei der Rundfahrt die Gesamtführung vor dem am Willunga Hill siegreichen Porte übernommen. Beide waren zeitgleich, allerdings hatte Impey die besseren Etappenergebnisse vorzuweisen. Auf der Schlussetappe konnte keiner der beiden Klassementfahrer noch Bonussekunden erringen, so dass es bei den nicht vorhandenen Zeitabständen blieb. Erfolgreich war die Rundfahrt auch für André Greipel (Lotto Soudal). Der Deutsche gewann die Auftaktetappe und fuhr somit seinen 18. und zugleich letzten Sieg bei der australischen Rundfahrt ein. Phil Bauhaus (Sunweb) verpasste indes als Zweiter der 3. Etappe nur knapp einen Sieg.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2018

21. Tour Down Under 2019: Daryl Impey
Wieder hieß es im Endklassement: Impey vor Porte. Dieses Mal waren es aber deutliche 13 Sekunden, die für den Kapitän von Mitchelton - Scott sprachen. Bis zum Schlusstag hatte Patrick Bevin (CCC) die Gesamtfertung angeführt und sieben Sekunden an Vorsprung auf Impey in die abschließende Königsetappe genommen. Am Willunga Hill fiel Bevin aber zurück, während Impey an der Seite des erneut siegreichen Porte als Dritter über den Zielstrich rolle und somit seine Titelverteidigung feiern konnte. Einen deutschen Etappensieg verpasste Max Walscheid (Sunweb) als Auftaktzweiter nur knapp.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2019

22. Tour Down Under 2020: Richie Porte
Nach zwei knappen Niederlagen konnte sich Porte (Trek - Segafredo) über seinen zweiten Gesamtsieg in seiner Heimat freuen. Im Gesamtklassement lag der Australier am Ende 25 Sekunden vor Diego Ulissi (UAE Team Emirates) und Simon Geschke (CCC). Porte hatte die 3. Etappe in Paracombe als Solist gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Dies ließ er sich nicht mehr nehmen. Dennoch ging die Tour Down Under etwas unglücklich zu Ende, denn die Siegesserie am Willunga Hill riss. So musste sich Porte um drei Sekunden dem britischen Ausreißer Matthew Holmes (Lotto Soudal) geschlagen geben.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2020

Tour Down Under 2021: Absage wegen Corona-Pandemie

Tour Down Under 2022: Absage wegen Corona-Pandemie

23. Tour Down Under 2023: Jay Vine
Nach der Corona-Pause wartete die Rundfahrt erstmals mit einem Prolog auf, den Alberto Bettiol (EF Education - Easy Post) gewann. Danach wurde das Rennen von Jay Vine (UAE Team Emirates) dominiert. Der Australier feierte den Gesamtsieg mit elf Sekunden Vorsprung auf den Briten Simon Yates (Jayco - AlUla), nachdem er durch einen dritten Platz auf der 3. Etappe das ockerfarbene Führungstrikot übernommen hatte. Tags zuvor war er bereits Etappenzweiter geworden. Bei der finalen Bergankunft am Mount Lofty reichte Vine ein zweiter Platz hinter Tagessieger Simon Yates (Jayco - AlUla), um den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere perfekt zu machen. Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious), der die 1. Etappe gewinnen konnte.

Zur Sonderseite der Tour Down Under 2023

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2024Zimmermann mit bestem Saisonstart seiner Profikarriere

(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei

21.01.2024Rang 13 im GC: Zwiehoff trotzte der australischen Hitze

(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt

21.01.2024“Stevie Wonder“ gewinnt die Tour Down Under

(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen

20.01.2024Osborne wartete am Willunga Hill vergeblich auf ein Ersatzrad

(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap

20.01.2024Eisel: “Willunga-Sprint spielte Zwiehoff nicht in die Karten“

(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl

20.01.2024Williams dank Platzsumme vor schwerer Schlussetappe in Ocker

(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil

20.01.2024Onley am Willunga Hill hellwach und der Stärkste

(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf

19.01.2024Nach Plapps Ausscheiden fehlt Jayco “Extra-Feuerkraft“

(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert

19.01.2024Girmay über Platz zwei in Port Elliot: “Mehr war nicht drin“

(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d

19.01.2024Nummer 3! Welsford macht sich perfektes Geburtstagsgeschenk

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht

19.01.2024Israel-Neuzugang Stewart fällt mit Schienbeinbruch aus

(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie

18.01.2024Kängurus am Straßenrand: Zwischen toller Erfahrung und Gefahr

(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)